Bewerbung für das Seminar

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen am Institut für Sozialwissenschaften!
Advertisements

Gruppenstundenplanberatung
Allgemeine Infoveranstaltung
Herzlich Willkommen zur
Dr. Friedrich Georg Wentz Zentrale Studienberatung
Dr. Friedrich Georg Wentz Zentrale Studienberatung
Montag, 16. Juli 2007 Zur Reform des Bachelor of Business Administration and Economics (BAE) Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Studiendekan, Vorsitzender.
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
Wissenswertes zur Bewerbung für das Seminar Voraussetzungen und Termine
Wissenswertes zur Bewerbung für das Seminar Voraussetzungen und Termine
Einführung in die Programmierung Wintersemester 2008/09 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund.
Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure (alias Einführung in die Programmierung) (Vorlesung) Prof. Dr. Günter Rudolph Fakultät.
KANBAN-Linie: Lehrpräsentation
Wie erstelle ich meinen Stundenplan?!
2. Phase-Info VWL und IVWL.
Schnittstelle G9-G8; Auslandsaufenthalt.
Informationsveranstaltung zur Online-Seminarplatzvergabe, Bachelor BWL 1 Informationsveranstaltung zur z entralen Seminarplatzvergabe der Bachelor BWL/WI-Seminare.
© 2009 UNIVERSITÄT ROSTOCK | MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Professor H. Bahl / Dr. Dorit Sorge Rechenschaftsbericht des Studiendekans.
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen! Prof. Dr. Matthias Brandl - Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität.
Fachschaft Wirtschaft Fakultät Wirtschaftswissenschaften Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Fachschaft Wirtschaft Fakultät.
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
Didaktik der Mathematik – Universität Passau Herzlich willkommen! Prof. Dr. Matthias Brandl - Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität.
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Datenschutz Regina Simmes.
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht! Seminar für ABWL, Marketing und Markenmanagement.
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Hinweise zum Hauptpraktikum
Mündliche Abiturprüfung 2017
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Stipendienportal myStipendium.de
Abschließender Bericht der Verteilungs-Kommission
MEET&CONNECT WORKSHOP
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Selbstcheck Zulassung
Welches Vorstudium haben Sie?
Institut für Sportwissenschaft zum
Mündliche Abiturprüfung 2017
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Vorführung der Ergebnisse der Siegerprojekte vom MINT-EC-Award 2015
Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei!
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Wie geht es Dir im Studium?
Programmvorstellung German Studies Russia
Bildungsfonds der RWTH Aachen
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
ERASMUS Informationsveranstaltung
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
Virtueller Rundgang durch die Bibliothek der KHSB
Studium und Ausländerrecht für Nicht-EU-Studierende
Hinweise zum Erstellen von Seminararbeiten
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Fachstudienberatung Bachelor
Brückenkurs Physik Kontakt
Dekanat Informationen zum Aufbau und zur Bedeutung der Anfängerübungen sowie zu den weiteren Funktionen der Übungsklausuren.
Einführungsveranstaltung zum Master of Education
Behinderungen oder chronische Erkrankungen
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
Studierendenbefragung an der JLU
Inbetriebnahme beA Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
an der Fakultät Maschinenbau
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
Diplom-Ingenieur (m/w/d) Uni oder M.Sc.
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
 Präsentation transkript:

Seminar an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau

Bewerbung für das Seminar Um möglichst jedem Bewerber auch einen Seminarplatz zur Verfügung stellen zu können, gibt es ein Verfahren zur Anmeldung für Bachelor- und Masterseminare. Grundsätzlich erfolgt zunächst eine dezentrale Bewerbung bei den Wunschlehrstühlen. Die Bewerbungsphase entnehmen Sie dem beiliegenden Zeitstrahl. Zusätzlich zur Bewerbung an den Lehrstühlen ist es notwendig, dass Studierende sich in StudIP in die zentralen Kurse „39498 Seminar: Bachelorseminare – Anmeldung für WS1819“ bzw. „39499 Seminar: Masterseminare – Anmeldung für WS1819“ eintragen. Diese sind ab sofort frei geschaltet. Die Anmeldung in StudIP erfolgt unabhängig von den Bewerbungsmodalitäten an den jeweiligen Lehrstühlen. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen vergeben die Lehrstühle zeitnah die Seminarplätze an die ausgewählten Studierenden. Im Anschluss daran haben Studierende binnen einer festgelegten Frist die Möglichkeit, von einem Seminar ohne Folgen wieder zurückzutreten (z. B. falls mehrere Zusagen vorliegen). Die frei gewordenen Plätze an den Lehrstühlen werden umgehend durch Nachrücker aufgefüllt. Studierende, die auch durch Nachrücken keinen Platz erhalten, wird vom Studiendekan ein Seminarplatz zugeteilt, falls diese sich in einer fortgeschrittenen Phase des Studiums befinden. Betroffene müssen dies umgehend am Lehrstuhl von Prof. Dr. Diller (diana.koenigseder@uni-passau.de) anzeigen. Die Zuteilung kann nur erfolgen, soweit Studierende rechtzeitig zu den genannten Kursen in STUD-IP (s. o.) angemeldet waren. Der folgende Zeitplan verdeutlicht die zeitlichen Abläufe:

Bewerbung für das Seminar im WS 2018/19 Bewerbung an den Lehrstühlen und Anmeldung in StudIP. 04.06.2018 11.06.2018 18.06.2018 Bekanntgabe der vorläufigen Seminar-teilnehmer. 02.07.2018 Möglichkeit des Rücktritts. 06.07.2018 Verteilung der Studierenden ohne Zusage und Benach-richtigung Möglicher Start der Seminare Vergabe von Seminarplätzen an Nachrücker 25.06.2018