Projektgruppe BG Technik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
KNX 4 Schools.
Advertisements

Präsentation des Projekts GET-IN-FORM
Ein wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb.  bundesweiter Nachwuchswettbewerb  Förderung besonderer Leistungen und Begabungen in Mathematik Informatik.
Präsentation Lehrerin der deutschen Sprache Luzherenko Irina Albertowna Kirowsk-2016.
Dialogforum Ausbildung bei KWS. 2 KWS UK-LT/HO K. Gorgs Inhalt Ausbildungsberufe bei der KWS SAAT AG Auswahlverfahren von neuen Auszubildenden.
2 Die Welt der Chillventa Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie, mit Komponenten, Systemen und.
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
Ergebnisse der Wohnbauland-Umfrage 2014 Prof. Dr. Ruth Rohr-Zänker Arbeitstreffen KomWoB AK Niedersachsen Delmenhorst, 29. September 2014.
2013+ Statement anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz mit Minister Jörg Bode am Hans-Joachim Menn Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft.
Bewertung.
AG Neue Medien Projektvorstellung. Projektidee Neue Medien in sportlicher Atmosphäre lernen - und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! Lego Mindstorm.
Dawydjuk Iwanna.  Die Kinder besuchen die Grundschule mit 6 Jahren Alt.  Die Lernen dort umfasst 4 Jahren.  In Berlin und Brandenburg – 6 Jahren.
Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung provet Stefanie Fischer-Dieskau Studie zur Langzeitaufbewahrung elektronisch signierter Dokumente.
Darstellung Kundenprojekt
10. Sitzung der KV-Bildungskommission
Das Drehtürmodell am Gymnasium Mellendorf
Informationen und Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Das Schulgebäude der Anna-Freud Schule
PRÄVENTIONSPROJEKTE STARKE AM GUTENBERG-GYMNASIUM SCHÜLER
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Präsentation zum Versuch E18
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Herzlich Willkommen bei den apasa - katzen
Wer oder was sind Bakterien???
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Erste Ebene Zwischen den Ebenen kann man mit Alt+Shift+Pfeil rechts/links umschalten.
Titel Überschrift 1 Kreisgymnasium Neuenburg Überschrift 2
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Informationen zur UAV-Befliegung im Nordwesten von Evershagen
Title: „Match-fixing Schulungsprogramm”
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Ausbildungsveranstaltung
Willkommen zum Stammtisch #4 Zukunftsraum Aarau
Georg-Büchner-Gymnasium
Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
"Busstop aus Schülersicht"
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Vorführung der Ergebnisse der Siegerprojekte vom MINT-EC-Award 2015
Sondergebiete der Technik
Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx
Berühmte Bauwerke Kirchen
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Erste Ebene Zwischen den Ebenen kann man mit Alt+Shift+Pfeil rechts/links umschalten.
Übersicht - Zweige. Oberstufe mit Wahlkursen und Startseminaren zur Förderung von Schlüsselqualifikationen.
Präsentation für Eltern
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Präsentation und Dekoration von Verkaufsangebote
Konzept des Kooperationsverbundes Hochbegabungsförderung Emsland 3
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Abitur an der IGS Landau
Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018
Wappen der Stadt Hannover
Naturwissenschaft und Technik
Mit KLM von Amsterdam zum "Kilimandjaro Internatl.Airport"
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Forschungsthemen und Methodik
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Tutorium der Vorlesung Lebensmittelphysik Reibung und Trägheit
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Symbolischen Darstellung ↓ Stellenwerttafel Zahl
Überblick zur Umsetzung des Gesamtkonzepts für die Politische Bildung
 Präsentation transkript:

Projektgruppe BG Technik Energy-Harvesting „Wenn Ihr Strom Volt, müsst Ihr Watt machen“ Stand 1.2019

Durch die Projektgruppe BG Technik wurden in den letzten Jahren viele Projekte durchgeführt und anschließend ausgestellt. Hier gab es die unterschiedlichsten Ausstellungsformen wie die IdeenExpo in Hannover, Messen, Schülerfirmenmessen usw. Aber auch ein großes Echo in den Medien wurde durch diese Projektarbeit erreicht. Hier ein (unvollständiger) Überblick über einige wichtige Ausstellungen.

Projekte des Beruflichen Gymnasiums Technik Projekt: Energy Floor IdeenExpo 2019 (Austeller Ideenfang) Technik Verbindet 2018 (Aussteller) Bewerbung Energiesparmeister 2018 Projekt: Flugzeugfahrwerk Schülerfirmenmesse Braunschweig 2018 (Goldzertifizierung) Ideenflug 2017, Berlin (Aussteller) Projekt: Wattamaran Berufsinformationsmesse „HolBit 2017“ (Aussteller) IdeenExpo 2017 (Aussteller Ideenfang) Bewerbung Deutscher Klimapreis 2016 (Allianz Umweltstiftung) Energiesparmeister 2016 (Landessieger Niedersachsen) Projekt : Wärmepumpe Technik verbindet 2016 (Aussteller) Schülerfirmenmesse Braunschweig 2016 (Aussteller) Berufsinformationsmesse „HolBit 2015“ (Aussteller) IdeenExpo 2015 (Aussteller Ideenfang) Teilnahme Energiesparmeister 2015 Projekt: Thermogenerator Technik Verbindet 2015 (Aussteller) Schülerfirmenmesse Hannover 2014 (Aussteller) Präsentation „10 Jahre Niedersachsenmetall“ (Aussteller) 1. Sieger IdeenExpo 2013 (Aussteller) 1. Sieger „Prima Klima“ 2013 (Aussteller) Berufsinformationsmesse „HolBit 2013“ (Aussteller) Klimotion 2013, Sorsum/Hannover (Aussteller) Teilnahme Energiesparmeister 2014 Projekt: Solarcup Siegerauto „Solarcup“, Beverungen, 2011 Projekt: Stirlingmotor Schülereigene Messe, Zeitungsbericht

Projekt: Flugzeugfahrwerk Goldzertifizierung! Schülerfirmenmesse 28.2.2018 Braunschweig

Projekt: Flugzeugfahrwerk Teilnahme Ideenflug Berlin 23.11.-25.11.2017

Aussteller bei der „HolBit 2017“ Projekt: Wattamaran Aussteller bei der „HolBit 2017“ September 2017

Teilnahme IdeenExpo (Ideenfang) Projekt: Wattamaran Teilnahme IdeenExpo (Ideenfang) Hannover 10.6.-18.6.2017

Teilnahme IdeenExpo (Ideenfang) Projekt: Wattamaran Teilnahme IdeenExpo (Ideenfang) Hannover 10.6.-18.6.2017

Energiesparmeister 08.07.2016 Berlin Landessieger Niedersachsen Projekt Wattamaran Energiesparmeister 08.07.2016 Berlin Landessieger Niedersachsen

Preisverleihung am 08.07.2016 in Berlin Landessieger Niedersachsen Projekt: Wattamaran Energiesparmeister 2016 Preisverleihung am 08.07.2016 in Berlin Landessieger Niedersachsen

Projekt: Darstellung der Wärmepumpe Technik verbindet im Lichthof der Universität Hannover 03.11-04.11.2016

Projekt: Darstellung der Wärmepumpe Schülerfirmenmesse in Braunschweig 24.02.2016

Projekt: Darstellung der Wärmepumpe 01.-02.10.2015 Berufsinformationstage „HolBit 2015“ Holzminden

Projekt: Darstellung der Wärmepumpe „Wenn ihr Strom Volt, müsst ihr Watt machen“ IdeenExpo Hannover 2015

IdeenExpo 2015 Projekt: Darstellung der Wärmepumpe „Wenn ihr Strom Volt, müsst ihr Watt machen“ IdeenExpo 2015

Projekt: Thermogenerator Landesweite Schülerfirmenmesse 26.04.2014 in Hannover

Projekt: Thermogenerator Technik Verbindet 2015 im Lichterhof Universität Hannover

Projekt: Thermogenerator Präsentation „10 Jahre Niedersachsen Metall“ Hannover 20.11.2013

Projekt: Thermogenerator Präsentation Klimotion, Sorsum/Hannover 02.10.2013

Projekt: Thermogenerator Preisverleihung und Ausstellung beim Prima-Klima Wettbewerb in Hameln 12.09.2013

Projekt: Thermogenerator Messestand auf der IdeenExpo Hannover vom 24.08.-01.09.2013 Sieger Ideenfang 2013

Projekt: Thermogenerator Messestand auf der IdeenExpo Hannover vom 24.08.-01.09.2013 Sieger Ideenfang 2013

Projekt: Thermogenerator Teilnahme Energiesparmeister 2014

Projekt: Solarrally Solar-Rallye 18.06.2011 Das Siegerauto

Projekt: Stirlingmotor Hausmesse 2010/11 Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden