EINFÜHRUNG ZU LEAN MANAGEMENT IM AMBULANTEN BEREICH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Advertisements

1 Dr.med. Dipl.oec. Simon Hölzer Med. Dokumentation in der Schweiz im Umfeld von neuen Vergütungsstrukturen und gesetzlichen Auflagen Rolle von H+ Die.
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Jetzt Newsletter abonnieren und jede Woche kommen die witzigsten PPS per ! .
Jetzt Newsletter abonnieren und jede Woche kommen die witzigsten PPS per ! .
Fehlplanung Wer hat hier gepfuscht ???
Stellung zur Abzockerinitiative -Wird im unteren Teil der Startseite angezeigt-> es ist eines der aktuellen Themen, der Surfer wird direkt angesprochen.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Geschichte Nach jahrelanger eigener Forschung in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen - Tibetischen - buddhistischen und indianischen Medizin.
DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Öffentlichkeitsarbeit für das kantonale Mehrjahresprogramm Natur 2020 Natur 2020 wirkt – Lesen Sie die Packungsbeilage.
FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN INSTITUT FÜR MARKETING & MANAGEMENT Modalitäten zur Anmeldung  Seminarangebot: Lehrstuhl für Unternehmensführung.
Tragwerksplanung Seite | 1  Der Gebäudekomplex „LKH Villach Neustrukturierung Baustufe 1“ besteht aus drei Bereichen die strukturell (statisch) und im.
Jubiläums-Party Freitag, 10. – Sonntag, 12. Mai 2013
Jubiläums-Party Freitag, 10. – Sonntag, 12. Mai 2013
Bilanz und Ausblick 2014 Gruppe persönlich.
Networking über den Dächern der Stadt…
Einführung Praxisorientierte Thementage LTT während der Praktika
Programmieren und Problemlösen
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
Psychologie.
Mein Traum Beruf ``Kaufmann``.
“Einführung in das türkische Recht”
Modul Nationale und Internationale Tourismuspolitik
Anmeldung für Werksbesichtigung mit Lunch: JA:
Confidential and proprietary business information of Givaudan
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
Herzlich Willkommen Infoveranstaltung - Konzept zur Optimierung der Saisonplanung im schweizerischen Voltigiersport 17. Oktober 2016, Restaurant Sternen.
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Übung: „Liturgie & Bildung“
ERFA-Anlass Kaufleute B-, E- und M-Profil
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Das neue bayerische Gymnasium
Test.
15. STUDIENREISE FINNLAND, März 2014
Umsetzung eines theaterpädagogischen Konzepts an unserer
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Herzlich WILLKOMMEN zur Mieterinformation Lärchenweg 19
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Buddha lehrte:Es ist unser Geist der
Prof. Dr. Barbara Wörndl Hochschule Merseburg
Blockseminar – 3 Samstage
Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2018/2019
1. Was ist Literaturdidaktik? 1
Für Vereinsmitglieder und alle Interessierten!
Einladung zum Helferessen 2018
DOPPEL-PLAUSCHTURNIER
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?
Shabby Fensterladen für Zeitschriften oder als Garderobe
Test über [Thema] [Ihr Name] 5. September 2006.
Hitlerjugend & BDM.
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Auslandsaufenthalte Informationen
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
5:30, AUFSTEHEN !!!.
Segel Verein Eschenz Winteranlass Führung Schloss Freudenfels
Forschungsthemen und Methodik
Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 Unternehmensforum
1. Kulinarische Rundwanderung
Quiz mit 10 Fragen zur Zeitumstellung
Benjamin Köpp Informationen für Eltern unserer 8. und 9. Klassen
Besichtigung Flyerwerk Huttwil SA
Berufsorientierung an der
Backnanger Schultheatertage
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
 Präsentation transkript:

EINFÜHRUNG ZU LEAN MANAGEMENT IM AMBULANTEN BEREICH Practice PRAXISRUNDGANG & EINFÜHRUNG ZU LEAN MANAGEMENT IM AMBULANTEN BEREICH 14. Juni 2018 Organisiert und begleitet von

Lean Practice – Besichtigung der Arztpraxis Glattpark „Lean ist kein vorgegebenes Konzept, das man starr umsetzen muss. Es ist ein System, in dem die Lernprozesse optimal strukturiert sind und selbständig in Gang kommen.“ Michael F. Bagattini EMBA, Facharzt Allg. Innere Medizin. Ärztlicher Leiter & Inhaber Arztpraxis Glattpark 16:00 Eintreffen & Begrüssung 16:10 Einführung zu Lean im Gesundheitswesen 16:30 Die Reise zu Lean 16:40 Geführter Praxisrundgang 17:40 Fragen und Antworten – Auswertung des Besuchs Anschliessender Apéro Anmeldung per Email an team@walkerproject.com bis spätestens am 31. Mai 2018. Die Teilnahme kostet CHF 100, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur weiterführenden Lektüre erhalten alle Teilnehmenden eines der Bücher „Lean Hospital“ oder „Mehr Zeit für Patienten“. Anreise ÖV: Haltestelle Glattpark, direkt vor dem Gebäude PKW: Tiefgarage (gebührenpflichtig) im Gebäude Organisiert und begleitet von