VWA.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Bachelor-Arbeit Themenfindung & Gliederung
Advertisements

Studientag Facharbeit 2003/04
Literaturrecherche Formatierung und Gliederung der Hausarbeit
Textsorten wissenschaftlicher Arbeiten
Hausarbeiten in der Philosophie
Willkommen in der Welt wissenschaftlichen Arbeitens
Diplomarbeiten planen Gedanken zur Abschlußarbeit
Prof. Dr. Helmut Altenberger & Prof. Dr. Martin Lames
Internationale Besteuerung
Vom richtigen Zitieren
Erstellung einer Projektarbeit
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung Stand 4. November 2013.
Soziologisches Institut, Bibliothek Seite 1 Literaturrecherche für Masterstudierende Britta Biedermann (Dipl. Bibliothekarin + IuD Spezialistin.
Wissenschaftliche Arbeit
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
VWA-INFOS Die vorwissenschaftliche Arbeit
Formale und inhaltliche Kriterien
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
Stufe Q1 Informationen zur Facharbeit
R EIFEPRÜFUNG V ORWISSENSCHAFTLICHE A RBEIT Information 6.Klasse Ablauf und Termine Besprechung: 23.März 2012.
Projektpartner für die VWA Außerschulische Institutionen (Museen, Organisationen, Vereine, universitäre Einrichtungen...), die bei der Umsetzung der VwA.
Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten mit MS Office
Facharbeitstraining.
Wissenschaftliches Arbeiten
Interprofessioneller Basislehrgang Palliative Care St. Pölten 2016
Profilunterricht Klasse 8 -Methodische Hinweise- Zum Aufbau einer wissenschaftlichen Hausarbeit.
Dipl. Psych. K. Rockenbauch Selbst. Abt. für Med. Psychologie und Med. Soziologie 1 Wie halte ich ein Referat ?
Facharbeit Information für die Q1 am
Blockseminar „Richtig Referieren“ Cornelia Herrmann M.A.
Informationen zur Facharbeit
1. WELTKRIEG.
Zitieren Studentischer Arbeiten
Ja, am Dienstag spiele ich Fußball.
Der Weg zur Reifeprüfung
Informationsveranstaltung
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Stand
Die Bibliothek und Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit
//Titel der Präsentation//
Workshop zur Facharbeit
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
„Lernentwicklungsgespräch statt
Erste Schritte mit Personio
Umgang mit Word/ Zitieren/ Gliederung
Projektpräsentation 2017/18
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Hinweise zum Erstellen von Seminararbeiten
Vorlesung Computerphilologie Kormann WS 05/06
Abendrealschule der Stadt Rheine
Die abschließende Arbeit
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Die Seminararbeit.
Zitierungen - einige Vorbemerkungen
Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.
Die Facharbeit.
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Der Berufswahlfahrplan
Die vorwissenschaftliche Arbeit
Wie schreibe ich eine Facharbeit
Informationen zur Facharbeit
Interviews vorbereiten und durchführen
Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung
Stand November 2018.
Wissenschaftliches Ausarbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
KUPFERSTÄDTER Gesamtschule Stolberg
 Präsentation transkript:

VWA

Literaturrecherche Wissenschaftliche Literatur Populärwissenschaftliche Literatur??? Zeitschriftenartikel Artikel aus dem Internet (offline speichern) Zeitungsartikel Dokumentationen

Literaturrecherche Online-Kataloge diverser Bibliotheken Literaturverzeichnis der bereits gefundenen Bücher Literaturverzeichnis Wikipedia

Arbeit mit der Literatur kursorisches Lesen verstehendes Lesen intelligentes Zusammenfassen eigene Formulierungen zusammenhängendes Schreiben Schwerpunkte und Zitate markieren

Begleitprotokoll alle Treffen mit dem Betreuer werden dokumentiert Inhalte der Gespräche aufgelistet weitere Vereinbarungen dokumentieren https://www3.lernplattform.schule.at/gymschlierbach/course/view.php?id=662

Betreuung selbständig rechtzeitig Abklärung: E-Mail-Kontakt oder persönlicher Kontakt erwünscht „Bringschuld“ nicht „Holschuld“ https://www3.lernplattform.schule.at/gymschlierbach/course/view.php?id=662

Betreuung „hält sich an festgelegte Termine und Vereinbarungen“ „setzt sich ernsthaft mit Korrekturvorschlägen des Betreuers auseinander“ „eigenständiges Denken und Arbeiten“

Schreiben Inhalte werden zitiert Welche Inhalte werden nicht zitiert? direktes vs. indirektes Zitat Achtung: PLAGIAT

Zitate Direktes Zitat: „Das Gymnasium Schlierbach ist eine wunderbare Schule.“ (Fußnote) Hemetsberger, Sigrid: Schlierbach. St. Marien 2018, S. 10. Hemetsberger, Sigrid: Schlierbach. Huberverlag: St. Marien 2018, S. 10.

Zitate Indirektes Zitat: Der Erste Weltkrieg wurde durch das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand ausgelöst. Am 28. Juni 1914 ermordete ein bosnisch-serbischer Nationalist namens Gavrilo Princip den Thronfolger bei einem Besuch in Sarajevo. (Fußnote) Vgl. Hemetsberger, Sigrid: Der Erste Weltkrieg. St. Marien 2018, S. 13. vgl. Hemetsberger, Sigrid: Der Erste Weltkrieg. St. Marien 2018, S. 13 Vgl. Hemetsberger, Sigrid: Der Erste Weltkrieg. Huberverlag: St. Marien 2018, S. 13.

Teile der VWA Titelblatt (ohne Seitennummerierung) Abstract (Seite 2) Inhaltsverzeichnis (Nummerierung) Einleitung Hauptteil Schluss Literaturverzeichnis (nicht nummeriert!) Selbständigkeitserklärung Begleitprotokoll