Besonderheiten in unserer Kirche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Exkursion nach Freyburg an der Unstrut Am Ende des Vortrages wurden wir zu einem Besuch nach Freyburg eingeladen. Am hielt Dr. Gerald Lange einen.
Advertisements

Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Ein Religionsprojekt von Lukas, Moritz, Jannik, Simon.
1. Sonne der Gerechtigkeit,/ gehe auf zu unsrer Zeit;/ brich in deiner Kirche an,/ dass die Welt es sehen kann.
Friedensreich... und verkauften Joseph an die Ismaeliter. 37,28 Den Mundschenken und den Bäcker setzte er in Gewahrsam, ins Gefängnis, an den Ort, wo Joseph.
Die verbannten Witwen von Indien Mit dem Tod des Mannes verliert die Frau ihr Leben: In Indien kommt die Witwen- Verbannung noch immer vor. Hilfsorganisationen.
Du warst ein Freund und ich hab Dich im Traumheimlich geliebt Eine musikalische Traumreise.
Außerdem hat man sich zu revanchieren, sobald man auf einer Hochzeit als Gast geladen war - und wer dann auf seiner eigenen knausert, macht sich nicht.
Deutsche Winterfeste.. Dreikönige Weihnachten Advent Karneval Nikolaustag
-Eine Geschichte für Herz und Seele zum ansehen, zum nachdenken und weiterschenken. - Diese Geschichte stammte von einer sehr alten Frau. Oft bereuen.
Genieße dein Leben Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen.
GENDER GOES ON Girls‘ and Boys‘ Day aus der Sicht von Jugendlichen
In welcher Welt lebst Du? MEIN Reich ist nicht von dieser Welt.
Besonderheit - h als Dehnung
Werdet Nachahmer Gottes
In den Zoo gehen wir, wilde Tiere sehen wir, Löwen, Tiger, weiße Bären, die im hohen Norden leben.   In den Tierpark gehen wir, wilde Tiere wohnen hier.
Hochzeit in Deutschland
Lukas14,25-33 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Der Süβe Brei.
Achtung!!! Neuer Alkoholtest in Deutschland ab !!!
Highlights aus Schüleraufsätzen
Die Ehe damals und heute.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Rätsel über die Tiere.
Waldweihnacht am um Uhr
Anrufbeantworter von Großeltern :
Wallfahrtskirche zur heiligen Notburga in Eben
Lebe das Leben.
Achtung!!! Neuer Alkoholtest in Österreich ab !!!
8 Personen pro Tisch, 10 Tische plus Haupttisch
Ein wertvolles Geschenk
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Schrift und Musik koordiniert vom Wolle
Besonderheiten in unserer Kirche
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Unterwegs im Internet.
Die USA früher Kolumbus berichtete den Europäern von der Existenz Amerikas. Dadurch haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und sind nach Amerika ausgewandert.
1.
Eine Präsentation von:
Weihnachten in Deutschland
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffe des Menschen.
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Eine kleine Geschichte
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Der Pfarrer Führer hatte in seiner Predigt in der Kieler ANSGAR-Kirche schon recht. Das bestehende System ist nicht in der Lage die Probleme der Menschheit.
Besonderheiten in unserer Kirche
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
1584 landete der Englische Seefahrer
Sott.net wikimedia.org. sott.net wikimedia.org.
Neulich im Kindergarten
Hochzeit Festschrift zur Hochzeit des Jahres.
Das Leben.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Heute: Mehrstufige Baumdiagramme
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
Besonderheit - h als Dehnung
Papi, was ist eigentlich Politik ?
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
Rätsel über Tiere Wollen wir raten!.
8. Woche – Was machen wir heute?
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
 Präsentation transkript:

Besonderheiten in unserer Kirche Wir schauen uns heute den Hochaltar näher an. Rechts und links vom Altar sind zwei Türen, über die man hinter diesem durchgehen konnte, Opfergang nannte man das und bei uns hieß es „meer gehn um de Opper“. Nachdem man hinter dem Altar durchgelaufen war, legte jeder eine Opfergabe (Geld) nieder und durfte ein kleines Kreuz küssen, dass ihm der Pfarrer entgegenhielt. Nach jedem Gläubigen wischte der Pfarrer das Kreuz mit einem weißen Tuch ab, um es für den nächsten vorzubereiten. Dieser Opfergang fand nur zu besonderen Anlässen statt, zum Beispiel bei der monatlichen „Rosenkranzverlosung“. Dem Rosenkranzverein gehörten nur Frauen und Mädchen an. Sie waren zu kleineren Gruppen zusammengeschlossen, „Rose“ genannt, und wurden von jeweils einer Fördnerin geleitet. Nach dem Opfergang, der Opfergabe und dem Küssen des Kreuzes durften sich die Mädchen und Frauen bei ihrer Fördnerin ein Bild mit einem Geheimnis der drei bekannten Rosenkränze abholen bzw. das alte zurückgeben und sich ein neues ziehen. Das neue Geheimnis durften sie dann einen Monat lang in Verbindung mit dem Rosenkranz beten. Der Opfergang wurde ebenso an Hochzeiten durchgeführt. Zuerst gingen Braut und Bräutigam durch. Sie stellten sich dann hinter der Kommunionbank auf und alle Gäste konnten nach ihrem eigenen Opfergang den Brautleuten gratulieren. Oft vielen dabei Tränen bei Eltern und Großeltern, war es doch der Abschied eines Kindes in ein neues Leben.