zu Von Heilig-Express Wie ist die Situation ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Name: Vorbedingung: Nachbed. Erfolg: Nachbed. Misserfolg: Akteure: Ausl. Ereignis: Ablauf: Alternativen: Fahrt anfordern Fahrt stornieren Anfrage bearbeiten.
Advertisements

Büromaterialbestellung
Muster zum Erstellen einer Abfrage mit der interaktiven Datenbank
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Hyperlinks und Anker Links notieren
IT in der Bezirksvereinigung Bezirksvereinigung Frankfurt / Oder IT-Beauftragter Klaus Kotschmar Herzlich Willkommen zur IT – Präsentation der Bezirksvereinigung.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Hallo zusammen, ich weiss gar nicht so genau, wie ich das Kind beim Namen nennen soll. Ich würde gern, dass nicht nur eine neue Folie erscheint, wenn die.
Hallo Ich bin neu hier in diesem Forum, habe aber schon viele Hilfreiche Tips gefunden! Allerdings habe ich doch noch eine Frage. Ich möchte nämlich gerne,
Bezahlen per Handy: Mobile Payment
OMDS-Einspielung in den KundenManager. Der Import beginnt im chegg.net-Kundenmanager. (Links oben über das Pulldown-Menu erreichbar).
Hilfe Dokumente.
Hier eine mögliche Antwort:
„Suchen, Anzeigen und Bearbeiten“ anklicken. Ticketnummer eingeben und auf Weiter“ klicken oder auf „Suchen“ klicken.
Zum Online-Reservierungssystem gelangen Sie direkt über die Homepage der Webseite des Italienischen Generalkonsulats München:
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Die gemeinsame Datenbank Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte betreibt eine Datenbank im Internet, die nur für die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft.
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Hilfe Registrieren und Anmelden. Registrieren  Um auf der DGZfP-Webseite ein Benutzerkonto anzulegen, klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf „Registrieren“
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
1.Eingeben der Internetadresse 2. Hier klicken um zur Anmeldung zu gelangen. 3. Bevor es losgeht, müssen wir uns anmelden.
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Erste Schritte mit Personio
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Lehrveranstaltungsbewertung mit EvaSys
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Lehrveranstaltungsbewertung mit EvaSys
Grundlegende Bedienung + Datenimport
<Name des Ansprechpartners>
Fracht Management System
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
Quick Tips Tutorial Wie bekomme ich Statistiken automatisch zugeschickt ? (Schedule Usage Reports in EBSCOadmin) support.ebsco.com.
Northwind Traders Über uns
Anlegen von Mitarbeitern 3 Rechtsanwälte 1 Mitarbeiter extra Sicht
Anleitung für die Kreditkartenzahlung
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Rechnungen elektronisch erhalten
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Präsentation der AMS Job APP durch das AMS Wien
Suche in der Aufsatzdatenbank
Hilfe beim Login für Verwaltungsanwendungen
Anlegen von Mitarbeitern 3 Rechtsanwälte 1 Mitarbeiter extra Sicht
Titel der Veranstaltung
BENUTZER-LEITFADEN WIE DIE STUDIENGEBÜHR ZU ZAHLEN IST
Willkommen beim neuen PowerPoint
Anmeldung im NU-System
Willkommen beim neuen PowerPoint
Hilfe Dokumente.
Willkommen beim neuen PowerPoint
Backup iPhone, iPad oder iPod
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Systemprogramm Time Machine
Voraussetzungen um über FeuerON Ehrungen durchzuführen:
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

zu Von Heilig-Express Wie ist die Situation ? Die Verkehrsverbindungen in der Region sind mehr oder weniger gut. Vorausgesetzt - man ist zu „normalen“ Zeiten unterwegs und möchte nach Heidelberg. Bei „exotischen Zielen“ wie z.B. Schriesheim, Wald-Michelbach, Weinheim oder Hirschhorn wird es schon erheblich schwieriger. An Wochenenden und besonders innerörtlich ist die Situation weniger gut, denn für nicht mobile Mitbürgerinnen und Mitbürger besteht kaum eine Möglichkeit z.B. zum Einkauf in den Zentralort zu kommen. Auch ein Theater- oder Konzertbesuch ist schwierig bzw. unmöglich.

Bei der Recherche nach bereits existierenden Apps… Von Heilig-Express zu Bei der Recherche nach bereits existierenden Apps… stellte sich ziemlich schnell heraus, daß… …die einzige App, die für das Mitfahren in einer bestimmten Region entwickelt wurde, die der Bodensee-Region um Radolfzell ist. Diese Region heißt Höri-Halbinsel. Daher der Name Höri-Mit.

Das gesamte Konzept geniesst hohe Akzeptanz in der Region. Von Heilig-Express zu Wir entschieden uns daher für diese APP, die auf der „HÖRI“ seit gut zwei Jahren erfolgreich läuft. Das gesamte Konzept geniesst hohe Akzeptanz in der Region. …und das wollen und werden wir hier auch erreichen!

Dieses Kennwort ist frei wählbar. > Und wie funktioniert das ? Zunächst die APP downloaden und öffnen …und sind dann bei der Registrierung … >>> Beim ersten Aufruf klicken Sie HIER … >>> Wenn Fahrer angekreuzt wird, fragt das System nach dem Kennzeichen Sie könnten beides markieren >>> Entweder ein Selfie, oder aus der Datenbank >>> GANZ WICHTIG: Man MUSS Sie erkennen können. Dieses Kennwort ist frei wählbar. > Nicht vergessen, denn Sie brauchen es immer wieder.

>>>>> Das System fragt, ob alles OK ist… >>>>> … und mit KLICK auf JA Wenn Sie HIER klicken… >>> sind Sie registriert… >>>>>>>>>>>> …ist die Anmeldung erfolgt.

Jetzt sind Sie registriert… …nach kurzer Zeit schick Ihnen das System per Mail (Sie sollten diese also abrufen können…) den Aktivierungs-Code (z.B. 1bz5) zu. Sie starten die APP… …und loggen sich mit Mail-Adresse und Kennwort ein. …und geben HIER… michael.bering@posteo.de odenwaldschrat …den Code ein Jetzt HIER klicken >> Klicken Sie auf Einstellungen… …ab jetzt können Sie das System nutzen. Nach Überprüfung der Daten bekommen Sie von uns Ausweis und Auto-Aufkleber zusammen mit dem Sicherheits-Code zugesandt. Den geben Sie dann im Profil ein und erscheinen fortan als registrierte/r Nutzer*in

Starten wir eine ANFRAGE… und Kennwort einloggen Mit Mail-Adresse klicken klicken

Starten wir eine ANFRAGE… Entweder Sie geben Start und Ziel händisch ein… (Das System merkt sich die letzten Ziele) …oder Sie klicken auf die Lupe und dann auf den gewünschten Ort …die Karte kann natürlich vergrößert werden (Zoom). …auch Datum und Uhrzeit kann übernommen - oder nach Wunsch eingegeben werden. Alles fertig? Anfrage senden.

Mitfahrer die Daten des Fahrers Der Fahrer findet das OK und bestätigt Daraufhin bekommt der Mitfahrer die Daten des Fahrers Ein Fahrer der losfährt und sich einloggt - oder eingestellt hat, daß Mitfahranfragen automatisch eingeblendet werden - erhält diese Nachricht Vorderheubach, Bushaltestelle Schönau Lampenhain HD-XX 999 Michael Bering Vorderheubach (natürlich nur wenn die Fahrziele passen) Der Fahrer findet das OK und bestätigt …und bestätigt

Das Anbieten einer Fahrt erfolgt ebenso einfach…. …und wird den Mitfahrern angeboten, sobald etwas passt. Vorderheubach Bushaltestelle Heidelberg 8.5.2016 Treffpunkt / Einstiegsstelle 18:45 Ziel

Hilfreich: Es können Orte abgewählt werden. Natürlich ist die Änderung der persönlichen Daten jederzeit möglich Hilfreich: Es können Orte abgewählt werden.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Wald-Michelbach Birkenau Buchklingen Siedelsbrunn Löhrbach Korsika Trösel Ober-Flockenbach Ober-Schönmattenwag Steinklingen Hilsenhain Wünsch-Michelbach Unter-Schönmattenwag Ritschweier Lampenhain Eiterbach Abtsteinach Rittenweier Rippenweier Bärsbach Schriesheim Heiligkreuzsteinach Heddesbach Ursenbach Altenbach Altneudorf Langenthal Wilhelmsfeld Hirschhorn Ziegelhausen Grein Schönau Ein jetzt schon großer Erfolg ist die Einbindung von Heddesbach, Schönau, Schriesheim und Wilhelmsfeld mit allen Ortsteilen. Darsberg Neckarsteinach Aber da geht noch mehr….oder? präsentation erstellt von kreanett (c) michael bering