Herzlich Willkommen Mitgliederversammlung in DRK-Ortsvereinen - Planen und Durchführen – 14. August 2017 im DRK-Haus Empelde G. Dalenbrook August 2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentationsvorlage
Advertisements

NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Ordnunsgrunsätze und Institutionen Prof. Dr. Klaus Schneider-Danwitz
Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter
© SGV, Benno Wolfgang Ecker,
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
Schulung Einsatzstellenleiter Abhaltung Jahreshauptversammlung ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
Konferenz der Aufsichtsräte am 30. März 2007
Zusammenschluss der agmav en 1. Bisheriger Zuschnitt.
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
Gemeinsamer Ausschuss und Bundesversammlung
Klassenrat Klassensprecher Schülerparlament
Vereinsrecht – ein Überblick
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Der Kassenprüfer.
Satzung LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung § 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: Januar 2016 Vorstandswahlen im Verein.
Dorfladen Waldhausen Die Genossenschaft. Geschichte zur Genossenschaft Genossenschaften gibt es bereits seit dem Mittelalter. Z. B. Beerdigungsgenossenschaften.
Tagesordnung 1/2  Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit  Bericht des Vorstands  Bericht des Kassenprüfers  Entlastung des Vorstands  Wahl.
Die Geschäftsordnung der Vertreter- versammlung (VV) der KVB Referent: Dr. Herbert Schiller, Justitiar Datum:
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
LV NRW Ahoi!...und Willkommen auf der Gründungsveranstaltung des LV NRW.
Mitgliederversammlung IG Lilienthal e.V. Oberndorf 11. März 2016.
Jahreshauptversammlung
Energie & Klima Zukunft… Eine Initiative von : 1.
Eintragung ins Vereinsregister
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
1. LAG-Mitgliederversammlung 2017
Bitte WTE Bögen abholen
Tipps zur Satzungsgestaltung
Vorstandswahlen im Verein
Mitgliederversammlung SV 08 Geraberg e.V.
HERZLICH WILLKOMMEN MITGLIEDER VERSAMMLUNG 2013.
Mitgliederversammlung 2016
Der Kassenprüfer Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013.
Organigramm der Freiburger Tafel e.V.
eines Vereins Beendigung
PVE Jahreshauptversammlung 2016 Mittwoch, den 9.März 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Jahreshauptversammlung 2017 Start: 19:00 Uhr
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
Der Kassenprüfer Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Dezember 2017.
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
gemeinnützigen Vereinen
10. BLGS Fachtagung und Landesversammlung Dortmund -
Mitgliederversammlung am 4.März 2018
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Schützenhaus Bad Driburg
Nr. KREISTURNTAG ORT, ∙ Datum Herzlich Willkommen! 1.
Mustersammlungen Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V.
Durchführung Kassenprüfung
zum Treffen hier in Herne.
SGV-Jahreshauptversammlung Am Samstag, findet um 19
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
Änderung der kfd-Satzung 2019 – 2020 kfd-Leitung – neu gedacht
Gründung Was ist zu beachten? Welche Fallstricke gibt es?
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
Vorstandswahlen im Verein
Steuererklärungen Inhalt und Anlagen von
Der Kassenprüfer Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand:
eines Vereins Beendigung
Jahreshauptversammlung 2019
Mitgliederversammlung
Herzlich Willkommen.
gemeinnützigen Vereinen
Generalversammlung Rheinsheim 26. Juni 2019.
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen Mitgliederversammlung in DRK-Ortsvereinen - Planen und Durchführen – 14. August 2017 im DRK-Haus Empelde G. Dalenbrook August 2017

Die Mitgliederversammlung „Pflicht und Kür“ Pflicht zur Durchführung nach Vereinsrecht Pflicht zur Durchführung nach Vereinsrecht Vorbereitung durch den Vorstand Erwartung der Mitglieder Unvorhergesehenes G. Dalenbrook August 2017

Mitgliederversammlung – (§ 21 der Mustersatzung) mindestens einmal im Jahr vom Vorsitzenden einberufen oder dessen Stellvertreter / (2. Vors.) und geleitet beschließt mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen oder, wie in der Satzung geregelt über Anträge, die nicht auf der Tagesordnung stehen, kann nur verhandelt werden, wenn zwei Drittel der Stimmberechtigen zustimmen Vereinsrecht (Vereinsregister des Amtsgerichts) Finanzamt Die Mitgliederversammlung ist ein im festgelegtes Pflichtorgan des Vereins. G. Dalenbrook August 2017

Die Mitgliederversammlung „Pflicht und Kür“ Pflicht zur Durchführung nach Vereinsrecht Vorbereitung durch den Vorstand Vorbereitung durch den Vorstand Erwartung der Mitglieder Erwartung der Mitglieder Unvorhergesehenes Unvorhergesehenes G. Dalenbrook August 2017

Muster einer Tagesordnung DRK-Ortsverein xxxx (auf e.V. oder nicht e.V. achten) Ordentliche oder außerordentliche Mitgliederversammlung am:___ um: ___Treffpunkt:___ - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der seit der letzten MV verstorbenen Mitglieder Protokoll der letzten MV vom:____ durch die Mitgliederversammlung genehmigen lassen Tätigkeitsbericht des Vorstandes Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer/innen Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes Vorstandswahlen (wenn erforderlich) Neuwahl eines Kassenprüfers und stellv. Kassenprüfers Vorschau auf das laufende Jahr Ehrungen (wenn geplant) Verschiedenes G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 1 - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit - die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 1 - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit - die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder G. Dalenbrook August 2017

Einladung Frist - zwei Wochen oder dem in der Satzung festgelegten Zeitraum Tagesordnung - muss der Einladung beigefügt sein oder in der Presse veröffentlicht werden Bekanntmachung - geregelt in der Muster-Satzung DRK-Ortsvereine (§ 21 Abs. 2) persönliches Anschreiben an alle Mitglieder in der örtlichen Presse Aushang im DRK-Haus / Schaukasten Die ordnungsgemäß einberufene MV ist in jedem Fall beschlussfähig. (§ 21 Abs. 2) G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 1 - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit - die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 1 - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit - die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder G. Dalenbrook August 2017

G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 1 - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit - die Genehmigung der Tagesordnung - Verlesen der DRK-Grundsätze - Gedenken der der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung - Protokoll der letzten MV durch die Mitgliederversammlung genehmigen lassen. Top 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht - Vorlage der Jahresrechnung Top 4 - Bericht der Kassenprüferinn / des Kassenprüfers Top 5 - Entlastung des/der Schatzmeister/in und des Vorstands Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung Ort und Tag der Versammlung Benennung der Versammlungsleitung und der Protokollführung Zahl der erschienenen Mitglieder Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung Bei Wahlen das Abstimmungsergebnis genau bekannt geben Name, Geburtsdatum und Anschrift bei gewählten Vorstandsmitgliedern erfassen Es muss ersichtlich sein, dass die gewählte Person die Wahl angenommen hat. bei Satzungsänderung der genaue Wortlaut der Änderung Es sollte kurz und übersichtlich sein, aber prägnante Inhalte wiedergeben. Die DRK-Region Hannover e.V. erhält eine Kopie des von - der / dem 1. Vorsitzenden (2. Vors.) und der Schriftführerin / dem Schriftführer unterschriebenen Protokolls. G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung - Protokoll der letzten MV vorstellen und genehmigen lassen Top 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht und Vorlage der Jahresrechnung Top 4 - Bericht der Kassenprüferin / des Kassenprüfers Top 5 - Entlastung des/der Schatzmeisters/in und des Vorstandes Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

Punkte 4 und 5, 6 „einschweben lassen Tagesordnung Top 2 - Protokoll der letzten MV vorstellen und genehmigen lassen - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht und Vorlage der Jahresrechnung Top 4 Top 5 - Bericht der Kassenprüferin / des Kassenprüfers - Entlastung des/der Schatzmeisters/in und des Vorstandes Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

Punkte 4 und 5, 6 „einschweben lassen Tagesordnung - Protokoll der letzten MV vorstellen und genehmigen lassen Top 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht Vorlage der Jahresrechnung Top 4 - Bericht der Kassenprüferinn / des Kassenprüfers Top 5 - Entlastung des/der Schatzmeisters/in und des Vorstandes Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung - Protokoll der letzten MV vorstellen und genehmigen lassen Top 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht Vorlage der Jahresrechnung Top 4 - Bericht der Kassenprüferinn / des Kassenprüfers Top 5 - Entlastung des/der Schatzmeisters/in und des Vorstandes Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

DRK-Ortsverein e.V. DRK-Ortsverein nicht e.V. im Vereinsregister eingetragen nicht im Vereinsregister eingetragen eigene Satzung = muss kann sich an der Mustersatzung orientieren eigene Satzung = kann ansonsten greift die Mustersatzung Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder haften nicht mit ihrem privaten Vermögen. Der Vorstand haftet persönlich mit seinem privaten Vermögen, - bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. § 22 Abs. 6 (Mustersatzung) Der Verein e.V. haftet als juristische Person mit dem Vereinsvermögen. G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung - Protokoll der letzten MV vorstellen und um dessen Genehmigung bitten Top 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes Top 3 - Kassenbericht Vorlage der Jahresrechnung Top 4 - Bericht der Kassenprüfer/innen Top 5 - Entlastung des/der Schatzmeister/in und des Vorstandes Top 6 - Vorstandswahlen Top 7 G. Dalenbrook August 2017

§ 22 Der Vorstand besteht aus: dem Vorsitzenden,   dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter/seinen Stellvertretern, dem Schatzmeister, einem Schriftführer sowie einem Mitglied der Bereitschaftsleitung, einem Mitglied der JRK-Leitung, einem Vertreter der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, weiteren Beisitzern. G. Dalenbrook August 2017

Wir wählen aber anders. G. Dalenbrook August 2017

Durchführen von Vorstandswahlen Bestellung des Wahlleiters Der Vorsitzende schlägt einen Wahlleiter vor, der die anwesenden Mitglieder fragt, ob jemand anderes die Wahl leiten soll. Werden Einwände erhoben, muss gewählt werden. Offene oder geheime Abstimmung Der Wahlleiter fragt, ob eine geheime Abstimmung beantragt wird. Wahlvorschläge Der Wahlleiter nennt die Namen der Personen, die für das neu zu besetzende Amt vorgeschlagen wurden und bittet um weitere Wahlvorschläge (Wiederwahl ist möglich). Nachdem die Vorschläge namentlich erfasst sind, fragt er jeden Vorgeschlagenen, ob er bei einer Wahl das Amt annimmt. Das Ergebnis der Vorstandswahl ist dem Regionsverband unverzüglich anzuzeigen. G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 8 - Neuwahl eines Kassenprüfers und stellv. Kassenprüfers § 20 Aufgaben der Mitgliederversammlung   Die Mitgliederversammlung wählt für eine Amtszeit von drei Jahren den Vorstand; bei vorzeitigem Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern deren Nachfolger für den Rest der Amtszeit, mindestens zwei Rechnungsprüfer zur Prüfung der Angemessenheit und Zweckmäßigkeit der Mittelverwendung beim Ortsverein, G. Dalenbrook August 2017

Tagesordnung Top 8 - Neuwahl eines Kassenprüfers und stellv. Kassenprüfers Top 9 - Vorlage eines Wirtschaftsplans und dessen Beschlussfassung Top 10 - Ehrungen von Mitgliedern Top 11 - Verschiedenes G. Dalenbrook August 2017

G. Dalenbrook August 2017

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit G. Dalenbrook August 2017