„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die 14 Frauentypen eines Informatikers
Advertisements

Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
„Es tut sich was …“ Wochenrückblick vom Zu beginn der Woche konnten wir uns eine Hornisse genauer anschauen. Die Hornisse wurde tot gefunden.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Chiemsee-Alpenland Tourismus Reisegewinnspiele 2016 Reisegewinnspiele sind eine gute Möglichkeit, Ihr Haus bei einem großen Publikum bekannt zu machen.
Eine Reise ins Märchenland Wochenrückblick von – In unserem ersten Projekt im neuen Jahr, wurde einstimmig beschlossen, dass unser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Winterwanderung am Zur Winterwanderung trafen sich trotz Minusgraden sehr viele Kindergartenkinder mit Geschwistern und Eltern im Schulhof der.
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
Die Zeit ist da, wir feiern wieder Advent
Ziel: Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten stärken.
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Bedeutung der antiken Olympischen Spiele
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da das Spielmaterial in der Gruppe regelmäßig.
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Gewalt und Gewaltprävention Positionsunterlage
Die Zwerge planen ein Picknick…
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
Die Zwerge bauen ihren Bus
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –
Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen kochen Buchstabensuppe. “ Wochenrückblick vom – 18
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
60 Jahre Martin Heim Präsident des Vereins Alte Kirche Härkingen.
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom – 25
„Auf der Zielgeraden zur Faschingsparty“ Wochenrückblick vom
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom 27. 11. – 01. 12 Endlich begann die, für viele Kinder schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. Hierfür mussten noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Zahlreiche Elfen beschäftigten sich mit dem Verzieren des Adventskranzes, andere wiederum kümmerten sich um das Vorbereiten des Adventskalenders. Die Kinder setzen sich mit Elementen der Religion auseinander, nehmen Unterschiede im Glauben wahr und werden sich der eigenen religiös – weltanschaulichen Identität bewusst.

Was in der besinnlichen Vorweihnachtszeit natürlich nicht fehlen darf, ist das Plätzchen backen. Für unseren großen Back-Tag mit Mama, Papa und Co. bereiteten die Elfen am Vortag die drei ausgewählten Plätzchen- Teige vor. Die Kinder entwickeln ein Blick für gemeinsame Ziele und erforschen Strategien diese kooperativ zu erreichen. Durch die gemeinsame Gruppendynamik vertiefen die Kinder das Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Gegen Ende der Woche konnten die Kinder dann auch den Weihnachtsmonat Dezember begrüßen. Dies bedeutet unter anderem, dass die Projektgruppe zu Beginn des täglichen Projektkreises ein Adventsviertelstündchen feiern wird. Die Kinder entwickeln ein Grund-verständnis über den Stellenwert und die Bedeutung für Religion und Glauben.