Organization Rethmann AG & CO. KG Remondis SE & Co. KG Branches 810 Employees Turnover Mio. € Rhenus SE & Co. KG Branches 610 Employees

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Messung, Analyse und Verbesserung
Advertisements

Dezember 2002.
Wachstum + 4,5 % Lohnstückkosten + 3 % Produktivitätszuwachs + 7 %
Enterprise Resource Planning
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Kontrollfragen zu Kapitel 1
„Buy and Make“ anstelle von „Make or Buy“
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Best Practices im Intermodalen Güterverkehr II
excellence in modern transport
MAT+CON Cost Management 1 SCM-Lösung: S-Log e-logistics Lief.1 End-Kunde Lief.2 Lief.3 Lief.4 Lief.5 Lief.n U-Lief.1.1. U-Lief.1.2.
VF International ist ein modernes Unternehmen, das sowohl national als auch international maβgeschneiderte Logistik liefert. Die Qualität unserer Dienstleistungen.
ü € € Betrachtungsebene, Z.B. “Datenmodell” Human Resources
Vorgehen Business Analyse
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Vorgehen Business Analyse
Unsere Idee zur Optimierung des Versandes von Büchern
© 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice Klaus Hieronymi Vorstandssprecher.
Industrie 4.0 – quo vadis Supply Chain Management in neuer Dimension
Supply Chain Management Kennzahlen
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
Unternehmensberatung
Successfull Recipies for the Future Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Supply Chain Management – der Preis ist nur die halbe Wahrheit Christian Helms RUNGIS express AG Cool Chain Group AG.
CopyDiskont AG „Wir kopieren die Umwelt!“ Martin Lutz, Claudio Lohs, Peter Muxel Bundeshandelsakademie Bregenz.
Big Data & Data Science WidasConcepts Unternehmensberatung GmbH  Maybachstraße 2  Wimsheim  Business Analytics.
Willkommen zur Schulung
Just seen on the way here…
Fernzugriffsanwendungen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
Die PROFI AG.
» Praktikum in der Unternehmensberatung (101011MW)
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk
„Evaluation und Methoden“
MSTR Usergroup Treffen bei Festo AG & Co. KG Diethard Frank
Druck- Logistik und Servicezentrum 4.0
Digital Business Model Canvas
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Interkulturelle Teams entwicklen und fördern
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte)
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
HR Mitarbeiter Self-Service Zeit- wirtschaft Personal-beschaffung
Master Your Career: Get digital in Tallinn Refresh Leuchtturmevent
Organisation - Mitarbeiter
E-Commerce ist unsere Leidenschaft
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Hack2Sol – Für die Fertigungsindustrie
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Erfahrung mit der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
5. Air cargo day switzerland 13. Juni 2018 GRUSSWORT
Ziel ist ein effizientes Ersatzteilmanagement Standard durch Einkauf und alle angeschlossenen Abteilungen Management und technischer Einkauf schaffen Standards.
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Prozess Untertitel Name Prozessstart Tätigkeit Name Tätigkeit
The Single Point of Truth
Gruppe 3 Challenge 1.
9 US Staaten Google Car (Chaffeur)
What’s next für Dich und Deine Karriere
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Scope.
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

Organization Rethmann AG & CO. KG Remondis SE & Co. KG Branches 810 Employees 32.000 Turnover 6.000 Mio. € Rhenus SE & Co. KG Branches 610 Employees 29.000 Turnover 4.800 Mio. € SARIA SE & Co. KG Branches 180 Employees 8.000 Turnover 1.900 Mio. € Branches 1.600 Employees 69.000 Turnover 12.700 Mio. €

Cargologic

Cargologic at a glance Mitarbeiter Flächen m2 Betriebszeiten 800 Flächen m2 Airline Handling 43’000 Forwarder Handling 4000 Betriebszeiten 7 / 24 / 365 Lagerkapazitäten ULD 3`500 Sendungslager 8`200 Stapler 100 Fahrzeuge Zugfahrzeuge 76 Frachttrailer 300 Gepäckwagen 600 Gefahrgutwagen 120 Export 138’000 Sendungen / 1’025’000 Crts / 276’000 Ladeträger 60’000 Tonnen Import 103’000 Sendungen / 2’100’000 Crts / 206’000 Ladeträger 42’000 Tonnen Transfer 503’000 Sendungen / 6’600’000 Crts / 1’000’000 Ladeträger 338’000 Tonnen (169’000) Total 744’000 Sendungen / 9’725’000 Crts / 1’482’000 Ladeträger 440’000 Tonnen Kunden 50 Airlines 25 Spedition Freilager 6000 m2

Die Fahrzeugentwicklung 1

Die Fahrzeugentwicklung Teil 2

Die Fahrzeugentwicklung Teil 3 / Digitalisiert

Entwicklung Digitalisierung

Speditionsabwicklung / Digitalisierung

All about Data’s ITJ KW22

Wir haben noch viel zu tun………………….

HR / Staff challenges of the future Personal (haben wir das richtige Personal – mindset change) 3600 Bewerbungen 716 Gespräche geführt 147 Kandidaten eingestellt Cargologic 2017

TA 26.5.2018

Machine Learning AMAZON ALEXA Google Home

Lösung für Fracht - RFID ??

Was hat Cannabis mit uns tun?

Was hat dies mit uns zu tun?

Lösung?

Evaluation Lieferant Kriterien Erfahrung in Nischengeschäften Innovativ Verständnis für Luftfracht Anbieter einer Gesamtlösung Eigene R&D (research and development) Tätigkeiten Genügend Ressourcen

Testlabor mit Nostalgie 

Testlabor

RFID Lab Umsetzungskriterien für Standortauswahl des Lab Geringer Einfluss von externen Stakeholdern Bestehender hoher manueller Aufwand Ergebnisse Erhebliche Zeiteinsparung Erhöhte Prozesssicherheit Frühe Fehlererkennung

AWB Label mit RFID

Vorgehen Digitalisierung / Prozesse RFID Smartes Lager Smartes Dokumenten-handling Smartes Vorfeld Smarte Instandhaltung Externe Stakeholder (Markt /Lieferant) R F I D als (Teil-)Schritt zur Digitalisierung im Luftfrachtumschlag

Herausforderungen mit RFID Mitte der Supply Chain Diversität der Systeme Medienunterbrüche Durchgängigkeit der Daten Haben wir Big Data? JA Können zur Zeit damit etwas anfangen? NEIN Akzeptanz am Markt Kosten

Danke