Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
M O B B I N G in der Schule Informationen zum Mobbing
MOBBING Was Eltern gegen Mobbing in der Schule tun können!
Die große Pause als Chance für einen freundlichen Umgang
Wie kann ich mich schützen? Wie kann ich mich wehren?
Margarita Klein, Hamburg
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
Städt.Conrad-von-Soest-Gymnasium
Streit schlichten ohne Verlierer !
Fachbereich SIS ( Sozialarbeit in Schulen )
AN DER REALSCHULE AM HÄUSLING
Streitschlichtung Wo? am SGH Wann? immer, wenn ihr es braucht Wer?
Schulsozialarbeit.
© 2010, bm:ukk, Abt. V/4 Was tun nach der Matura?.
Schulsozialarbeit an der IGS Obere Aar in Taunusstein-Hahn
Stand: Schuljahr 2012/2013© Berufliche Oberschule Kitzingen Berufliche Oberschule Kitzingen Staatliche Fach- und Berufsoberschule 1 Wir unterstützen Sie.
Konzept und Umsetzung an der JKR
Betriebliche Sozial- und Suchthelfer
Schulpsychologie in Hessen
Eine Gewerkschaft stellt sich vor!
„Schüler helfen Schülern“ – die Fördertutorien am AEG
Schulpsychologie Bildungsberatung
Aufgaben des Beratungslehrers
Wir reden miteinander und nicht übereinander
PRAKTIKUM Q Allgemeines Termine Formulare Sonstiges.
Mobbing in der Schule Heinz Leymann:
Umfrage zur Schulzufriedenheit und Schulquailität
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode
Herzlich willkommen zur Informationsrunde am
Betriebspraktikum 2016 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Stephanie Nehus Beratungslehrerin seit August 2014
Mobbing in der Schule und im Internet. Was ist Mobbing? Die Demütigung können in Form körperlicher Gewalt, aber auch mit psychischen Mitteln geschehen.
Willkommen zum Elternabend Jahrgang xx xx.xx.201x.
Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg Angebote der Elternstiftung Stand: Juni 2016 Gemeinnützige Elternstiftung BW Silberburgstr. 158 //
Netzwerk Beratung. Stress zu Hause, Mobbing? Angeschlagene Gesundheit? Ärger mit Behörden, Polizei, Justiz? Ausländerrechtliche Probleme, Schulden?
Fragebogen zur Qualitätsentwicklung in der Tabletklasse Auswertung.
Der Berufswahlfahrplan
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Studien- und Berufswahlorientierung
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Auswertung FRosin Schuljahr 2017/18.
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Mittelschule Dietmannsried
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
Oberländer Frauenberatung Wir beraten und begleiten Sie vertraulich und kostenlos. Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an - bei Belastungen.
Das BERUFE-Universum von planet-beruf.de
Private Neue Mittelschule Zwettl
Studien- und Berufswahlorientierung
Elterninformation der Berufsberatung
Gymnasium Schrobenhausen
Rolle und Aufgabe von Mentor_innen
der Schulsozialarbeit
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
Was tun nach der Matura?.
Wie Sie Ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können
Farbtechnik und Raumgestaltung Gebäudereinigung und Umwelttechnik
Kollegiale Beratung.
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Schulinterne Beratungsfachkräfte Vorstellung Schulpsychologie
Präsentation der Evangelischen Jugend Schwerin
Verfahren: Beschwerdemanagement
Einschulung in den Kindergarten
Ausbildung checken und verbessern
Alle Beteiligten wenden sich an die Schulleitung.
KAoA Thementag Jahrgangsstufe 8 Workshop Beratung - Berufswahlpass
 Präsentation transkript:

Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode für Schülerinnen, Schüler, Eltern für Kolleginnen und Kollegen

Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode Du hast Fragen zur beruflichen Laufbahn im BVJ? Sie haben/ du hast persönliche oder schulische Probleme oder Fragen zur Schullaufbahn? Du hast Streit mit Mitschülern oder Lehrern? Du wirst gemobbt oder beobachtest Mobbing? Du brauchst Hilfe bei seelischen Problemen? Sie möchten/ Du möchtest Berufsberatung? Startseite

Du kommt aus dem BVJ und brauchst Unterstützung? Wende dich bitte an Fr. Nienstedt, Schulsozialpädagogin: oder *->- in R 125/ Leege oder R 115/NT nienstedt@bbs2osterode.de 05522-9093127 oder 05522/50779133 zurück

Probleme? Ärger? Fragen zur Schullaufbahn? Wende dich / Wenden Sie sich bitte an Beratungslehrer/in: Fr. Schuchardt, Hr. Kristen oder *->- in R 146/ Leege schuchardt@bbs2osterode.de kristen@bbs2osterode.de Leege: 05522- 90930 (Sekretariat) Neustädter Tor: 05522-507790 (Sekretariat) zurück

Du hast Streit oder Konflikte? Bitte wende dich/ wenden Sie sich an Fr. Göttsching, Fr. Mehrkens oder Hrn. Drechsler goettsching@bbs2osterode.de mehrkens@bbs2osterode.de drechsler@bbs2osterode.de Neustädter Tor: 05522-507790 (Sekretariat) Leege: 05522-90930 (Sekretariat) zurück

Du wirst gemobbt oder beobachtest Mobbing? Wir helfen dir/ euch, Mobbing zu stoppen! In der Leege : Fr. Schuchardt -> schuchardt@bbs2osterode.de Fr. Tepper -> tepper@bbs2osterode.de Im Neustädter Tor: Fr. Nienstedt -> nienstedt@bbs2osterode.de Hr. Dathe -> dathe@bbs2osterode.de oder Lehrerzimmer/ Beratungsräume oder *->- zurück

Sie suchen ein offenes Ohr für alles, was das Herz und die Seele belastet? Hier gibt es professionelle Hilfe: Bitte wenden Sie sich an Pastorin Ißmer oder *->- in R 223/ Leege issmer@bbs2osterode.de Leege: 05522-90930 (Sekretariat) zurück

Sie möchten die Berufsberatung der Agentur für Arbeit wahrnehmen? Fr. Röder Service 0800 4 5555 00 Hr. Kopp Formulare zur Terminvereinbarung gibt´s in den Sekretariaten. zurück

Beratung und Unterstützung der BBS II Osterode Sie möchten vertrauliche Beratung über schulische oder private Probleme? Sie haben die Wahl  Beratungslehrer/In: Hr.Kristen, Fr.Schuchardt oder Kollegiale Beratung und Supervision (KoBeSu): Fr.Menzel, Fr.Siemers Sie vermuten Mobbing ? Wenden Sie sich bitte an das Mobbinginterventionsteam MIT: NT : Fr. Nienstedt, Hr. Dathe Leege: Fr. Tepper, Fr. Schuchardt Sie möchten seelsorgerischen Beistand? Wenden Sie sich bitte an Pastorin Ißmer Startseite

Beratung über schulische oder private Probleme für Kolleginnen und Kollegen Die Beratungslehrer/In bieten Ihnen Beratungsgespräche unter 4 Augen an (nach Wunsch natürlich auch mit weiteren Personen). Unsere Beratung : Ist freiwillig und vertraulich, unterliegt der Schweigepflicht, erfolgt unabhängig, beachtet die Verantwortungsstruktur und braucht Zeit, deshalb vereinbaren Sie bitte einen Termin ;-) kristen@bbs2osterode.de schuchardt@bbs2osterode.de Beratungslehrer/In der BBS II Osterode am Harz zurück

Beratung über schulische oder private Probleme: Kollegiale Beratung und Supervision (KoBeSu) -> „Hilfe zur Selbsthilfe“ Worum geht es bei KoBeSu? - Ärger, Konflikte, Probleme beruflicher und privater Art, Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten lernen. - Neue Konfliktlösungsstrategien entwickeln und üben - Persönliche Stärkung - Psychische Entlastung Wie läuft KoBeSu ab? - Ein Gruppengesprächskreis trifft sich regelmäßig. - Der Inhalt der Gespräche ist absolut vertraulich. - Spezielle Gesprächstechniken werden angewendet . - Langfristiges Ziel: Kolleginnen und Kollegen unterstützen sich gegenseitig  menzel@bbs2osterode.de siemers@bbs2osterode.de zurück

Mobbinginterventionsteam MIT Wir unterstützen Sie durch: Beratung Wir sind Ansprechpartner für Personen, die von Mobbing betroffen sind oder Mobbing beobachten. Bei Mobbing unter SuS Intervention des MIT´s Wir führen nach Auftrag durch die Schulleitung in der betroffenen Klasse ein Klassentraining durch, mit dem Ziel, das Mobbing zu stoppen! Die Klassenlehrkräfte werden hierbei einbezogen. Unsere dringende Bitte an Sie: Wenden Sie sich an das MIT, wenn Sie Mobbing vermuten! Unternehmen Sie nichts in der Klasse ! Mobbing hört so nicht auf! In der Leege : Fr. Schuchardt -> schuchardt@bbs2osterode.de Fr. Tepper -> tepper@bbs2osterode.de Im Neustädter Tor: Fr. Nienstedt -> nienstedt@bbs2osterode.de Hr. Dathe -> dathe@bbs2osterode.de zurück

Sie haben Probleme, die das Herz und die Seele belasten ? Ich biete Ihnen ein offenes Ohr und vertrauliche Gespräche. Bitte wenden Sie sich an Pastorin Ißmer oder *->- in R 217/ Leege issmer@bbs2osterode.de Leege: 05522-90930 (Sekretariat) zurück