JAN HÖNLE Herzlich Willkommen Versicherungsmakler 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Texterstellung Wer schreibt mir? Warum gerade mir? Habe ich Bedarf?
Advertisements

Mensch und Auto Thema: Das Ziel:
V o r s t e l l u n g: T i p p g e b u n g zur Immobilienfinanzierung N e u m e i e r EDV-gestützte Ermittlung von Top-Baufinanzierungskonditionen.
Ein ganz normaler Morgen 10:45 Uhr Knabbern und Begrüßung 11:00 Uhr Thema 11:20 Uhr Gespräch 11:30 Uhr Ende.
Willkommen Zur theoretischen Fahrprüfung in unserer wundervollen Fahrschule.
Wer wir sind und was wir für Sie tun.
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
Das Fenster.
Das Fenster Sergimage.
Ein Mann gewinnt im Lotto den Jackpot: 14 Mio. Euro
Die VERMÖGENS- SICHERUNGSPOLICE -VSP- der AachenMünchener
~ das Glas & das Wasser ~ ~ for You ~.
Heute ist der 2. September 2005
Mehr arbeiten – weniger verdienen... Ein Mausklick und es geht los: Mit jedem Mausklick wird es besser bei der Telekom.
Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen ...
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
Ausgezeichnete, auffällige und aussagekräftige Präsentationen selbst basteln NUR WIE!?
Körpersprache.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Vatikan.
Die Aussagen und Worte … der nächsten Folien
Das Unternehmen Innovatives Produkthaus für individuelle Versicherungslösungen Auf die komplexe Bandbreite an Risiko-, Spar- und Rentenprodukten.
… weil wir wissen wo‘s günstig ist
Wie geht’s dir? Wie geht’s Ihnen?
1. März 2005 Prof. Dr. Max Mustermann Herzlich willkommen zum Thema Vortrag mit Powerpoint Dr. univ. med. Manfred Muster Vorstand der Musterklinik Innsbruck.
BLOWIN’ IN THE WIND BOB DYLAN.
1. März 2005 Prof. Dr. Max Mustermann Herzlich willkommen zum Thema Vortrag mit Powerpoint Dr. univ. med Manfred Muster Vorstand der Musterklinik Innsbruck.
HERZLICH WILLKOMMEN!!! Mit der ÖBV – durchs Leben… Vincent Bechtloff-Franz.
JDBC/ODBC und MS Access - besser als sein Ruf. Stimmung ÀAccess ist keine Datenbank! ÀJDBC/ODBC ist viel zu langsam! ÀWas nicht J2EE ist, is nix!
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 9. Februar 2007.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
ГБОУ Лицей №40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель немецкого языка Соловьева Ольга Владимировна Октябрь 2015.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
August Wolfgang BACHMAYER Geschäftsführer OGM.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Sähe Ihre Welt nicht ganz anders aus, wenn wir Sie mit allen nötigen Insider- Infos versorgen würden? Geheime Tricks mit denen Sie selbst gleich morgen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Aus & Weiterbildung 2011 M/MGA Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau Vertriebsdirektion Bayern NÜRNBERGER Versicherungsgruppe NÜRNBERGER Akademie.
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Ihr Schlüssel zur Selbsterkenntnis Willkommen zum Webinar am Regina Brecht Chinesisches Horoskop Feng Shui.
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
VL-Optimierung in 3 Schritten
Indirektes Zitieren Übung anhand der Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Besuch der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 zu Beginn ein kleiner Exkurs.
b und d - Zwei Buchstaben streiten
Siegbert Rudolph Persen
Privatkunden-Konzept
versicherungen vergleichen
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
V6 - Profikonzept Kind Azubi / Student Berufseinsteiger
Kontaktgespräch und Terminvereinbarung
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Advigon Versicherung AG
TITELFOLIE Name des Webinars
Willkommen bei PowerPoint
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
TITELFOLIE Name des Webinars kurze Begrüßung.
JAN HÖNLE Versicherungsmakler Herzlich Willkommen.
Geldwerte Insider-Tipps für Ihre Immobilienfinanzierung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
JAN HÖNLE Versicherungsmakler Herzlich Willkommen.
Sachversicherungen als Ertragsbringer
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze und Vorzeichenregeln
PRIVATE FINANZPLANUNG
Symbols.
VB 1.0.
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

JAN HÖNLE Herzlich Willkommen Versicherungsmakler 1 Ziel: Technik funktioniert und den Kunden gleich durch Fragen aufmerksam machen Herzlich Willkommen Herr Mustermann zu ihrer heutigen Online Beratung in dem es um das Thema ……………………………………… geht. Vorweg ein kleiner Technik-Check damit wir uns auch sicher sein können dass sie alles sehen. Sie sehen den Kreis und auch die Pfeile die ich hier gerade male? Onlineberatung sagt ihnen das was oder haben sie schon mal eine OnlineBeratung genießen dürfen? ( Antwort abwarten) Dann lassen Sie sich jetzt mal überraschen. Bevor wir aber beginnen ein paar Worte noch zu meiner Person damit Sie wissen mit wem Sie heute sprechen. (Während Sie das sagen, wechseln Sie auf die nächste Folie) 1

Der übliche Weg Gesellschaft

Vertreter einer Gesellschaft Der übliche Weg Gesellschaft Vertreter einer Gesellschaft

Vertreter einer Gesellschaft Der übliche Weg Gesellschaft Vertreter einer Gesellschaft Kunde

Vertreter einer Gesellschaft Der übliche Weg § 84 HGB Gesellschaft Vertreter einer Gesellschaft Kunde

Der bessere Weg Kunde

Der bessere Weg Kunde

… Der bessere Weg § 93 HGB Gesell schaft 1 Gesell schaft 2 Kunde

… Der bessere Weg § 93 HGB Gesell schaft 1 Gesell schaft 2 Kunde

Die teuerste Versicherung ist die, die man nicht braucht! SPAREN Die wichtigsten Absicherungen Haftpflicht Einkommensgarantie Tod, Kranken

KFZ, Hausrat, Haus, Rechtsschutz, … Die teuerste Versicherung ist die, die man nicht braucht! SPAREN Gut und günstig! KFZ, Hausrat, Haus, Rechtsschutz, … Die wichtigsten Absicherungen Haftpflicht Einkommensgarantie Tod, Kranken

KFZ, Hausrat, Haus, Rechtsschutz, … Die teuerste Versicherung ist die, die man nicht braucht! Kurzfristig Mittelfristig Langfristig SPAREN Gut und günstig! KFZ, Hausrat, Haus, Rechtsschutz, … Die wichtigsten Absicherungen Haftpflicht Einkommensgarantie Tod, Kranken

Risiko- lebensversicherung 100.000,- € Alter 30 Jahre, Laufzeit 30 Jahre Quelle: Morgen und Morgen

BU-Versicherung, 1. 000,- € mtl BU-Versicherung, 1.000,- € mtl. Rente, Alter 30 Jahre, Laufzeit 37 Jahre, kfm. Angestellter Quelle: Morgen und Morgen

KFZ-Versicherung-Vergleich Beispiel: VW Golf, Haftpflicht, Vollkasko, SFR 30%, Tarifmerkmale Quelle: NAFI

Ihr Weg zur günstigen und optimalen Absicherung Termin vereinbaren Auswertung und Einsparpotential Sparen sich wohlfühlen gut versichert sein Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Bedarfsgespräch Betreuungsauftrag

Optimal versichert und Geld gespart!

Kontaktdaten Völkstraße 3 86150 Augsburg Tel. 0821 / 242 8 444 Fax 0821 / 242 8 445 Email: info@ass-tipp.de Insider-Infos: www.ass-tipp.de