Benutzerhinweise für Mercateo

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Advertisements

Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
Nachrichten! Klicken Sie auf Nachrichten und Sie kommen automatisch auf die Startseite von Busy-Com.de.
Einführung in das Bürgerinformations- system des Oberbergischen Kreises.
Eine Tour durch De Gruyter Online
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Support.ebsco.com Die EBSCOhost-Ergebnisliste Lernprogramm.
Support.ebsco.com EBSCO Discovery Service Lernprogramm.
Support.ebsco.com Lernprogramm zur einfachen Suche in wissenschaftlichen Bibliotheken.
Support.ebsco.com Lernprogramm Einrichten einer einfachen Suche in EBSCOhost.
Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Die „Erweiterte Suche“
Datenbanken finden und nutzen
Philips POS–Tool für Händler alle Informationen in einer Datenbank
Büromaterialbestellung
..-Nutzen..-Gefahren..-Zahlungsmöglichkeiten..-Rückgaberecht..
I Shop - Anwendertraining. Einloggen und Profil prüfen.
Kurzanleitung Berner Onlineshop
PLANOS: Online-Shop Anbindung Als verkaufssteigernde Maßnahme können auch Online Shops an das PLANOS System angebunden werden. Wir empfehlen den Einsatz.
Herzlich willkommen bei WAT-SCHRAUBEN
Möbelkonfigurator Mehrumsatz durch Individualisierung.
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
Bedienungs-/Nutzungsanleitung Bedienungs-/Nutzungsanleitung für Online-Bestellungen über das Internetportal Dieser Service ist.
Support-Guide zur Suche in der Werkstatteinrichtungs-Datenbank
© powered by Alchimedus ® Seite 1 Ihr Schnelleinstieg führt Sie durch GenoGyn QM interaktiv Kommen wir zu Ihrem ersten Schritt:
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Netwise Office Web 2007.
Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Seite 1 © powered by Alchimedus ® Ihr Schnelleinstieg führt Sie durch RECHENFABRIK Medical QM interaktiv Kommen wir zu Ihrem ersten Schritt:
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
TUDWCMS Wie kann der Autor eines Dokumentes geändert werden ?
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
Von David Ruzic. In der Menüleiste finden wir den Bereich System. In diesem gibt es zahlreiche andere Bereiche.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen und finden Windows 7.
Support.ebsco.com Tutorial Holdings Management Übersicht.
Einkaufen im Internet oder Online lokal www. rz-kauf-lokal
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
Recherche im Katalog AM BEISPIEL VON SCHILLERS WILHELM TELL.
Das Drogensoforthilfeportal Eine kleine Präsentation.
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
GL 2.11-BK SRM-Kataloghandling für den Vertretungsfall Tipp für SRM-ProduktivanwenderInnen: Sollten Sie eine lange Suchaktion nach Artikeln geplant haben,
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Anlegen einer Freitextbestellung Klick auf „Warenkorb anlegen“ In welchen Fällen legen Sie eine Freitextbestellung an: Fall 1: Der gewünschte Artikel befindet.
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung

Erste Schritte mit Personio
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
VermittlerPortal.mobil
Fügen Sie hier ein Bild Ihres Produktes ein
DHL Versandintegration bei Gambio
für den Vertretungsfall
Erste Schritte mit Personio
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
DHL Versandintegration bei SEOshop
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
für das Herunterladen von Filmen
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
DHL Versandintegration bei Auction Studio
Recherche in der Datenbank Statista
Brother International GmbH
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
SAP Seminar 2007 Bestellung anlegen
Hilfe Dokumente.
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
 Präsentation transkript:

Benutzerhinweise für Mercateo Der Beschaffungsplattform für Geschäftskunden

Ihr Weg zu Mercateo Benutzerhinweise Rufen Sie über Ihr ERP-System (Warenwirtschaftssystem) „Mercateo“ auf.

Die Suche Benutzerhinweise Sie befinden sich nun auf der Startseite von Mercateo. Mit Klicken auf das Mercateo-Logo gelangen Sie auf die Startseite. 1 Im Suchfeld können Sie über Stichworte, über Phrasen (z. B. „filterkaffee dallmayr 500 g“) oder über Kategorien suchen. 2 Auch die direkte Suche über einen Ihrer angebundenen Vertragslieferanten ist möglich (unter „Meine exklusiven Kataloge“). 3

Verfeinerung der Suche und Suchergebnisse Benutzerhinweise Verfeinerung der Suche und Suchergebnisse 4 Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten, um zum korrekten Suchergebnis zu gelangen (z. B. Hersteller, Standardsortiment). 5 Kennzeichnung für Standardsortiment sowie Vertragslieferanten Ihres Unternehmens 6 Mit Anklicken des Artikels werden die Detailinformationen angezeigt Finden Sie nicht das Gesuchte? Es besteht die Möglichkeit, dass Teile des Sortiments durch Ihr Unternehmen ausgeblendet wurden und somit für Sie weder sichtbar noch bestellbar sind.

Artikeldetailansicht Benutzerhinweise Artikeldetailansicht detaillierte Artikelinformationen (ggf. Artikel- bzw. Sicherheitsdatenblätter) 7 Artikelkonditionen des Lagers (Preis, Lieferzeit, Versandkosten etc.) 8 9 Lieferzeitstatistik in Tagen 10 Staffelpreise/-mengen 11 Versandkosten 12 Informationen zu Rückgaberechten 13 Aufruf des Warenkorbs

Zurück zu den Suchergebnissen Benutzerhinweise Zurück zu den Suchergebnissen Um zurück zu den Suchergebnissen zu gelangen, nutzen Sie die Verzeichnisstruktur oberhalb der Artikeldetailansicht. Alternativ gelangen Sie auch durch Rechtsklick zurück zur vorherigen Seite (browserabhängig):

Warenkorb bei Mercateo  Übertragung zurück in Ihr System Benutzerhinweise Warenkorb bei Mercateo  Übertragung zurück in Ihr System In Ihrem Warenkorb erhalten Sie einen Überblick aller ausgewählten Artikel. 14 Zusammenfassung aller Konditionen und Bündelung der Lieferanten (hier: 4 Artikel aus 3 Lägern) 15 Konditionsübersicht: „Unsere Empfehlung“ ist vorausgewählt (änderbar). Nun erhalten Sie die beste Kombination aus günstigem Preis, schneller Lieferzeit und wenigen Teillieferungen („Mercateo-Warenkorboptimierung“). 16 Übertragung des Warenkorbs in Ihr ERP-System Beachten Sie, dass nach Übertragung des Warenkorbs keine Anpassungen mehr vorgenommen werden können!

Zurück in Ihrem System (I) Benutzerhinweise Zurück in Ihrem System (I) Sie befinden sich nun wieder im ERP-System Ihres Unternehmens. 17 In der Bestellanforderung finden Sie alle Artikel Ihres Warenkorbs wieder. Parallel wird dieser bei Mercateo gespeichert. Mercateo gewährt eine 5-tägige Preisgarantie.

Zurück in Ihrem System (II)  Anpassungen vornehmen und Bestellen Benutzerhinweise Zurück in Ihrem System (II)  Anpassungen vornehmen und Bestellen 18 Die Warengruppe zum Artikel wird von Mercateo übernommen. 19 Prüfen Sie auf Positionsebene, ob die unternehmensspezifischen Angaben (bspw. Werk, Buchungskreis, Anforderer, Kontierung) korrekt sind. Sofern erforderlich, nehmen Sie Anpassungen vor. 20 Nach Abschluss aller Anpassungen sichern Sie die Bestellanforderung. Die Bestellung wird nun erzeugt und an Mercateo bzw. Ihren Vertragslieferant übertragen. Abhängig von der Ausprägung der Genehmigungsstruktur Ihres Unternehmens, können vor Auslösen der Bestellung interne Freigaben erforderlich sein (Verzögerungen).

Einkaufslisten Benutzerhinweise Um wiederkehrende Bedarfe schnell und einfach zu beschaffen, legen Sie sich Einkaufslisten an. e1 Legen Sie hier eine neue Einkaufsliste an. Alternativ können Sie diese auch über die Artikeldetailseite durch einen Klick auf „Artikel merken“ erstellen.

Einkaufslisten Benutzerhinweise e2 Übertragen Sie einzelne Artikel oder die komplette Liste in den Warenkorb. Durch tägliche Katalog-Updates erhalten Sie in Ihren Einkaufslisten immer aktuelle Angaben zu Preis, Lieferzeit und Verfügbarkeit der einzelnen Artikel.

Service und Hilfe/Support Benutzerhinweise Service und Hilfe/Support Bei Fragen wenden steht Ihnen unsere Hilfe/Support zur Verfügung. Sie erreichen das Mercateo Support-Portal unter: www.mercateo.com/support. Den Link finden Sie auch auf der Mercateo Startseite. Sie können sich auch direkt an den Mercateo Kundenservice oder an Ihren persönlichen Betreuer wenden. Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse finden Sie ebenfalls im Mercateo Support-Portal.