Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ablauf, Inhalte, Prüfungsberatung
Advertisements

Zentrale Leistungsüberprüfung 10 Gymnasium. 2 Zielsetzung Anforderungsniveau sichern Leistungen vergleichbar machen Rückmeldung über Unterrichtserfolg.
Informationen zur Realschulabschlussprüfung 2005
Zentrale Prüfungen (ZPs) am Ende der Jahrgangsstufe 10
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10 im Schuljahr 2006/07 an der Theodor-Heuss-Realschule!
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 (Clara Schumann Gymnasium 2009)
Informationen zu den schriftlichen und mündlichen Überprüfungen Klasse 10.
DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN
DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN
ZP Abschlussverfahren 2010 Informationsabend für die Eltern und Erziehungsberechtigten und die Schülerinnen und Schüler der Johannes- Gutenberg-Realschule.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen am Ende des Sekundarbereichs I 2015/2016 RS Bad Zwischenahn : Zentrale Abschlussprüfungen  Stand: Juli 2015.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Folie 1 Informationsabend 10 Abschlussprüfungen zum Mittleren Abschluss (Realschulabschluss)
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Abschlussprüfung an Realschulen
Abschlussprüfung an Realschulen
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2016/17 D. Brünger, 2016.
Realschulabschlussprüfung 2017
Schulabschlüsse Sekundarstufe I Europaschule Bornheim
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Herzlich willkommen!.
Zentrale Prüfungen 10 Termine
MSA Informationsabend
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
Zentrale Prüfungen am Ende der Klassen 10 im Schuljahr 2017/18
Zentrale Prüfungen Information 2017
Mein idealer Stundenplan.
Informationen zum MSA 2018 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
3. Abiturfach 4. Abiturfach Klausur, 3 Zeitstunden 30 Min. Auswahlzeit
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Informationen zum MSA 2018 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN
MSA Informationsabend
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Wir bringen das 10. Schuljahr auf den 2017/2018 
in der Jahrgangsstufe Q 1
für externe Prüfungsteilnehmer
Verbundschule HERZLICH WILLKOMMEN 1.
Überblick zur Informationsveranstaltung
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Zentrale Prüfungen 10 Realschule
Versetzung in den 10. Jahrgang und mögliche Abschlüsse
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Information der Jahrgangsstufe Q2
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Das Wirtschaftsgymnasium
Ernst-Abbe-Gymnasium
Informationen zu den RealschulAbschlussprüfungen 2018/19
Zentrale Prüfungen Information 2018
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Bildung der Gesamtqualifikation
Abitur an der IGS Landau
Herzlich Willkommen!.
Realschulabschlussprüfung 2019
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Aufbau der gymnasialen Oberstufe
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Zentrale Prüfungen Information 2019
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Informationen für die Stufe 13
 Präsentation transkript:

Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18 Termine Schriftliche Prüfungen Dienstag, 08.05.18 – Deutsch Dienstag, 15.05.18 – Englisch Donnerstag, 17.05.18 – Mathematik Nachschreibtermine Dienstag, 29.05.18 – Deutsch Dienstag, 05.06.18 – Englisch Donnerstag, 07.06.18 – Mathematik Informationen Die Vornote und die Note der schriftlichen Prüfung werden am Montag, den 18.06.18 bekannt gegeben. Am Montag, den 25.06.18 ist der erste Tag der mündlichen Prüfungen.

Organisation der Prüfungstage Prüfungsorte Die Räume 101, 102, 103 und 105 im Gebäude B. Vorbereitungen Ein Tafeltext informiert über den zeitlichen Ablauf. Handys, MP3-Player oder Pocket-PC sind verboten. Toilettengang nur außerhalb der Pausen (Protokoll) Täuschungsversuche werden gemäß § 36 APO-SI behandelt.

Zeitlicher Ablauf - allgemein Die Schüler kommen um 8.45 Uhr Vor Prüfungsbeginn erhalten die Schüler gestempeltes Schreibpapier. Zunächst führen die Fachlehrer die Aufsicht. Nach der 1. großen Pause kann es zu Aufsichtswechseln kommen. Nach den Prüfungen findet Unterricht nach Plan statt.

Zeitlicher Ablauf – Deutsch Beginn 9.00 Uhr Orientierung bis 9.10 Uhr Abgabe Teil 1/ Beginn Teil 2 spätestens 9.40 Uhr Aufgabenauswahl/ Abgabe der Prüfungsarbeit 11.50 Uhr Hilfsmittel Deutsch: 5 Wörterbücher werden im Raum bereit gestellt.

Zeitlicher Ablauf – Englisch Beginn 9.00 Uhr Orientierung bis 9.10 Uhr Abgabe Teil 1/ Beginn Teil 2 spätestens 9.30 Uhr Abgabe Prüfungsarbeit 11.10 Uhr Es sind KEINE Hilfsmittel erlaubt!

Zeitlicher Ablauf – Mathematik Beginn 9.00 Uhr Orientierung bis 9.10 Uhr Abgabe Teil 1/ Beginn Teil 2 spätestens 9.40 Uhr Abgabe Prüfungsarbeit 11.10 Uhr Hilfsmittel Mathematik: - Formelsammlung (wird gestellt) - Taschenrechner - Geodreieck, Zirkel

Korrekturen Alle Arbeiten werden von Fachkollegen korrigiert. Bewertungsvorgaben werden von der Landesregierung ausgegeben. Sprachliche und sachliche Fehler werden in der Arbeit gekennzeichnet. Die Arbeiten werden nicht an die Schüler zurück gegeben.

Festlegung der Abschlussnote Jahresnote und Prüfungsnote stimmen überein: Die Prüfungsnote ist die Zeugnisnote Jahresnote und Prüfungsnote weichen um eine Notenstufe ab: Der Fachlehrer setzt nach Abstimmung mit dem Zweitkorrektor die Zeugnisnote fest Jahresnote und Prüfungsnote weichen um zwei Notenstufen ab: Der Fachlehrer setzt die Zeugnisnote nach dem arithmetischen Mittel fest oder der Schüler entscheidet sich für eine mündliche Prüfung Jahresnote und Prüfungsnote weichen um drei Notenstufen ab: eine mündliche Prüfung findet statt

Mündliche Prüfungen - Vorbereitungen Der Fachlehrer benennt am Montag, dem 18.06.2018 (Tag der Notenbekanntgabe) drei Unterrichtsvorhaben aus der Jahrgangsstufe 10 Mündliche Prüfungen finden ab Montag, dem 25.06.2018 (- Dienstag 03.07.2018) statt. Den genauen Prüfungstermin erhält der Schüler spätestens einen Schultag vorher. Der Prüfling hat am Prüftag unterrichtsfrei. Der Prüfungsausschuss besteht aus dem Vorsitzenden, dem Fachlehrer und einem weiteren Lehrer (Protokollführer).

Ablauf der mündlichen Prüfung Der Prüfling erhält 10 Minuten Vorbereitungszeit unter Aufsicht. Zwei der drei benannten Themen werden geprüft. Gesprächsdauer: 15 bis 20 Minuten Die Gesprächsführung hat der Fachlehrer. Für die Leistung legt der Prüfungsausschuss auf Vorschlag des Fachlehrers eine Note fest.

Ergebnis der mündlichen Prüfung Die Zeugnisnote setzt sich im Fall einer mündlichen Prüfung aus drei Noten zusammen: Diese Noten werden gewichtet im Verhältnis 5 (Vornote) : 3 (schriftl. Prüfung) : 2 (mündl. Prüfung) WEITER INFORMATIONEN UNTER www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de

Entlassung der 10. Klassen Am Freitag, den 29. Juni 2018 feiern wir die Entlassung in der Aula des JSG; später gehen wir in das PZ der Realschule.