U2/U5 Projektstatus Abteilung Stadtplanung und Verkehr - Referat Verkehr Andreas Dillinger Stand: 16.04.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 Züricher Straße bis Bhf. Mahndorf Projektrealisierung Start.
Advertisements

November, Dezember, Juli : Sa. 2.7.: Jahreszeitenwanderung mit Heinz Zacke Sommerwanderung Dauer und Treffpunkt bei Anmeldung unter 0941/ August,
Informationsveranstaltung am
Zufahrt zur Medizinischen Klinik und Strahlentherapie Bau der neuen Zufahrt Verwaltung Universitätsklinikum Ulm Bereich V Erstellt: Mai 2007 Ladenzeile.
Das Jahr Und die Jahreszeit.
Aeschengraben – Centralbahnplatz
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Strategische Wirtschaftspartnerschaften
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Hier kann ein Bild(ausschnitt) eingefügt werden
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
SANIERUNGS-PROGRAMM WIEN 2014 Gernot Brandtner ASFINAG Bau Management GmbH Wien, 24. April 2014.
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Von Kassel kommend bitte beim Erlenring-Center abbiegen und der rot markierten Strecke folgen! Von Frankfurt/Gießen kommend bitte bei der Abfahrt Marburg.
Temporale Präpositionen
Projekt Entkoppelung Mitarbeiterbeurteilung (MAB) Lohnentwicklung Synodalrat Karl Conte, Ressortverantwortlicher Personal und Organisation Dr. iur. Andreas.
Die Antonov 225 Sie ist russisch/sowjetisch.... insgesamt rustikal, aber anfällig...
Jerzy-Sulima-Kamiński- Brücke ist die älteste Stahlbetonbrücke in Bydgoszcz und befindet sich im Stadtzentrum. Diese Brücke verbindet zwei Ufer von Brda.
Umleitung Busverkehr Kanalumlegung Bahnhofstraße Kronberg.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Auslagerung Grundschule Feyen nach Medard -
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
Fahrrad fahren in Deutschland
Mebis Einführung - Dienstbesprechung
Herzlich Willkommen bei der nun folgenden Präsentation
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Презентация на тему: «Berlin»
Jahresmedienkonferenz des Tiefbauamts
SBB Rosenbergtunnel Ersatz Flachdecke
Berlin:Unter den Linden.
„Ab in die Wachstumsregion Dresden!“
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands
Monatsmittel einer Station: Beispiel Lindenberg
Antibiotic Stewardship-Visiten: Zeitverschwendung oder Qualitätssteigerung?  Evelyn Kramme, André Bode, Bibiane Steinborn, Julia Thern, Anette Friedrichs 
Spatenstich.
Erfolgsbilanz von Sécupark:
Veranstaltungen für junge Unternehmer und Existenzgründer
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Bürgerversammlung Röthelheim/Rathenau
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
You need to use your mouse to see this presentation
Jubiläum anläßlich des
Herzlich Willkommen bei der nun folgenden Präsentation
Weitere Aktivitäten 2017.
Veranstaltungen und Termine 2018
Stadtverwaltung Schneeberg
Baupressekonferenz für den Großraum Köln
Kapitel III: Logische Strukturen von Netzen
Herne-Wanne-Eickel Hbf
Die Jahreszeiten all images ©
Besuch im Hutmuseum Lindenberg
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Tage, Monate, Uhrzeit.
Musterplan 23, Radverkehr auf Schutzstreifen, Notweg für Fußverkehr, abgeleitet aus RSA-95, Regelpläne B II / 4 und B II / 7 * Absenkung S 1/1.
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Wir sind Modellstadt. Wir erproben im Auftrag der Bundesregierung Maßnahmen für eine bessere Luft in Herrenberg.
Bürgerversammlung - Gesamtstadt -
zuzsätzliche Fahrten am zusätzliche Fahrten am
Sehenswürdigkeiten in der österreichischen Hauptstadt
Das Jahr von Frau Pody.
Baustelleninfo Beat Rebsamen, Stabsingenieur, Unterhaltsregion IV
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen
Wiener Zukunftsschulen:
Aktuelles der Graz Linien
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
Prag – die Hauptstadt Tschechiens
Fugenumläufigkeit bei Ortbeton an Tankstellen:
 Präsentation transkript:

U2/U5 Projektstatus Abteilung Stadtplanung und Verkehr - Referat Verkehr Andreas Dillinger Stand: 16.04.2018

Linienkreuz U2/U5 Netzlänge: 6,4 km U5: Frankhplatz U5: Umwandlung Karlsplatz-Rathaus (vollautomatisch) Rathaus (Knoten U2/U5) U2: - Neubaugasse (Knoten U3) - Pilgramgasse (Knoten U4) - Reinprechtsdorfer Straße - Matzleinsdorfer Platz Bauzeit: - Vorarbeiten: 2018 - Beginn U2/U5-Bau: Anf. 2019 - Dauer U2/U5-Bau: ca. 6 Jahre - Ende 2024

Generelle Oberflächenthemen Frankhplatz Verlegung der Straßenbahn in der Universitätsstraße Parkspurreduktion Rathaus Rechtsabbieger aus Josefstädter Str. in Auerspergstr. entfällt Linkseinbiegen aus 2er-Linie in Florianigasse entfällt eventuell Parkspurreduktionen entlang 2er-Linie Neubaugasse Hauptausgang auf der Mariahilfer Str. ggü. Kirche Zweiter Ausgang Kirchengasse zwischen Linden- und Siebensterngasse Alternative Route für Buslinie 13A während Bauzeit erforderlich Pilgramgasse Verbreiterung des Stationsgebäudes  Parkspur entfällt Kioske entfallen ev. Reinprechtsdorfer Straße (früher ‚Bacherplatz‘) Verkehrsberuhigung (Projekt in Ausarbeitung) Matzleinsdorfer Platz Fahrspurreduktion in die Reinprechtsdorfer Str. Umgestaltung des Platzes

Grundsätzliches zum Bau Tunnelvortrieb läuft 24/7 Richtung Norden durch, ca. 12m/Tag Aushub-Schacht Triester Straße (ehem. ‚Blumen 2000‘) Stationsbereiche: Aushub vor Ort Deckelbauweise Nebengebäude: Lüftungsbauten Notausstiege

Rathaus

Rathaus: Hotspots der Verkehrsorganisation Entfall des Rechtsabbiegers aus Josefstädter Str. Richtung Karlsplatz Friedrich-Schmidt-Platz (direkt bei Rathaus): nur Pkw-Durchfahrt Ersatz-Haltestelle für Busse zwischen Rathaus und Ring Umleitung der Landesgerichtsstraße Richtung Norden (zw. Felderstr. und Universitätsstr.) Kfz-Verbindung Alser Str. – Universitätsstr. nicht möglich (Sperre auf Höhe Landesgerichtsstr.) U2-Sperre Rathaus-Karlsplatz: Sommer 2019 – Herbst 2021

Neubaugasse

Neubaugasse Feb.2018: Vorarbeiten Strom- Umlegung 2. Halbjahr 2019: Kircheng./Lindeng. Sperre Kreuzung Kircheng./Mariahilfer Str. erst bei Fertigstellung Kreuzung Kircheng./Lindeng. Achtung: Darstellung zeigt überlappende Bauphasen!

Pilgramgasse

Pilgramgasse ab Okt. 2018: Stationsbau U4 (1 ½ Jahre) ab Feb. 2019: Sperre U4-Station (1 Jahr) Sommer 2019: Sperre U4 Karlsplatz- Längenfeldgasse ab März 2020: Sperre Re.Wienzeile

Matzleinsdorfer Platz: Bauphase Mai 2018-Bauende Verkehrseinschränkungen – Ausblick auf 2018/2019: Fahrbahnverengungen ab Jänner 2018 (bis Bauende): Reinprechtsdorfer Straße: je Richtung verbleibt 1 Spur Entfall der Busspur stadteinwärts Entfall Rechtsabbieger in den Gürtel Triester Straße: Entfall 1 Spur je Richtung im Baubereich (S-Bahn bis auf Höhe Tankstelle) Sperre der Gürtelunterführung Fahrtrichtung stadtauswärts (Juli-August 2018 sowie 2019): Zusammenführung beider Richtungen als Gegenverkehr mit je 1 Spur

Matzleinsdorfer Platz: Triester Str., Bauphase Mai 2018 bis Bauende

Anf. 2019: Universitätsstr./Landesgerichtsstr. Mitte 2019: Josefstädter Str., Landesgerichtsstr., Friedrich-Schmidt-Platz Anf. 2020: Schwarzspanierstr. Sommer 2019: U2-Sperre Karlsplatz-Schottentor Sommer 2019: Mariahilfer Str., Lindeng. Mitte 2020: Kirchengasse Februar 2019 – Februar 2020: Sperre U4-Station Pilgramgasse Herbst 2019: Hofmühlgasse Anf. 2020: Rechte Wienzeile U4-Sperre Längenfeldg.-Karlsplatz Sommer 2019: Sommer 2019: Bacherpark Herbst 2019: Siebenbrunneng. Herbst 2018: Triester Straße Sommer 2019: Gürtelunterführung Herbst 2020: Matzleinsdorfer Platz

Kommunikation Website wko.at/wien/ubahn Wiener Wirtschaft Newsletter des Präsidenten zielgruppenbezogenes Direct Mailing Social Media Kanäle Projekt-E-Mail: ubahn@wkw.at

U2/U5 Projektbegleitung im Referat Verkehr DI Dr. Andreas Dillinger (Leitung Referat Verkehr) Tel. 01 51450 -1322 E-Mail: andreas.dillinger@wkw.at DI Helga Wagner (Projektleitung) Tel. 01 51450 -1408 E-Mail: helga.wagner@wkw.at Alexander Hannig (Baustellenleitung) Tel. 01 51450 -1318 E-Mail: alexander.hannig@wkw.at