Wenn dies für Sie noch nicht zutrifft, dann unser Frage:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Prof. Dr. Matthias Grundmann Ergebnisse des Lehrforschungsprojektes "Transition-Town-Movement"
Advertisements

Präsentiert von Hannah, Julia und Sarah
Klimaschutz- und Energieprogramm (KEP) 2020 des Landes Bremen
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Unterwegs im Internet.
Umweltschutz Olga Osmańska.
3.
"die umweltberatung" NÖ Rechtsträger: Umweltschutzverein Bürger&Umwelt die umweltberatung "die umweltberatung" Vom Wissen zum Handeln –Bauen – Wohnen –
04/ © by Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG Änderungen vorbehalten Folien: Förderaktion "Klimaschutz 2007" Hinweise zur Handhabung.
Bank Austria Market Research Wien, 11. Oktober 2012 Anlagebarometer Weltspartag 2012.
Unterstützung der ökonomischen Emancipation der Mitglieder durch die Ermöglichung von Zinsfreien Krediten. Informieren über die zerstörenden Effekte des.
Shoppen mit Lyoness in und um die Region Hannover
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Sabine geht zur Metzgerei.
Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung durch das exklusive Rechtsschutz-Versicherungsangebot für DMB-Mitglieder Dr. Wolfgang Hofbauer DMB-Geschäftsführertagung.
Regionale Energieoffensive
Bürgerinformationsveranstaltung zum neuen Egelsbacher Abfallsystem
Dosen. Reduzieren Jedes Mal, wenn wir ein Kilo Dosen kaufen, stoßen wir 9 Kilo CO2 in die Atmosphäre ab. Deshalb müssen wir weniger Dosen kaufen.
Die Natur ist unser gemeinsames Haus
EUPEN PUTZT SICH HERAUS! am Samstag, 25. April 2015 zwischen 9.00 und Uhr Sie haben Interesse teilzunehmen? Dann bitte melden bei: Name:
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Die Umwelt.
Recycling und erneuerbare Energien Fragebogen zum Comeniusprojekt GREENET Future of the planet Oberschule Kirchdorf.
Mülltrennung in Deutschland Krasnokutskaya Yuliya 6 A Klasse
Folie Bioabfallverwertung in Rheinland-Pfalz Ministerialdirigent Dr. Gottfried Jung Getrenntsammlungspflicht 2015: Ziele, Perspektiven, Alternativen.
Abfallwirtschaftplanung in Brandenburg.
Studierendenvertretung der FH JOANNEUM Die ÖH an der FH JOANNEUM HERZLICH WILLKOMMEN.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Was Ist Gluten Und Welche Lebensmittel Enthalten Gluten?
Konflikte und Mobbing Konflikte Gesprächsführung Bild: Kampfhähne
Warum schaden wir unserer Umwelt?
Sähe Ihre Welt nicht ganz anders aus, wenn wir Sie mit allen nötigen Insider- Infos versorgen würden? Geheime Tricks mit denen Sie selbst gleich morgen.
Welches Fördersystem brauchen wir? 200 Tage nach Paris : Ein Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde.
Energiesparsystem des Mercator Berufskollegs. Energie.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
WELT und umwelt: mülltrennung in deutschland
Einführung Grüngutabfuhr
In Deutschland arbeiten
Solarenergie Nachhaltige Schule.
Auf Deutsch sprechen und schreiben
Auf Deutsch sprechen und schreiben
4. Der Versorgungsschaden
Kaufempfehlung Realgymnasium und technologische
Umwelt.
Papierfeest in Portugal.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Das Auto __________ vor dem Haus.
Vulkane 41.
So ein braver Hund 1.
Unterwegs im Internet.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
European Energy Award®
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Arbeitsmaterial Modul M1 „Grundlagen“
Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln
Öffentlichkeitsarbeit beim Oberösterreichischen Landesrechnungshof
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Der Umweltschutz.
Benutzerhinweise für Mercateo
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Regionale und Saisonale Lebensmittel
Altersgerechte Begleitung im «virtuellen» Ausgang
Stromsparen am Computer
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Sicherheitsvorschriften …
Eine normale Tafel Schokolade kostet ca. 80 Cent. Davon gehen… … 28 Cent an die Supermärkte.
3. Woche – Was machen wir heute?
 Präsentation transkript:

Wenn dies für Sie noch nicht zutrifft, dann unser Frage: Ich habe die Biotonne Wenn dies für Sie noch nicht zutrifft, dann unser Frage: Warum?   Hier die wichtigsten Punkte, die für die BIOTONNE sprechen: Im BIOGUT steckt eine Menge an Energie und Nährstoffen. Viel zu schade zum Wegwerfen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz und sparen beim Umstieg sogar noch Geld. Im Vergleich: Eine Leerung der 120 L Restmülltonne kostet 4,43 € Eine Leerung der 120 L BIOTONNE kostet nur 0,70 € Von April bis Oktober kann die Biotonne wöchentlich geleert werden. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die BIOGUT-Hotline des Fachbereiches Abfallgebühren unter Telefonnummer: 07141/144 3636

Ich habe die Biotonne Im Landkreis Ludwigsburg ist die Trennung von BIOGUT seit dem Jahr 2013 Pflicht (§ 9 Abs. 1 der Abfallwirtschaftssatzung). Jeder Haushalt ist verpflichtet eine eigene BIOTONNE zu haben und zu nutzen. Alternativ ist auch die gemeinsame Nutzung der BIOTONNE mit Ihrer Nachbarin oder Ihrem Nachbarn möglich (Behältergemeinschaft). Sie kompostieren Ihr Biogut.  Bitte beachten Sie, dass nicht alle Küchenabfälle für Ihre Kompostierung geeignet sind. Dies sind z.B. Fleisch-, Wurst- und Käsereste, Nudelsalate und Backwaren. Diese gehören weder auf den Kompost, noch in die Restmülltonne sondern in die Biotonne. Bestellen Sie jetzt die Biotonne auf unserer Homepage.