„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verwertung bei BioVerum: Auf der Homepage: –News Externe Erwähnung Repräsentation bei Plant-for-the-Planet.
Advertisements

Herzlich willkommen! Wir stellen vor:
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
Faschingseinzug im Kindergarten
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
Fair Trade.
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
„Vom Laternenfieber gepackt..“ Wochenrückblick vom Am Montag schauten wir uns die gesammelten Werke aus dem Garten und von Zuhause an.
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„Das ist aber schon lange her..“ Wochenrückblick vom Nach den ersten Proben vergangener Wochen übten die Elfen fleißig weiter. Es stellte.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Es wird ernst – Riesenabschluss- Ausflug“ Wochenrückblick vom bis ein Kooperations-Termin mit der Schule, Familientag und natürlich.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
In dieser Woche wartete eine besondere Überraschung auf die Elfen. Wir durften ein hochschwangeres Pferd auf einem Reiterhof besuchen. Die Elfen waren.
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
„Die Musikzwerge“ Wochenrückblick vom
Erntedank-Andacht der KiTa Freitag,
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Die erste Woche nach den Ferien
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
 Präsentation transkript:

„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom 09.07. – 13.07.2018 Bevor die Elfen den geplanten Ausflug antraten, tauchten sie nochmals in das Thema Wunschwelt ein. Heute hatten sie sich das Ziel gesetzt verschiedene Tiere für die kleine Miniaturwelt zu basteln. Im Projektkreis wurde thematisiert welche Tiere Einzug fanden und welches Material dafür benötigt wurde. Als die Kinder das Material beschafft hatten, legten sie auch schon zielstrebig los. Die Kinder bringen ihre Fantasie gestalterisch zum Ausdruck. Zudem entwickeln die Kinder eigene Gestaltungswege und entfalten ihre Vielfalt im Denken und Handeln.

An einem sonnigen Vormittag machten sich die Elfen auf den Weg, dem Weltladen in Aschaffenburg einen Besuch abzustatten. Erstes Etappenziel war der Schöntalpark, in dem dann gleich gemütlich gefrühstückt wurde. Wie vorher ausgehandelt wurde die Spende einer Familie für Eis ausgegeben. Die Kinder erleben die Umwelt außerhalb der Kita. Sie ergänzen ihre bereits vorhandenen Eindrücke und verfeinern so ihr alltägliches Handeln.

Den Höhepunkt des Ausfluges stellte dann aber der Besuch des Weltladens dar. Dort angekommen begutachteten die Kinder das interkulturelle Angebot und lernten verschiedenste Produkte aus fernen Ländern kennen. Anschließend wurden alle Fragen der Elfen fachkundig beantwortet. Das Kind erfährt die Möglichkeit Neues kennen zu lernen. Sie erleben ihre Interessen (Fragen) und realisieren daraus das erwünschte Ziel (Neues Wissen).