Pflegedirektor Hr. R. Poljak stellv. Pflegedirektor Hr. N. Stein

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PJ-Studenten der MHH im Franziskus Hospital Bielefeld
Advertisements

Gesund.Geborgen. Und den Menschen nah.
Klinikeinführung MeCuM-Mentor.
Zentrum Psychosoziale Medizin
MEDIZINISCHER FAKULTÄTENTAG der Bundesrepublik Deutschland © G. von Jagow Jan-14 1 Ziele und Umsetzung der neuen ÄAppO.
Kliniken der Stadt Köln gGmbH Krankenhaus Merheim
Tag der Allgemeinmedizin Verbundweiterbildung Chirurgischer Anteil
Stabsstellen des Vorstands Wissenschaftliche Einrichtungen
Zusammenlegung Ortho-/Uro-Wachzimmer Teilprojekt Organisation
- Blockpraktikum der Medizinischen Klinik und Poliklinik II -
Ambulante Geriatrische Reha hilft,
St.-Johannes Hospital - Krankenhaus der Maximalversorgung Betten
Herzlich willkommen zum NA-Refresher in Oberwart !
Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Zahlen und Daten 2008 Dr. T. Schilling.
Gesundheits- & Krankenpflegeschule am Verbundkrankenhaus
Landespflegekonferenz 2010
Warum Zertifizierung ? Behandlung von Brustkrebs in Deutschland unzureichend unsufficient Hauptursache mean cause: fehlende interdisziplinäre centers Zusammenarbeit.
QUIPS 2011 Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.
Praktisches Jahr im DIAKO Bremen
Das LUKS als "vernetztes" Zentrumsspital
Selbstverwaltung und Ärztliche Weiterbildung in Sachsen
Gastric Banding Workshop
Aktuelles aus der Nephrologie
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Arbeitsgruppen Niedersachsen Mitgliederzahl Chirurgie (inkl. Gefäß- und Unfallchir.) 6 Gynäkologiei.Gr. Perinatologie/Neonatologiei.Gr. Orthopädie 4 Kardiologie.
Herr J. Wilmar Herr M. Bartmann Frau R. Wolff
Medizinische Ambulanz ohne Grenzen, Mainz
Konzeptionelle Aspekte eines Meldesystems für kritische Zwischenfälle
03110 Versichertenpauschale bis 5. LJ Punkte Hausbesuch 440 Punkte Wundbehandlung 580 Punkte Behandlung diabetischer Fuß 395 Punkte.
1.
Querschnittsbereich 7 „Medizin des Alterns und des alten Menschen“ WS Block I Mo., Di., Mi., Do., Fr.,
Ich führte mein Praktikum vom bis am Universitätsklinikum in Halle/S. durch. Dabei handelt es sich um eine große Gesundheitseinrichtung,
Sektorale Versorgung schizophrener Psychosen in Deutschland – Differenter Einsatz von Antipsychotika Prof.Dr.med.Dipl.-Psych.Gerd Laux Institut für Psychologische.
Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester :00 Uhr GHS Chirurgie.
Seite1 Erfahrungsbericht der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH zur Zertifizierung nach den Standards der Joint Commission International Accreditation (JCIA)
Medizinische Fakultät Infoveranstaltung WS 14/15 für Studierende des 3. klinischen Semesters Gruppe A HS 2006.
Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW 1. Klausurtagung, Hagen Forschungsstandort Bochum Prof. Dr. med. Arne Jensen Universitätsfrauenklinik.
Qualitätskriterien, Ergebnisvalidität und Ergebnisqualität von Arzneimittelrecherchen AM Information: Valid or stupid D. Krencker.
Sponsoren Vorwort Programm
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Programm
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Darstellung der Abläufe bei Unterbringung nach NPsychKG / BGB im AMEOS Klinikum Hildesheim Prof. Dr. med. Detlef E. Dietrich Dr. med. Christian Tettenborn.
Projektpräsentation Einführung von PKMS in einer Klinik
Diskussion des Medizinkonzeptes Sitzung des Kreistages
Pflegedirektor Hr. R. Poljak
Organigramm Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum SWEZ
stat. Behandlung Meona Behandlungs-pfad Aufnahme Diagnostik Therapie
Vorstellung Klink für Intensivmedizin
Case Management, Langzeitkranke - Prozess Teil 1
Die Psychotherapeutische Tagesklinik der Klinik Schützen Rheinfelden
KEDOQ-Schmerz-Auswertungen
Transfusionskonferenz
Ärztegesetz-Novelle – Ausbildung Neu Stand März 2015
Gesamtkonferenz Vorstand Organigramm gesamt Stand: ( )
Neue Herausforderungen für das OP Personal – Hybrid OP
Mölln-Ratzeburg gGmbH
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
Onkologisches Centrum Chemnitz (OCC)
Arbeits- und betriebsmedizinische Berufskrankheiten-Begutachtung
SPD-Neujahrsempfang 2015 Die Redner
Konzeptionelle Aspekte eines Meldesystems für kritische Zwischenfälle
Landespolizeidirektion
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Wilhelminenspital, Aufbauorganisation – Direktion des Pflegedienstes
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
UaK UaK Mini-CEX Tasks  Pat. Tasks  Pat. Tasks  Pat. Montag
Reorganisation einer AEMP
 Präsentation transkript:

Pflegedirektor Hr. R. Poljak stellv. Pflegedirektor Hr. N. Stein Organigramm Pflege; Stand: 29.08.2018 Pflegedirektor Hr. R. Poljak stellv. Pflegedirektor Hr. N. Stein Teamassistentin: Fr. A. Herget Bildungszentrum: Fr. I. Schroeder Sekretariat: Fr. S. Rübsam / Fr. V. Fabrizius Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule: Fr. I. Schroeder / Fr. S. Räsch MTA- Schule: Hr. A. Müller / Fr. C. Kümmel OTA- Schule: Fr. M. Nieckula-Krzyzosiak IBF: Fr. H. Schneider / Fr. K. Klapsing Fachweiterbildung: Hr. W. Voit Bildungszentrum Assistentin des Pflegedirektors (u. a. Personalcontrolling, QM) Fr. S. Hildebrand Pflegekoordinatorin (u.a. IT) Fr. E. König Mitarbeiterin (PKMS, Auslandsakquise) Fr. E. Fortl Stabsstellen PDL Fr. C. Venus PDL Hr. N. Stein PDL Hr. L. Schäfer Psychiatrie u. Psychotherapie (1N/O, 2N/O, 3N/O, Inst. Ambulanz, Tagesklinik) Kinder- u. Jugendmedizin (H22, H23, H21, Kinderambulanz, Milchküche) Urologie u. Kinderurologie (1A, 1B, urol. Amb.) Medizinische Klinik II Gastroenterologie (3B, 3C, 0C) Kardiologie/ HTC IMC (2C) Medizinische Klinik I Kardiologie (0C, 2B) Allgemein- u. Viszeralchirurgie (3A, 3B) Psychosomatische Medizin, Psychotherapie (5C, Tagesklinik) Frauenklinik (9A, 8A/B, Kreißsaal) Tumorklinik (9B) Gefäßchirurgie (2A) Dialyse (5AD) Herz- u. Thoraxchirurgie (2A) Neurochirurgie (6B) Nuklearmedizin (R1N) Rufzentrale Neurochirurgie / Neurologie IMC / Storke (1C) Orthopädie u. Unfallchirurgie (4A, 4B, 4C) Medizinische Klinik IV Rheumatologie, Immunologie, Osteologie (4C) Medizinische Klinik III Nephrologie (5B) Medizinische Klinik V Pneumologie (6A) HNO (7A) Neurologie (7B) Funktionsdienste (HKL, int. Diagnostik, Endoskopie) Anästhesiologie, Intensiv- u. Notfallmedizin (ITS, 5AI) Zentrale Notaufnahme (ZNA) Zentral-OP, amb. OP-Zentrum Zuständigkeiten Koordination Pflegepraktikanten, Schüler- und Betriebspraktikanten, Pflege- und Hebammenstudenten Koordination Aushilfen Springerpool Koordination Praktikanten Notfall- und Rettungssanitäter