der Burgen im Mittelalter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Testfragen Burg.
Advertisements

Die Watt-Gesellschaft
Das sollte man in Wertheim kennen
Wohnraumförderung im ländlichen Raum Wohnen sozial gestalten
Wo wohnst du?.
Hier geht es los! Hier klicken!
Schloss Neuschwanstein
Mittelalter Lesen und lernen.
SLOWENIEN Sehenswürdigkeiten.
Folien schalten automatisch weiter Slides continue automatically
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. e Stadt, (ä –e)
Gliwice- Stadt, wo ich lebe…
NUERNBERG. Nuernberg ist mit über Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns.
schon ein besonderes Volk
HANNOVER.
Wohnen in Häusern. 1. Das Fachwerkhaus 2. Das Hausboot
Wie heißen die Orte? Ordnen Sie zu. die Bank die Touristeninformation
Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Mittelalterliche Stadt
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
SCHILDBÜRGER.
Grundlagen der Hydraulik mit Flüssigkeit
Waldviertels alte Mauern
Meine Stadt Novosibirsk. Учитель немецкого языка Учитель немецкого языка МБОУ СОШ №1 МБОУ СОШ №1 Часовщикова Сусанна Завеновна Часовщикова Сусанна Завеновна.
Weltwunder der Architektur
Industrieviertel - Fluss und Tal
KAPITEL 4 Unterwegs.
Der Weg führt von Freiburg über die B3 Richtung Norden nach Emmendingen. Hinter Emmendingen geht es rechts nach Malterdingen. Nun immer geradeaus bis.
Goethes Faust „das bedeutendste Werk der deutschen Literatur“ oder
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Liebe Freunde, das nenne ich Historie
Turku. 9 Fakten aus Turku 1.Turku liegt in Südfinnland. 2.Es gibt Einwohner in Turku (2012). 3. Die Fläche von Turku ist zirka 250 Quadratkilometer.
Agnetheln.
Dieses Werk von Beat Döbeli Honegger ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.Beat Döbeli Honegger Creative Commons.
Das Urheberrechtsgesetz Das Recht am eigenen Bild
CHALKIDA Eine romantische Stadt. CHALKIDA Chalkida liegt circa 80km nördlich von Athen. Chalkida ist die Hauptstadt der Insel Evia oder Euböa. Es hat.
Eine alte deutsche Stadt : Th ü ringen - Erfurt. Die alte Stadt Erfurt.

Kraftumformende Einrichtungen
Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Der Satz von VIETA OTTO SIEGELE 2014 „Francois Viete“ von Original uploader was Dr. Manuel at de.wikipedia - and.ac.uk/PictDisplay/Viete.html,
 Luzern ist eine Stadt in Schweiz.  Die Stadt lieg am Luzern See.  Die Stadt ist turistische Zentrum.  Luzern hat 6o tausend Einwohner.
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
NET-Metrix-Profile : Tribune de Genève
NET-Metrix-Profile : online-kiosk.ch
Mittelalter Lesen und lernen.
Notwendige und hinreichende Bedingungen
der Burgen im Mittelalter
2. Bakterien und Viren Material (4)
Bayern Дидактическое пособие по немецкому языку
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
NET-Metrix-Profile : 20min.ch - W-CH
Burg Rodenegg und die Trostburg
NET-Metrix-Profile : bernerzeitung.ch
Grundlagen - Hardware.
Projekt „DONAUHANSE – Netzwerk der Donaustädte“
Titel des Abends Untertitel 1. Predigtpunkt Unterpunkte / Inhalt Bibelvers Quelle:
Bedarfe gemeinsam mit Unternehmen ermitteln
Machen wir eine Reise nach Weimar!
Entstehung Entwicklung Aufstieg
beim Mannschaftsspielbetrieb
Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?
Höchstfrequenztechnik
Nadar.
Nutzung alternativer Metriken in VZG-Repositorien
NET-Metrix-Profile : La Liberté
Handel in der Stadt Märkte, Zünfte, Gilden.
NET-Metrix-Profile : local.ch
NET-Metrix-Profile : search.ch
Woher kommt der Reichtum der Queen?
 Präsentation transkript:

der Burgen im Mittelalter Aufbau der Burgen im Mittelalter

Ratespiel

Bergfried Pallas, Kellerräume und Wohn-bauten

Aufbau Ringmauer mit (Zug-) Brücke Vorburg mit Kapelle Wehrmauer mit Mauertürmen Bergfried mit Vorratsräumen, Waffenkammern und Kerker Palas mit Kemenaten und Rittersaal Brunnen und Zisterne

Burgtypen Reichsburgen/Landesburgen Adelsburgen Klosterburgen/ Ordensburgen Stadtburgen und burgartige Städte Fliehburgen und Volksburgen Wehrkirchen

Entwicklung Blütezeit im Hoch- und Spätmittelalter viele Burgbauplätze wurden seit tausenden von Jahren für die Verteidigung genutzt Mittel der Machtausübung und Machtdemonstration regionale Unterschiede

Begriffe Burgenlandschaft, Burgennester Zollburgen Burgfrieden, Frondienst Fehdebrief

Quellen http://www.burgenreich.de/pictures/Aufbau%20einer%20Burg.JPG http://www.paedagogik.net/wochenthemen/mittelalter/burgaufbau.html http://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3108&edit=0 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg&printable=yes#Burgen_im_fr.C3.BChen_Mittelalter „Burg zu Burghausen Suedseite“ von Gehweider - Eigenes Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burg_zu_Burghausen_Suedseite.jpg#/media/File:Burg_zu_Burghausen_Suedseite.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Burg