„Der Herr ist mein Hirte…“ (Ps 23,1a)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kapitel IX Training in Christentum 0
Advertisements

Jesus lehrt über das Reich Gottes
Psalm 23 Ein Psalm Davids.
Gebetswoche 2013 Der Herr ist ferne von den Gottlosen; aber der Gerechten Gebet erhört er. Spr. 15,29.
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Herr, lehre uns beten Vater unser.
kostenloser Download von
Aus Psalm 23.
Gebetswoche 2015 „Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7.
„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Jesaja 66,13
Der Wille Gottes. Arten des Willens Gottes Verwirklichung des Willens Gottes Belohnung der Verwirklichung Der Wille Gottes.
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
DAS WORT GOTTES Psalm Die Bibel ganzheitlich entdecken 2.Gleichnisse und Bilder 3.Vorgehen 1.Text (1-2 Verse) lesen 2.Textverständnis 3.Bildlich.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
„Bittet, so wird euch gegeben.“ Mt 7,7
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
Rettung 1. Tim. 2, 4: … welcher [Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Jesaja 53: 1 Doch wer glaubt schon unserer Botschaft? Wer erkennt, dass der HERR es ist, der diese mächtigen Taten vollbringt? 2 Gott ließ seinen Diener.
Tell me why….. ..
Fotos von Markus Häfele
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Freue dich über die Macht von Jesus
Herzlich willkommen!.
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Geführt von Gott.
Waldweihnacht am um Uhr
Rückblick, Buße und Dank
Rückblick, Buße und Dank
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Gute Beziehungen in der Gemeinde (Gemeinde als Ort der Heilung)
Gebetswoche 2018 Gott spricht:
Habe ich den Heiligen Geist?
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Beneidenswert glücklich?!
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Zeit.de. zeit.de Ein feste Burg ist unser Gott Psalm 46,1-12 Gott ist deine Zuflucht (Verse 1-4) Gott ist deine Stärke (Verse 5-8) Gott ist deine Hilfe.
Gottesdienst Juli 2018.
Fließender Strom Joh. 7,
„N E U A N F A N G – braucht Vergebung !“
Ihr werdet meine Zeugen sein
Gott spricht: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,15b
1.
„Der Herr ist mein Hirte…“ (Ps 23,1a)
Gott sucht die Gemeinschaft mit dem Menschen
Advent ... Christsein ... neues Jahr in Sicht ... Wohin gehe ich?
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Identität finden wir in & durch Gott/Jesus Gott ist Quelle allen Seins & aller Identität: „Ich bin der, der ist und immer sein wird, … der 'Ich-bin'
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Heiliger Geist – der unterschätzte Gott
Wie Krisen zu Chancen werden können
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offb 21,6)
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Neue Geburt..
Auf dem Weg des Friedens
[RG 693] Bei dir, Jesu, will ich bleiben
Speisung der 5000.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Geschaffen zu guten Werken, die Gott vorbereitet hat
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
1.
GebetsHilfe September 2019
Es gibt bedingungslose Liebe, die alles trägt und nie vergeht
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
 Präsentation transkript:

„Der Herr ist mein Hirte…“ (Ps 23,1a) 1. Tag Rückblick, Buße und Dank „Der Herr ist mein Hirte…“ (Ps 23,1a) Das große Vorrecht Wir danken dem Herrn • dafür, dass Er, der große Gott und der Schöpfer des Universums, unser persönlicher Hirte wurde; • dafür, dass Er uns mehr geliebt hat, als wir uns lieben können, und Sein Leben gegeben hat, um uns aus der Sklaverei der Sünde zu befreien; • dafür, dass Er besser weiß, was für uns gut und was schädlich ist; • dafür, dass Er uns unermüdlich Tag und Nacht durch das ganze Jahr geführt und bewahrt hat. (Hier wären persönliche Zeugnisse aus dem letzten Jahr passend.) Wir bitten den Herrn • um Vergebung, dass wir der Stimme unseres guten Hirtens nicht immer gefolgt sind; • um Vergebung, wo wir Seine Hilfe und Barmherzigkeit nicht gebührend geschätzt haben; • um Hilfe, aus den Fehlern des vergangenen Jahres, mit denen wir Ihn betrübt haben, richtige Schlussfolgerungen zu ziehen; • um die Fähigkeit, einander zugefügte Schmerzen und Beleidigungen zu vergeben (wie auch Er uns vergeben hat), um das neue Jahr in Einmütigkeit und Frieden zu beginnen. Jesus Christus hat gesagt: „Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und bin den Meinen bekannt.“ (Joh 10,14)

„… mir wird nichts mangeln.“ (Ps 23,1b) 2. Tag Gebet für unser Land „… mir wird nichts mangeln.“ (Ps 23,1b) Ausblick im Vertrauen und in Zuversicht Wir danken dem Herrn • dafür, dass Seine Allmacht uns in der Unbeständigkeit und den Stürmen dieser Welt Sicherheit und Ruhe gibt; • für den Frieden im Land; • dafür, dass Jesus Christus während Seiner Zeit auf Erden besonders jenen gerne half, die hungrig, arm oder schwer krank waren, aber auch denen, die geistlich am Boden lagen; • dafür, dass Er uns alles Notwendige fürs Leben schenkt und wir bei Ihm keinen Mangel haben. Wir bitten den Herrn • darum, dass unser Vertrauen auf Seine Verheißungen in allen Umständen unerschütterlich bleibt; • darum, dass Er uns lehrt, Seinen Segen mit notleidenden Menschen zu teilen; • für unsere Freunde, Nachbarn, Klassenkameraden und Arbeitskollegen, die den Herrn Jesus noch nicht als ihren persönlichen guten Hirten kennen; • für die Regierung und für alle Vorgesetzten, dass sie ihre Abhängigkeit von Gott erkennen. Jesus Christus hat gesagt: „…euer Vater weiß, was ihr benötigt…“ (Mt 6,8)

Gebet um die Ausbreitung des Wortes Gottes 3. Tag Gebet um die Ausbreitung des Wortes Gottes „Er weidet mich auf grünen Auen und führt mich zu stillen Wassern.“ (Ps 23,2) Gottes Angebot ist Leben Wir danken dem Herrn • für Sein einmaliges Lehrbuch, die Bibel, die wahre, reiche, stärkende und immer frische geistliche Speise; • für die Möglichkeit, in der Gemeinschaft mit Ihm unseren geistlichen Durst zu stillen; • für den Heiligen Geist, der uns mit viel Liebe in alle Wahrheit leitet; • für christliche Werke und Verlage, die treu das Wort Gottes in verschiedene Sprachen übersetzen, herausgeben und verbreiten. Wir bitten den Herrn • darum, dass Er uns die persönliche Erfahrung der „Seligkeit des Dürstens nach der Wahrheit“ schenkt (Mt 5,6); • darum, dass Er uns hilft beim Kampf gegen Versuchungen, unseren geistlichen Hunger und Durst aus unsauberen Quellen zu stillen; • für alle, die das Wort Gottes in unserer Gemeinde und weltweit verkündigen, damit die göttliche Wahrheit treu anderen Menschen weitergegeben wird; • darum, dass unser persönlicher Einsatz für die Verbreitung des Evangeliums unter den Völkern, die Jesus noch nicht kennen, noch inniger werden möge; • um geistliche Erweckung in unserer Stadt und in unserem Land. Jesus Christus hat gesagt: „…die Schafe hören auf seine Stimme (des Hirtens), … die Schafe folgen ihm nach, denn sie kennen seine Stimme.“ (Jоh 10,3-4)

Dem Hirten treu nachfolgen 4. Tag Gebet für die Familie „Er erquickt meine Seele; Еr führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen.“ (Ps 23,3) Dem Hirten treu nachfolgen Wir danken dem Herrn • dafür, dass Er uns erquickt und uns den rechten Weg führt, damit unser Glaube nicht nachlässt und wir uns nicht verirren; • dafür, dass Еr an unserem Leben „um Seines Namens willen“ persönlich Anteil nimmt; • für unsere Eltern und Geschwister und ihre Liebe zu uns; • für unsere Kinder und Enkelkinder; • für die Harmonie in den Familien, in denen Er die Führung hat. Wir bitten den Herrn • um Vergebung unseres selbstbezogenen Handelns und unserer mangelhaften Bereitschaft, Ihm stets nachzufolgen; • um die Weisheit und Fähigkeit, die Stimme des himmlischen Hirten von fleischlichen und weltlichen Stimmen zu unterscheiden; • um eine segensreiche Weitergabe von geistlichen Werten und Erfahrungen an die junge Generation; • für unsere Nächsten, die Seine „grünen Auen und stillen Wassern“ noch nicht gefunden haben; (siehe Vers 2) • darum, dass Er uns lehrt, in unseren Familien einander in liebe- und friedvoller Weise zu unterstützen. Jesus Christus hat gesagt: „Meine Schafe hören Meine Stimme, und Ich kenne sie, und sie folgen Mir nach.“ (Joh 10,27)

Gebet für die verfolgten und leidenden Christen 5. Tag Gebet für die verfolgten und leidenden Christen „Und wenn ich auch wanderte durchs Tal der Todesschatten, so fürchte ich kein Unglück, denn Du bist bei mir; Dein Stecken und Dein Stab, die trösten mich.“ (Ps 23,4) Hilfe des Hirtens in Lebenskrisen und Gefahren Wir danken dem Herrn • dafür, dass Er selbst den Weg des Leidens bis zum Tod am Kreuz auf Golgatha gegangen und für uns darin zum Vorbild geworden ist; • dafür, dass Sein „Stecken und Stab“ uns die Furcht vor Unglück und sogar vor dem Tod nehmen kann; • für den Trost, dass Er Seine Kinder nie verlässt und sie aus ihrem „Tal der Todesschatten“ sicher in das Licht der Unsterblichkeit führen wird. Wir bitten den Herrn • für unsere Glaubensgeschwister, die gegenwärtig durch das „Tal der Todesschatten“ (Naturkatastrophen, Kriege, schwere Krankheiten oder Verfolgungen um Jesu Willen) gehen müssen; • um Befreiung von Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der leidenden Christen und um Ansporn zur herzlichen Anteilnahme an ihren Leiden; • für unsere alten Glaubensgeschwister, damit sie im Glauben und Vertrauen auf Gottes „Stecken und Stab“ Trost finden; • darum, dass Er unser Gottvertrauen stärkt, wenn auch wir durch das „Tal des Todesschattens“ werden gehen müssen. Jesus Christus hat gesagt: „Ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus Мeiner Hand reißen“. (Joh 10,28)

• um Frieden, Liebe und Einmütigkeit in unserer Gemeinde. 6. Tag Gebet für die Gemeinde „Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde; Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt, mein Becher fließt über.“ (Ps 23,5) Geistliche Salbung und „überfließender Becher“ - als Auftragszeichen des Hirtens Wir danken dem Herrn • dafür, dass Er Seine Gemeinde gegründet hat und Gemeinschaft mit ihr pflegt bei allen Umständen; • für die Salbung des Heiligen Geistes, wodurch unsere Begrenztheit und Selbstbezogenheit verwandelt wurde, sodass wir Gottes Willen und unsere Verantwortung Ihm gegenüber erkennen; • für unsere Ortsgemeinde, die Er mit der Fülle der geistlichen Gaben beschenkt hat; • dafür, dass Er auf der Suche nach weiteren verirrten Schaffen ist, um sie in Seine Herde (in Seine Gemeinde) aufzunehmen. Wir bitten den Herrn • um Erkenntnis dessen, dass der „gedeckte Tisch“, die „Salbung“ und der „überfließende Becher“ nicht nur zum Eigenbedarf, sondern auch zum Weitergeben geschenkt wurden; • um die Ausführung verschiedener Dienste in unserer Ortsgemeinde und um neue Mitarbeiter; • um Seinen Segen für die Gemeindeprojekte, die im Jahr 2019 geplant sind und um finanzielle Mittel dafür; • um Frieden, Liebe und Einmütigkeit in unserer Gemeinde. „Der Gott des Friedens aber, der unseren Herrn Jesus aus den Toten heraufgeführt hat, den großen Hirten der Schafe durch das Blut eines ewigen Bundes, Еr rüste euch völlig aus zu jedem guten Werk, damit ihr Seinen Willen tut…“ (Hebr 13,20-21a)

Gebet um Bereitschaft für das Kommen des Herrn Jesus Christus 7. Tag Gebet um Bereitschaft für das Kommen des Herrn Jesus Christus „Nur Güte und Gnade werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar.“ (Ps 23,6) Ewige Gemeinschaft mit dem himmlischen Hirten Wir danken dem Herrn • für Seine teure und unverdiente Gnade und Barmherzigkeit, die uns durch unser ganzes Leben begleiten und zur himmlischen Heimat führen; • dafür, dass Er, der Gute Hirte, immer noch Menschen in ihrer gottlosen Dunkelheit sucht, damit sie durch Ihn die „Tür“ zum ewigen Leben finden; • für die frohe Gemeinschaft mit Ihm, die schon auf der Erde beginnt und nie ein Ende haben wird – in der Ewigkeit ohne Kriege, Leid, Tränen, Krankheiten und Tod. Wir bitten den Herrn • darum, dass Er uns lehrt, die segensreiche Gemeinschaft mit Ihm und mit Seinem Volk zu schätzen; • darum, dass Er Seine Güte und Gnade nicht von uns nimmt; • darum, dass die zeitlichen irdischen Schwierigkeiten unseren Blick von der zukünftigen Herrlichkeit nicht ablenken; • darum, dass das Volk Israel in Jesus Christus seinen Messias und den guten Hirten erkennt; • darum, dass Er, der Gute Hirte, uns allen hilft, Sein Kommen in Freude, Heiligung und im treuen Dienst an unseren Nächsten und an Ihm zu erwarten. Jesus Christus hat gesagt: „Ich bin die Tür für die Schafe… Wenn jemand durch Mich hineingeht, wird er gerettet werden...“ (Joh 10,7+9)