Projektreflexion „Berufe – Projekt“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Starke and Unregelmäßige Verben: haben bis laufen By.
Advertisements

Adjectives used as nouns
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Kapitel 3 Conversational Past Tense Verbs
Fragen fragte hat gefragt. sein war ist gewesen werden wurde ist geworden.
Denk mal darüber nach… Titelsong: Brian Adams Heaven G.W
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Statistiken.
Bierweisheiten. Bierweisheiten Mit des Bieres Hochgenuss, wächst des Bauches Radius.
Wenn ich reich wäre, könnte ich mir einen Heißluftballon kaufen.
You need to use your mouse to see this presentation
Der Arbeiter im Weinberg
~ °°°speziell für dich°°° ~
machen – gemach t malen – gemal t suchen – gesuch t bauen – gebau t basteln – gebastelt arbeiten – gearbeitet lernen - gelernt.
Eine Ehefrau war sehr unglücklich mit ihrem Auto und beschwerte sich dauernd bei ihrem Mann darüber. Kurz vor Weihnachten hatte Sie eine Idee. Da er.
Guten Morgen! Heute ist der 2. Oktober 2008
30. September Erzähle über ein Thema, das du wirklich gut kennst, z.B. Skateboarden, Backen, Malen, Stricken, Klavier spielen. Was braucht man,
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Betriebspraktikum vom bis zum
Das heißt leben, das heißt lieben: I.H. Weiter mit einem Klick.
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
Jaqui auf der Straße Ein Theaterprojekt.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Mein Freund und seine Familie
Die Grille und die Ameise
Was hast du gemacht? Talking about past events Past – “Before now” Now.
31 Verben im Perfekt: 1) Sind die Verben schwach, stark, oder unregelmäßig? 2) Wie ist das Partizip? 3) Wie ist die Perfekt-Form für das gegebene Subjekt?
Aufgabe, Kapitel Sechs Anna lernt einen Junge kennen*. Sie tanzen Rock und Roll und dann verabschieden** sie sich. *kennen*lernen – meet ** sich.
Der bibelfeste Papagei! „Maria Elena“ Los Indios Tabajana.
Heute ist Mittwoch der 29ste Oktober: Heute wirst du:
Der Stuhl Bitte weiterlicken!.
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
Mein Leben….  Kindergarten  Schule  Lehre  Arbeit  Geboren 1974.
BP 1 Neu. Seite 98, 99 Das Wochenende: Dialog 1-5
Kunterbunte Rätsel.
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
Berufe und Jobs Wer arbeitet wo? Verbinde die Berufe und Arbeitsplätze. Berufe Arbeitsplätze A Polizist B Sänger C Schauspieler D Sekretärin E Verkäufer.
Die Wunde wird bleiben
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
 Wir haben letztes Jahr mit der Schule einen Austausch gemacht.  Wir sind nach Deutschland, nach Weiden gefahren.  Wir sind 10 Tage, vom 18. März bis.
Hans im Glück - Eine Fotogeschichte - nacherz ä hlt und gespielt vom IK-VHS-Bremen-Juni 2014.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©октябрь 2012.
Industrie Design Valeria Morra. Infomationen über den Betrieb Die Firma ads-tec GmbH stellt hauptsächlich Tablet PCs, IT Infrastructure, Terminals und.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
BUCH SEITE 64 AUSBILDUNG OHNE GRENZEN. DAS INTERVIEW Der JungeSein Projekt - Matthieu Berger aus Straßburg - lernt seit der Grundschule Deutsch.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
Eines Tages (7.6.08) Ein wunderschönes Mädchen hatte sich in einen Jungen verliebt, der vorher noch nie eine Freundin hatte. Er konnte es nicht fassen.
Das Thema:“Deutsch lernen – Land und Leute kennen lernen”
Spaßvogelliebhabersportlerin
Reflektion zum Muskelprojekt
Siegbert Rudolph Persen
AB S.101 Übung 11.
- Sollen Mütter arbeiten? Oder lieber zu Hause bleiben?
Wir erobern die Igelgruppe!!!
Reflektion - Waldprojekt
Hängst Du heute voll durch?
Hängst Du heute voll durch?
Es läutet, es klingelt, die Stunde beginnt.
Den 25. Januar HAUSTIERE.
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
Hängst Du heute voll durch?
Projektreflexion… Es hat sich ausgeblubbert
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Projektausklang Wochenrückblick vom
Projektreflexion „Mittelalter“
Hängst Du heute voll durch?
 Präsentation transkript:

Projektreflexion „Berufe – Projekt“ Was haben wir gelernt? Dass die Astronauten einen Helm brauchen. Eine Atemmaske bauchen die auch. Damit sie nicht ersticken weil es kalt ist. Sonst können sie nicht auf den Mond. Das die Bauarbeiter die Häuser bauen, dass wir nicht im Kalten sind. Wie wir die Nägel rein hauen. Wir haben gelernt wie man sägt und schraubt. Wie haben wir das gelernt? Ich hab das gelernt, weil ich das schon mal geschaut habe. Aus dem Astronauten – Buch. Durch euch Erzieher. Durch Amelies Buch. Durch Steffi. Wir haben sie eingeladen und sie hat ein Interview gemacht.

Was hat euch am besten gefallen? Mir hat alles gefallen. Mir hat das mit den Stunts am Besten gefallen. Mir hat es gefallen, als wir bei der Polizei waren. Mir hat der Feuerreifen gefallen. Das wir was über die Reitlehrerin gelernt haben. Mir hat am Besten der Projektabschluss und der Werkzeugführerschein gefallen. Was ist euch am stärksten in Erinnerung geblieben? Wie ein Bauarbeiter arbeitet. Der Führerschein. Die Pferde kennen zu lernen. Mir ist am stärksten die Polizeiwache in Erinnerung geblieben. Was hätte besser/anders laufen können? Bei mir soll das so bleiben. Ich mag auch das es so bleibt. Ich war ein bisschen glücklich mit dem Projekt. Ich war ganz zufrieden mit dem Projekt.