Willkommen in D 105 Uwe Schönfelder

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation Technikerarbeit Gebäudesystemtechnik 2007
Advertisements

„BARRIEREFREIES RATHAUS“ - Präsentation Vorplanung © 2016 Haas + Haas ARCHITEKTEN INGENIEURE Hauptstraße Eibelstadt Tel /
Vertraulich! Key Facts 1. DriveNow bei der Bavaria Filmstadt Die DriveNow BMW und MINI können ab sofort vor dem Bavaria Filmstadt Gelände auf einem öffentlichen.
Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim HENN Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim 18. FEBRUAR 2013.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Straßenherstellung und Umlegung der Kosten durch die Gemeinde.
Bauen für Forschung und Entwicklung Fraunhofer- Institut für biomedizinische Technik (IBMT) „Zellmembran mit Charakter“ Jessica Milbli | | Master.
Das Technik-Team im SC Spelle-Venhaus. Die Idee Gemeinsames Arbeiten macht Spaß Engagement für den Verein Vorhandene fachliche Kompetenz der Mitglieder.
Modernisierung der Heizungsanlage zweier Wohnhäuser Einfamilienhaus: Schmidt-Bleibtreu-Str. 58 Mehrfamilienhaus: Grünstr. 6.
Презентация к уроку немецкого языка „Вена – столица Австрии“ 7 класс УМК И.Л.Бим Тема: Лицо города отражает его историю. Автор: Кирсанова Наталия.
BMA FLA Der anlagentechnische Brandschutz SAA RWA RWA
JAWA Jugendliche Asylberechtigte auf dem Weg in die Arbeitswelt.
Gemeinde Algermissen Kita-Bedarfsplanung Krippe Kindergarten Hort Tagespflege Ferienbetreuung Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Neu:
Verkaufsexposé Ihr direkter Draht zu uns / Gastronomie am Wasser in Meppen, Arnold-Blanke-Straße 9.
Information zum Projekt „Neues Vereinsheim“ Wer sind wir? Was haben wir vor? Wie können Sie uns unterstützen? 19. März
Von der Bedarfszuweisung zur Schlüsselzuweisung Die neue Finanzbeziehung zwischen Bistum und Kirchengemeinden.
Bedeutung und Relevanz bei Auslandsgeschäften GOVERNMENT RELATIONS: Director Government & Industry Relations Jan Burdinski.
EcoCatalyst ® Gründliche Tiefenreinigung und Geruchsentfernung Anwendungsbereiche: Reinigung von stark verschmutzten, öligen und fettigen Oberflächen,
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Gebäudemanagementsystem Steuerung und Visualisierung ONE SPIE Messe am 19. August 2015.
Architekten faktor 10 Darmstadt Bauherren Bau- und Wohngenossenschaft WohnSinn eG Bauzeit 2002 – 2003 Kosten – €/m² Wohnfläche pro Wohnung.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Herzlich willkommen in
Networking über den Dächern der Stadt…
NADPIS PREZENTACE PLÄTZE ZU VERMIETEN.
Trainings- und Wettkampfhalle
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Einführung in PowerPoint
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
Außerordentlichen Mitgliederversammlung bzgl. des
Luftbild. Luftbild Areal Gospelhouse Bestandsgebäude.
Sehenswürdigkeiten In Astana.
Flucht- und Rettungswege
Arbeiten UND Wohnen.
Silben mit Umlauten üben
Appartementhäuser Grande Borne
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Die weltweit erschwinglichsten Eisbahnen von Qualität
ICF Zurich Logo 1.
BVerwG – 3 B v Nach § 24 Abs. 4 Nr. 2 TierSchNutztVO darf die Möglichkeit jedes Schweins, sich im Kastenstand hinzulegen und in Seitenlage.
Herzlich Willkommen! Name der Stadt Name des Schülers
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
Wir möchten Sie auch im Winter in Ihrer AOK-Klinik Rügen WILLKOMMEN
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Willkommen in der KIT-Bibliothek
„Soziale Stadt“ Wetzlar-Silhöfer Aue/Westend Timeline
Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten – BeVO – . Dipl.-Ing. Hans-Christian Willert.
Lebenslicht Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
Dokumentation TOBA Homepage
AGI-Regionalkreis RheinRuhr 22
Bildung Erziehung Betreuung  
Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten – VkVO –
Präsentation für Eltern
1. Anbaubereich (KG: Lehrmittel, EG: Lehrerzimmer, OG: 2 Klassenzimmer ) 2. Umbau Lehrerzimmer zu Essensraum für die Carl-Orff-Schule 3. potenzielle.
Auslandspraktikum mit IAESTE
BP Nr. 782/W Mennrath Stadtbezirk West – Rheindahlen-Land,
Da·ten·bank /Dátenbank/ Substantiv, feminin [die]
Unser Wunsch nach einem Stadtpark!
Sehenswürdigkeiten in der österreichischen Hauptstadt
Martin – Luther – Haus Veranstaltungszentrum
Herzlich Willkommen! Stockholm Mein Name
Speicherstadt Teltow Angebot Wohnbauareal zum schlüsselfertigen Kauf.
Möglichkeiten der Nutzung des HDG
Willkommen zur Einweihung vom Hospiz Horizont
 Präsentation transkript:

Willkommen in D 105 Uwe Schönfelder Director, Leiter Property Management 29./30.10.2014

Gebäudedaten Fläche: 41.000 m² Bruttogeschossfläche Green Building Zertifikat „Gold“ (DGNB) Ca. 1.300 Büroarbeitsplätze (ca. 80 in Zellenbüros & 1220 in Open Space) Betriebsgaststätte mit ca. 700 Sitzplätzen und ca. 100 Sitzplätzen im Außenbereich Konferenzbereich: Großer Saal mit 400 Sitzplätzen GET Saal für Vorstands- / Aufsichtsratssitzungen Baubeginn: Oktober 2012 Fertigstellung: März 2015 X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Gebäudestruktur Kellergeschoss: Gebäudetechnik, Küchenbereich, Gastronomie, Läger, Umkleiden und Duschen Erdgeschoss: Foyer, „BASF Straße“, Betriebsgaststätte, Kaffee Lounge, Besprechungsräume 1. OG: Großer Saal und GET-Saal mit Foyer, Büroarbeitsplätze 2. – 6. OG: Büroarbeitsplätze 7. OG: Gebäudetechnik Außenbereich: Vorfahrt X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Grundriss Erdgeschoss Betriebsgaststätte BASF Straße Zugang Konferenzbereich Kaffee Lounge Foyer Besprechungs- räume (extern) Zugang von der Carl-Bosch-Straße bzw. Vorfahrt X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

1. OG: Konferenzbereich Planungsstand Großer Saal 400 Plätze GET Saal Foyer gemeinsam / getrennt Bürobereich Terrasse X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Bürogeschoß 2. – 6. OG (1. OG teilweise) Planungsstand X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Bürogeschoß 2. – 6. OG (1. OG teilweise) Planungsstand X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Bürogeschoß 2. – 6. OG (1. OG teilweise) • Planungsstand Bürobereich AN1: 272 m² = Team AP / Open Space; 26 Team-AP (10,5 m² pro AP) X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Ruhezonen und Coffeepoint in Vertikaler Erschließung Planungsstand Coffeepoint Ruhezone X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Wichtige Details zum Schluss (1/2) Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen und in den Parkhäusern um die Tore 1 und 2. Fahrradabstellplätze vor dem Gebäude. Barrierefreiheit. Zutritt zum Gebäude und zu den Räumen über Kartenleser (= Werksausweis); keine Schlüssel mehr. Der Konferenzbereich ist „extern“, das heißt ohne Werksausweis / Besucherausweis zugänglich. 6 Personenaufzüge und gesonderte Aufzüge für das Konferenzzentrum und den Restaurantbereich. Der Restaurantbereich kann außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden (z.B. Mitarbeiterversammlungen). X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung

Wichtige Details zum Schluss (2/2) Die Räume sind klimatisiert. Im Bürobereich können die Fenster geöffnet werden. Die Beschattung (Sonnenschutz innen und außen) ist individuell zu regeln. W-LAN ist in den Besprechungsräumen vorhanden. Im ganzen Gebäude sind Vorbereitungen für einen flächendeckenden Einsatz getroffen. Ruheraum für Schwangere. Raucherräume. X:\Property Management\Präsentationen\2014-10-29_HAMBURG_AGI-AK Standortbewirtschaftung