Bedingte Wahrscheinlichkeiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dank an alle Vortragende, Workshop-Leiter/innen und Moderator/innen
Advertisements

teWT303: Bedingte Wahrscheinlichkeit
1. 2. Berechnen von Wahrscheinlichkeiten
Frauen in Teilzeit schneller arbeitslos
Vorbereitungsseminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum WS 2009/10 Seminarleiterin: Frau StDin Homberg-Halter Seminarsitzung: Oberstufe Stochastik -Planung.
1. 2 Das Grundproblem der Beurteilenden Statistik ● Wir haben uns bisher mit Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt: – Die Wahrscheinlichkeit.
/ SES.125 Parameterschätzung
NET-Metrix-Profile : LeMatin.ch
NET-Metrix-Profile : 20min.ch - D-CH
NET-Metrix-Profile : natuerlich-online.ch
NET-Metrix-Profile : Coopzeitung.ch
Wie läßt sich so etwas berechnen ??
Quadratische Funktionen
Geschlechteraspekte bei Angststörungen
Firma Leckeres Restaurant Mit arbeiter.
NET-Metrix-Profile : Neue Zürcher Zeitung
gesucht ist die Geradengleichung
Carsten _____________ (arbeiten) in einer Autowerkstatt
NET-Metrix-Profile : Femina.ch
Signifikanz – was ist das überhaupt?
NET-Metrix-Profile : WOZ Die Wochenzeitung
NET-Metrix-Profile : partyguide.ch
NET-Metrix-Profile : sbb.ch
NET-Metrix-Profile : schweizer-illustrierte.ch
NET-Metrix-Profile : tele.ch
NET-Metrix-Profile : usgang.ch
NET-Metrix-Profile : Weltwoche
NET-Metrix-Profile : St. Galler Tagblatt
NET-Metrix-Profile : zsz.ch
NET-Metrix-Profile : Bilan
NET-Metrix-Profile : comparis.ch
NET-Metrix-Profile : regiolive.ch
NET-Metrix-Profile : usgang.ch
NET-Metrix-Profile : Blick Online
NET-Metrix-Profile : bilanz.ch
NET-Metrix-Profile : La Côte
NET-Metrix-Profile : arcinfo.ch
NET-Metrix-Profile : Computerworld Online
NET-Metrix-Profile : laRegione
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
NET-Metrix-Profile : Swisscom TV Air
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
Biraveenmaks Ponnu Benjamin Zumbrunn
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Mittel- und Erwartungswert
Von Stichproben zur Grundgesamtheit: Konfidenzintervalle
Abbildung mod. nach Albertsson-Wikland K et al. 2016
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex performance weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan one blau-weiss.
Konzept Ballsportnacht am
Pressekonferenz am 7. Juni 2018
Elektrizitätslehre Lösungen.
Tarife mit Beitragsänderungen
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Layout für druck – Skinfit Rot Layout für druck – Skinfit weiss.
Heute: Baumdiagramme zeichnen üben
Heute: Übungen zu mehrstufigen Baumdiagrammen
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan sleeve weiss-orange.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex outstripe weiss-rot.
Wahlteil 2016 – Aufgabe B 1 Aufgabe B 1.1 In einem Koordinatensystem beschreiben die Punkte
Mehrstufige Zufallsexperimente
NET-Metrix-Profile : Swisscom TV Air
NET-Metrix-Profile : 20 minutes Friday
Elektrizitätslehre Lösungen.
Bevölkerungsfrage zum Thema Health
NET-Metrix-Profile : Swisscom TV Air
[RG 167] Du hast uns Herr gerufen
NET-Metrix-Profile : derbund.ch
 Präsentation transkript:

Bedingte Wahrscheinlichkeiten www.matheportal.wordpress.com

1.Schritt: Aufstellen einer Vierfeldtafel In einer Firma arbeiten 45 % Frauen und 55 % Männer. 60% der Frauen und 10% der Männer arbeiten halbtags. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Halbtagskraft weiblich ist? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ganztagskraft männlich ist? Man stellt eine Vierfeldtafel oder ein Baumdiagramm auf! Frauen Männer halbtags 0,45 ∙0,6 = 0,27 0,55 ∙ 0,1 = 0,055 0,325 ganztags 0,45 ∙ 0,4 = 0,18 0,55 ∙ 0,9 = 0,495 0,675 0,45 0,55 1

2. Schritt: Berechnen der bedingten wahrscheinlichkeiten als Quotienten Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Halbtagskraft weiblich ist? P= 𝑃(𝑔ü𝑛𝑠𝑡𝑖𝑔𝑒𝑛 𝐸𝑟𝑒𝑖𝑔𝑛𝑖𝑠𝑠𝑒) 𝑃(𝑚ö𝑔𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐸𝑟𝑒𝑖𝑔𝑛𝑖𝑠𝑠𝑒) hier: P(Halbtagskraft) = 0,325 P(weibliche Halbtagskraft) = 0,27 d.h. die gesuchte Wahrscheinlichkeit ist P = 0,27 0,325 ≈ 0,831 d.h. mit einer Wahrscheinlichkeit von 83,1% ist eine Halbtagskraft weiblich.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ganztagskraft männlich ist? P(Ganztagskraft) = 0,675 P(männliche Ganztagskraft) = 0,495 d.h. die gesuchte Wahrscheinlichkeit ist P = 0,495 0,675 ≈ 0,733 d.h. mit einer Wahrscheinlichkeit von 73,3% ist eine Ganztagskraft männlich.