Englisch Endnote 50% Jahresleistung 25% EUROKOM Prüfung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seminar Stochastische Schätzer: Kalman-Filter und mehr SS 2009 Antonia Pérez Arias Fakultät für Informatik Institut für Anthropomatik Lehrstuhl für Intelligente.
Advertisements

am Bildungszentrum Niedernhall
Informationen zur Realschulabschlussprüfung 2005
Adalbert Stifter Realschule Heidenheim
Informationen für die Realschulabschlussprüfung 2014
Was erwartet uns in Klasse 10?
Eine Einführung in die Reifeprüfung KMK WD Lischke
Das Griechische Staatszertifikat für die deutsche Sprache auf
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Herzlich Willkommen!.
Wie man «gute» Seminarvorträge hält
DSD I Erfahrungsbericht 2011/12.
REIFEPRÜFUNG NEU 2013/2014.
Abschlussprüfung Klasse 10
Realabschlussprüfung 2013!
Der kleinste Elektromotor der Welt
„Europäische Kommunikationsfähigkeit“
P 10 Prüfung am Ende der 10. Jahrgangsstufe. Prüfungen PrüfungsfachPrüfungsartBewertung DeutschSchriftlich 180 min. (zentral) 40% Prüfung/ 60% Jahresnote.
Fremdsprachenunterricht
Einführung Pinakothek der Stadt Karditsa Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe.Aufgabe EinführungEinführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Power Point Präsentation
CARL NETTER REALSCHULE
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
Rel, Eth, Ek, G, Gk, Ph, Ch, B, Sp, Mu, BK
Vollkommenheit mit PowerPoint
Frank Schmidt: Präsentationsprüfungen in der Praxis
Mittlere Reife ? EuroKom FIÜ FÜK Friedrich Realschule
Information zur Abschlussprüfung
DSD I Trainingsstunde 10 HÖRVERSTEHEN Teil 5.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung am 18. Mai bzw. 9. Juli 2010 Realschulabschlussprüfung.
Realschulabschlussprüfung Schriftliche Prüfung Hausarbeit mit Präsentation Die Termine werden in den Klassen kommuniziert und im Terminplan bekanntgegeben.
DSD I Trainingsstunde 9 HÖRVERSTEHEN Teil 4.
Mein idealer Stundenplan.
Übungspräsentation ICT Kompetenzen II.
Hauptseminar W. de Boer, Univ. Karlsruhe1 Ziel eines Hauptseminars Lernen wie man einen guten Vortrag hält. Wichtig: 1)Kontakt mit den Zuhörern (z.B. Pointer.
Mündliche Prüfung Berufsbildender Zweig. Mündliche Abiturprüfung 12B Donnerstag 11.6 (VWL) Freitag 12.6 (Sprachen) Aushang der Prüfungspläne Raum O30/31.
…ein kleiner Leitfaden
Eine Information der Dr.-Engel-Realschule
Realschulabschlussprüfung 2016
Realschulabschluss Prüfung 2016
Das 10.Schuljahr an der Realschule Rheinmünster
QUALIFIKATIONSBEREICH ALLGEMEINBILDUNG (ABU) Eric Schenk Berufsfachschullehrer für Allgemeinbildung.
Abschlussprüfung an der Realschule. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch grundlegende Kompetenzen Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen.
Termine DeutschMontag, (Nachschreibetermin: ) MatheDienstag, (Nachschreibetermin: ) Mündliche Prüfungen:
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
Abschlussprüfung Prüfungsteile Eurokom (E) Schriftliche Abschlussprüfung (D, E, M) Fächerübergreifende Kompetenzprüfung evtl. mündliche Prüfung.
Was erwartet uns in Klasse 10?
Realschul-Abschlussprüfung 2016/2017
English in Action LIEBE ELTERN, ÜBER DEN KURS
Abschlussprüfung an Realschulen seit dem Schuljahr 2007/2008
Meine Zahlen.
Abschlussprüfung an Realschulen seit dem Schuljahr 2007/2008
Mein idealer Stundenplan.
Abschlussprüfung Realschulen
Verbundschule HERZLICH WILLKOMMEN 1.
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Mein Profil Schüleraustausch
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Realschulabschlussprüfung 2019
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Ein Lied vorstellen Musikprojekt klasse 10.
DEUTSCHES SPRACHDIPLOM
Abschlussprüfung 2019.
Wir bringen das 10. Schuljahr auf den 2018/2019 
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
German 2 Tschüss! Halli hallo! 3. Woche.
 Präsentation transkript:

Englisch Endnote 50% Jahresleistung 25% EUROKOM Prüfung 25% Schriftliche Prüfung

EUROKOM Präsentation Hörverstehen Gespräch Dauer etwa 15 Minuten.

Präsentation Stichwortkarten Rückfragen Möglichst wenig schriftliche Texte Inhalt und Darstellung  5 Punkte Sprache, Auftreten und Reaktion auf Fragen  5 Punkte

Hörverstehen Der Hörtext wird nicht wiederholt. Notizen  5 Punkte

Gespräch freies Sprechen Bild/ Satzanfang ... Situationserfassung, Reaktion  5 Punkte Sprache  5 Punkte

Organisatorisches 2 Englischlehrer der Schule In der Prüfungswoche kein weiterer Unterricht, jedoch Hausaufgaben Laptop / Folie / Poster / Magnete (selbst mitbringen)