Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008. Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bedeutung des österr. Außenhandels
Advertisements

Aktuelle Lage der Pensionsfonds in den USA
Ablauf Hausaufgabe Osmarender Geoinformation und moderner Staat
Barrierefreie Zusatzinformationen
Südkraft Logistik GmbH
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Wirtschaftliche Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises seit 1991:
Business Plan Executive Summary (Zusammenfassung) Team / Unternehmen
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
Anhang A: Der IT-Arbeitsmarkt
Ausbildungsbetriebe.
INTERSPORT Deutschland
LOGISTICS CUSTOMER CARE REPAIR SERVICES.
Marketinginstrumente in der Arzneimitteldistribution - Praxisbeispiele - Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft 2008.
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
113% 124% 117% 142% 116% 94% 116% 72% 42% 128% 56% 45% 92% 0% 20% 40% 60% 80% 100% 120% 140% 160%
Stellung des Elberadweg unter den Deutschen Radfernwegen Dr. Wolfgang Richter.
„schlaue Früchtchen“ Obst und Gemüse für die Pause Interpädagogica, Graz 15. November 2013 DI Michaela Schwaiger.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
FUJITSU – driving dynamic solutions for the dynamic business
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
MTV-Basics hochkonzentriert wirksam. bemerkenswert günstig
Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com
P ORTALE FÜR U NIONSBÜRGER UND Z UGANG ZUM EU-R ECHT ÜBER EUR-L EX MM AG. T ERESA N EUMAYR S EMINAR AUS R ECHTSINFORMATIK, SS 2009.
Kurzvorstellung Logiway
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
Eine internationale Erfolgsstory
Management von Natursteinvorkommen, Verarbeitung zu Endprodukten, Marketing und Vertrieb an Endkunden GeschäftsbereicheGeschäftsidee Ofengeschäft Bausteingeschäft.
Unternehmenspräsentation Goetzfried AG
Messen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung, die es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung.
Technologie- und Gründerzentrum Bautzen
Firmenlogo EU-Förderungs- und Technologieberatung Mag. Heinz Kogler (WKÖ) Dr. Kurt Burtscher (FFG)
VF International ist ein modernes Unternehmen, das sowohl national als auch international maβgeschneiderte Logistik liefert. Die Qualität unserer Dienstleistungen.
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
Fallstudie Discounter MAS BE7 Autoren: M. Burkhalter / S. Klein / A
Crossmedia-Test mit AttentionTracking™
Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien,
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Your Speaker Hans Wimmer Geschäftsführer B&R Konzernleitung Eggelsberg
Marketingkonzept Impulse.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
Januar 2007 Absatzförderprogramm für Schweizer Qualitätshonig Referent: Dieter Schürer Mitglied Zentralvorstand VDRB / Ressortleitung Honig.
Dizhonova Olga, Wirtschaftsstudentin, 4. Studienjahr
Wirtschaftscluster in Hamburg
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
Unternehmenspräsentation
Regio-Targeting DER SPIEGEL + SPIEGEL ONLINE
LR Akademie Das LR Geschäftsmodell.
Produkte Meta-portal für CME Schulungen
Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 14. März 208
VF International ist ein modernes Unternehmen, das sowohl national als auch international maβgeschneiderte Logistik liefert. Die Qualität unserer Dienstleistungen.
Was Marken und ihre Manager aus dem Recommender lernen können
Herzlich Willkommen Mein Name ist Friedrich Wilhelm
Kennzahlen zur biologischen Landwirtschaft
Bei den Ziegelwerken LEIPFINGER BADER
WillkommenWelcome Salesmeeting Seefeld 8. März und 9.März 2010 Marc T. Hanne; idVation GmbH.
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
Werbeformen. Banner der Klassiker der Internetwerbung wird dynamisch zum jeweiligen Inhalt eingespielt kann ein statisches oder animiertes Bild sein hat.
Generationenfreundliches Einkaufen
WillkommenWelcome Salesmeeting Seefeld 8. März und 9.März 2010.
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
SPECTARIS-Presselunch München, 16. Juni Aktuelle wirtschaftliche Lage der Optischen Technologien Sven Behrens, Geschäftsführer SPECTARIS e.V. 26.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Agenturpräsentation Auftrag: Online-Shopping for Best Agers wir haben‘s gema©ht.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Branchenzahlen 2018.
 Präsentation transkript:

Kommunikationskonzept DTAG/ T-Com 20. März 2008

Ziele der Triangel Eröffnung eines besonderen Marktes mit der „höchstmöglichen-dezidierten“ Zielgruppenansprache. Zielgruppe Best-Ager = + 55 Jahre Genaue zielgruppenspezifische Kundenansprache durch POS-Auswahl und Programm-Inhalt

Geschäftsmodell DTAG /Triangel Kontinuierlicher, deutschlandweiter Aufbau von DTAG-Werbescreens im Bereich der  Optik,  Gesundheit,  Akustik und  Livestyle, auf dem sowohl  POS-spezifische Kommunikation, als auch  klassische Kommunikation aus dem POS-Umfeld, sowie  zentral DTAG-gesteuerte Werbebotschaften präsentiert werden.  Triangel liefert auf Wunsch Programm-Inhalte, so dass die Screens autark in der Branche laufen können.

USP der Triangel  Wir sorgen für Fläche  Wir sorgen für eine zielgruppenspezifische Ansprache bei den „Best Ager“  Wir erheben Daten über Kontaktzahlen  Wir sorgen für die POS/Kundenbetreuung  Wir sorgen für Content-Management der Pos`  Wir sorgen für DTAG Verkaufsargumente für übrige Branchen  Wir übernehmen Branchen-Vermarktung a.A.

Geschäftspotential Vermarktung von elektronischen Werbeträgern, im Namen und Auftrag der DTAG im Bereich von: BranchePotential: –POS Hörgeräte Akustiker –Optiker –Sanitätshäuser –Ärzte (HNO-Praxen) Weitere Branchen –Heilpraktiker –Apotheken –Tageskliniken –Schönheitskliniken –Schönheitsinstitute –Fitness Endkunde Akustik 20 Mio. Einwohner > 65 Jahre 2,5 Mrd. Euro Vermögen der> 65 jährigen Durchschnittliches Vermögen € pro Kopf € Vererbbares Vermögen 365 Mio. € für die Konsumgüterindustrie verfügbar

Der Markt Hörakustik & Optik 1,500 BtoB-Kunden für POS = 3,210 Hörakustik (HA) BtoBKunden für POS Augenoptik (AO) Wichtigste Erfolgskriterien: Produkt-Akzeptanz (Technologie und Qualität) Bewährter Service persönliche Kundenbeziehung in Optik und Akustik Volumen HA 2007: verkaufte Einheiten (HA) Volumen Augenoptik: 10,2 Mio verkaufte Brillen Anzahl Betriebsstätten: AO: HA: 3500 Beschäftigte: Umsatz: 3,656 Mrd. 1 Mrd.

Wachstumsmarkt Hörakustik und Augenoptik gelten wegen der demographischen Entwicklung als DIE Wachstumsmärkte. Neue Gruppen drängen in den Markt und werden für einen schärferen Wettbewerb sorgen. Neue Hersteller im Markt sind unwahrscheinlich HNO- und Augen-Ärzte bauen ihre eigenen Business auf Jährliches Wachstum Einheiten p. a.

Argumente für Triangel in Richtung POS Warum sollte ein POS mit Triangel/DTAG zusammenarbeiten? Zielgruppenspezifische Produkinformationen 2 Screens pro POS: a) Schaufenster – Neukundengewinnung b) Wartezone Laden Eigene POS Werbung evtl. Eigen-Werbung im definierten, regionalen Umfeld Aufmerksamkeit in der Wartezone Service für den Endkunden (News) Modernes Medium, unterstreicht den Zeitgeist des Inhabers Überbrücken der Wartezeit des Endkunden Eventuell Mieteinnahmen durch Werbung auf Screens bzw. Aufwandsentschädigung als Zusatzgeschäft

Argumente für DTAG in Richtung Industrie/Agentur Sendeschema Keine langweiligen Standbilder Gezielte Kundenansprache Erhöhung der Markenbekanntheit Erhöhung der Kontaktzahl in definierten Zielgruppensegmenten Erschließen von neuen Kundenpotentialen Aufbau, Stützen, Festigen des Markenbildes Hohe Aufnahmebereitschaft des wartenden Kunden im thematischen Kontext Keine Konkurrenz mit anderen Werbeträgern bzw. Programmen für andere Zielgruppen

Kontaktzahlen POS POS-Frequenz Akustik POS 40 Besuche pro Tag (Durchschnitt: 2 Meetings) POS / Time pro Kunde (Durchschnitt: 35 min) Durchschnittliche Meeting Time: 65 min POS-Frequenz Optik POS 160 Besuche pro Tag (Durchschnitt: 2 Meetings) POS / Time pro Kunde (Durchschnitt: 20 min) Durchschnittliche Meeting Time: 35 min Schaufenster 1a bis 1 b Lage Innenstadt (Hohe Anzahl Passanten bei zweitem Screen in Schaufenster )

Strategie Regionaler Aufbau vs. National Verbände vs. Einzelansprache Sammelprojekte bei Installation Z. B Screens in 10 Paketen á 100 Screens in definiertem Zeitraum Verknüpfung von redaktionellen und werbliche Inhalten (kostengünstiges Programm, im Interesse der POS, Branche und Unternehmen werden präsentiert) Sofortiger Sendestart durch eigenes Programm (keine schwarzen Bildschirme)

Rollout Aufbau Triangel: Einigung DTAG: Eintrag HR Triangel: Markteintritt: Zieldefinition: _______ Units 1. Zeitrahmen : (Überprüfung Anzahl Screens /Umsatz)

Anhang 1 Einkaufsgruppen und Mitglieder Pro Akustik56 Meditrend175 ISMA19 Hörex114 Global46 Dialog500 Audio Direkt92

Anhang 2 - Wachstum Wachstum: Einheiten p. a.

Anhang 3 – Produktmix 2007 REVENUEJanuarFebruarMärzAprilMaiGesamt Listprice up to € Listprice € Listprice € Listprice € Listprice € Listprice over € Sum UNITSJanuarFebruarMärzAprilMaiGesamt Listprice up to € Listprice € Listprice € Listprice € Listprice € Listprice over € Sum

Anhang 4 - Marktüberblick Digital Analog dig.-progr Analog GESAMT

Anhang 5 - Kundenzufriedenheit % % % % % % % Quelle: Kochkin/USA 2007