Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Heribert Stoel Geändert vor über 9 Jahren
1
Herzlich Willkommen am Institut für Sozialwissenschaften!
Zugriff am
2
Ablauf 1. Begrüßung 2. Vorstellung zentraler Studieninhalte
3. Vorstellung der Arbeitsgruppen 4. Vorstellung der Fachschaft 5. Einführung in stud.ip 6. Zeit für Fragen
3
2. Vorstellung zentraler Studieninhalte
Prof. Dr. Martin Heidenreich Sabrina Biondi Nina Eger
4
Ablauf 1. Bachelor, was war das nochmal? Studienverlauf
2.1 Studienverlaufsplan 2.2 fachspezifische Prüfungsordnung 2.3 Beispiel Stundenplan 3. Fragen? Zugriff am
5
Die Präsentation gibt es unter:
an: Stichwort: Erstsemester
6
1. Bachelor, was war das nochmal?
Zugriff am
7
1. Bachelor, was war das nochmal?
„Der Bachelor ist ein berufsqualifizierender Abschluss, den Sie an der Universität Oldenburg i.d.R. in einer Regelstudienzeit von sechs Semestern erwerben. In dem gestuften Bachelor-Master-Studiensystem, das im Rahmen der Internationalisierung der Studienabschlüsse bis 2010 bundesweit eingeführt wird, stellt der Bachelor den ersten akademischen Grad dar.“ Zugriff am
8
1. Bachelor, was war das nochmal?
1- Fach-Bachelor: „Im Fach-Bachelor-Studium ist der fachwissenschaftliche Anteil des Studiums in der Regel einem Studienfach gewidmet. Mit dem Abschluss Fach-Bachelor können Sie direkt eine Berufstätigkeit oder als Weiterführung Ihrer akademischen Ausbildung ein Fach-Master-Studium aufnehmen.“ zugriff am Institutslink:
9
1. Bachelor, was war das nochmal?
2-Fächer-Bachelor: „Der Zwei-Fächer-Bachelor kann wahlweise mit dem Berufsziel Schule oder einem außerschulischen Berufsziel studiert werden. In der Regel studieren Sie an der Universität Oldenburg beide Fächer im gleichen Umfang von 60 KP. Alternativ können Sie einige Fächer als Major-Fach (90 Kreditpunkte) kombiniert mit einem Minor-Fach (30 Kreditpunkte) studieren. Mit dem Zwei-Fächer-Bachelor können Sie im Anschluss den Master of Education oder einen Fach-Master studieren.“ Zugriff am Institutslink:
10
2.1 Studienverlaufsplan – 1-Fach-Bachelor
11
2.1 Studienverlaufsplan – 2-Fächer- Bachelor
BM1: Einführung in die Soziologie
12
2.1 Studienverlaufsplan – 2-Fächer- Bachelor
BM2: Einführung in die Politikwissen-schaft
13
2.2 fachspez. Prüfungsordung
1- Fach-Bachelor (ab WS09/10): 2-Fächer-Bachelor (ab WS 09/10):
14
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
15
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
16
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
17
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
18
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
19
2.2 fachspez. Prüfungsordnung
20
2.3 Beispiel- Stundenplan
21
2.3 Beispiel- Stundenplan
22
2.3 Beispiel- Stundenplan
23
2.3 Beispiel- Stundenplan
Zwei gewählte Module aus dem Professionalisier-ungsbereich 2.3 Beispiel- Stundenplan
24
3. Fragen
25
3. Fragen Gebäude: A Treffen: wird nächste Woche bekanntgegeben Homepage: Studip-System (Veranstaltung 'Fachschaft Sozialwissenschaften') Tel.: 0441 /
26
3. Fragen? Viel Erfolg! Zugriff am ,
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.