Google-Kalender Präsentation:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anmeldung bei Google und Einrichtung eines Postkontos
Advertisements

Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
Automatische Übersetzungen mit Google
Präsentation Picasa 4 Ruedi Knupp ( )
Präsentation: Google-Kalender Walli Ruedi Knupp Urdorf
Präsentation Picasa Ruedi Knupp
CompuTreff: Wallisellen „Blog“ Matthias Höchli.
Präsentation: Google Picasa
Windows 10 Teil 2 Einstieg in das Programm, die Funktionen Texte wurden teilweise aus Dokumentationen von Microsoft oder.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Weiter durch Mausklick Bernhard Nauli kirchenweb.ch gmbh Veranstaltungszentrale von kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Erste Schritte mit Personio
Roomtour - Podio für Anfänger
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Zur Person Linh Tran, B.A. InLoox GmbH
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Stand
Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de
Die Bibliothek und Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit
Schüco International KG
Titel der Präsentation
Regionale Lehrerfortbildung
Themen aus der Umfrage 01 Animationen aus Serienaufnahmen, Kurzvideos, Bilderfolgen, Manipulationen, Kompositionen oder Zeichnungen 04 Funktionen Browser.
Erste Schritte mit Personio
Geschichte des Internets
Anleitung für Administratoren
Erste Schritte mit Personio
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Wir planen unser Klassenlager mit Hilfe von ICT
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Handlungsschritte zur Vorbereitung auf die neue EU-DSGVO
“<Titel>” Arbeitsanweisung
Rechnungen elektronisch erhalten
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Webdienste Infrastruktur Motivation
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Dokumentation TOBA Homepage
Microsoft Cloud Service
Sich drehende Zahnräder
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Titel der Präsentation
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
Titel der Präsentation
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
mathepower.de-Online-Portal
CompuTreff: Wallisellen
Stand November 2018.
Was kann oder bietet Outlook XP
Wissenschaftliches Projekt
Fotos per senden Computeria Wallisellen / Opfikon Erst Rev Bruno Widmer.
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Siebenmeter von Handball4All -Spielbericht Online- Zeitnehmer/Sekretär
Erste Schritte mit Personio
 Präsentation transkript:

Google-Kalender Präsentation: 25.02.2009 Ruedi Knupp in Walliselle 12.11.2009 Ruedi Knupp in Opfikon

Google-Kalender Übersicht Google-Kalender hat einen ausgezeichneten Hilfeteil. Es wird empfohlen, für alle Probleme zuerst diese Hilfe (oben rechts) zu konsultieren. Die in der Präsentation verwendeten Elemente sind zum Teil für die Funktions-erklärung dieser Hilfe entnommen. Warum Google anwenden Anmeldung (herunterladen) Programm Mehrere Kalender (Details unter Hilfe: Kalender hinzufügen) Termineingabe (Beispiel) Einstellungen Gemeinsamer Terminplan (für ein Team) Einladung, Benachrichtigung an Freunde

2. Herunterladen und Anmeldung des Programmes Google-Kalender 2. Herunterladen und Anmeldung des Programmes Falls Sie bereits Google Mail installiert haben, ist Google Kalender als Anwendung schon mit dabei. Öffnen Sie Google Mail und klicken oben Google Kalender an. Falls dies nicht der Fall ist, müssen Sie ein Konto bei Google Mail eröffnen, mit diesen Daten haben Sie dann Zugang zu allen Anwendungen von Google. Diese Anmeldung wurde in einer Präsentation am 09.04.08 erklärt. Hier der zugehörige Link zum anklicken: http://www.computerias.org/pics/Computeria-Wallisellen/GoogleMail.ppt C

Das spricht für die Umstellung auf den Google-Kalender Terminplan von überall und jedem PC zugänglich (mit Google-Anmeldung) Ortsangaben für Termine auf Wunsch in Google-Karte sichtbar Importieren und Exportieren Terminplan (z.B. in oder von Outlook oder Yahoo) täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich (z.B. für Geburtstage) Automatischer Versand von Einladungen per E-Mail Arbeiten mit mehreren Kalendern weg- oder zuschaltbar, mit oder ohne 4-Tagewetter-Vorschau Freigabe von Kalendern an einzelne Personen und Gruppen bis zum „veröffentlichen“ Kalender in Homepages (Domaines) hochladbar Automatische Termin-Erinnerung per E-Mail, Handy oder Alarm Gemeinsamer Kalender für ein Team mit Zugriff für alle Teammitglieder Kalenderdaten über Handy abruf- und einsichtbar Sehr gute Beschreibungen und Hilfe Immer wieder Anpassungen und neue Funktionen (siehe Anhang)

Das spricht gegen die Umstellung auf den Google-Kalender Programm teilweise noch auf englisch (automatische Mails, Pos. in Hilfe, etc.) Google hat meine Daten, (Microsoft auch), was machen sie damit? Programm relativ umfangreich und kompliziert, vor allem für gemeinsame Kalender (werden aber meistens nur im Berufsleben angewendet)

Google-Kalender Kalender-Tour (Seite 1 von 5)

Google-Kalender Kalender-Tour (Seite 2 von 5)

Google-Kalender Kalender-Tour (Seite 3 von 5)

Google-Kalender Kalender-Tour (Seite 4 von 5)

Google-Kalender Kalender-Tour (Seite 5 von 5) X

Google-Kalender Kalender 1 rot (Muster)

Google-Kalender Kalender 2 grün (Muster)

Google-Kalender Beide Kalender + Wetter (Muster)

Google-Kalender Termineingabe-Formular X

Google-Kalender 4. Einstellungen Kalender ( Allgemein: 1. Hälfte)

Google-Kalender 4. Einstellungen Kalender (Allgemein 2. Hälfte)

Google-Kalender 4. Einstellungen Kalender (Kalender)

Google-Kalender 4. Einstellungen Kalender (Handy-Einrichtung) X

Google-Kalender Einladung und Benachrichtigung an Freunde Erscheint bei „speichern“ Einladungs-E-Mail,

Google-Kalender Automatisches Einladungs-E-Mail (noch auf englisch) Rückmeldung im Terminplan (rechts)

Google-Kalender Schlussbemerkung Die vorliegende Präsentation erhebt nicht den Anspruch, eine detaillierte Beschreibung aller Vorgänge zur Einrichtung des oder der Kalender zu sein. Sie ist lediglich eine Übersicht, was dieses Programm alles kann und welches seine Vor- und Nachteile sind und wie man es einsetzen kann. Die „Hilfe“ (oben rechts) des Programms ist wirklich sehr gut und auch leicht verständlich. Alle Schritte zur Einrichtung und Verwendung des Programms können dort abgerufen werden. Seit Oktober 09 hat Google eine ganze Serie von neuen Funktionen Eingeführt (siehe Anhang)

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen (Vorher) X

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen Teil 1

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen Teil 2

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen Teil 3

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen (Neu)

Google-Kalender Anhang, Neue Funktionen Beispiel: Jahresansicht Neu ist ebenfalls die sogenannte Offline-Einstellung. Das heisst, man kann vor dem Weggehen den Kalender Synchronisieren und hat dann auch ohne Internet-Verbindung den letzten Kalenderstand. Hinweis auf Google- Handy