Feedback Safety Training for New Recruits Module TCG 5.3.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview ohne Worte Jean-Luc Schneider.
Advertisements

Gliederung Vertrauensintervalle Arten von Hypothesen
Einleitung Dimensionen von Mental Maps Grundlagen für Mental Maps
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Workshop 2 Praktische Instrumente für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen Dirk Klein:
Präsentation #3 Die 4 Dinge die wir tun.
Wortstellung Übungen Wohin du gehst am Samstag?
Eins von Hundert gleich großen Stücken
Buddhismus, Hinduismus Christentum, Islam, Judentum
erkennt man daran, dass sie
ELP-TT Training teachers to use the European Language Portfolio EFSZ-Kurzprojekt ELP_TT2 Heike Speitz, Norwegen.
Verben und Personalpronomen
Selbsthilfegruppe XYZ Es steht in unserer Macht, die Welt aufs Neue zu beginnen Es steht in unserer Macht, die Welt aufs Neuezu beginnen Thomas Paine.
Management, Führung & Kommunikation
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
Gabriele Hooffacker: Interviews vorbereiten und umsetzen
Hinweise zur Gesprächsführung
Verloren und wiedergefunden Verloren und wiedergefunden Erschienen in der New York Times.
Themenabende Die Themenabende verbinden Erfassen über den Verstand und körperliches, intuitives Begreifen: Kurze Power-Point-Vorträge führen in das jeweilige.
Ich danke dir für deine Freundschaft ...
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Kopf Datum:…………………. Fach: Grundbegriffe FDC Einheit NN Mein heutiger Plan ist: …………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………
Internationale Jugendprüfungen für Schulen in Russland
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst Predigt zu Galater 2,16 Jesus allein.
Kommunikation nach Schulz von Thun
Flexible Handwerkzeuge zum KITTEN und SCHLEIFEN. Kitten und Schleifen im Allgemein „ Das Schaffen einer perfekten Linie ist eine der Schwierigsten Phasen.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
1 Fortbildung „LA-Bundesjugendspiele – Echte Feste des Schulsports“
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
DAS 10-SCHRITTE- SYSTEM ZUM PERFEKTEN VIDEO SALES LETTER.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
Training unit Trainingseinheit - Grammatik training unit – Grammar / Trainingseinheit - Grammatik TensesZeitformen Tenses / Zeitformen Present Perfect.
Präsentation A2 Chart 1. Präsentation A2 Chart 2 Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
Fazit „Vielleicht“ ist keine gültige Antwort!
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Level UP! Level 3 Hörverstehen 5
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
Digitale Medienarbeit
Fallbeispiel: Leitwerte
Christsein - was habe ich davon?
Hilfe!.
Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
Der ganz besondere Eignungstest ! Ganz ohne Ton ! Weiter mit Klick !
Marsroboter fernsteuern
Um-, Ab-, Aus- und Aufstieg
Beispiel: Sie suchen den
Was für Schwierigkeiten !!!
Einkaufen beim Kaufhaus
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Schriftlicher Ausdruck
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 3
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Modul Lerncoaching.
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Thema 8: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Stopp-Karte – Praxistest Ressourcendokumente
ABENTEUER IN ÄGYPTEN LOS!
Gesten und Körperhaltungen Ressourcendokument
General Common Trunk Course Conclusion
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Lukas 12,1-12 Polykarp von Smyrna.
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Heiliger Geist – der unterschätzte Gott
RISIKOANALYSE Ressourcendokumente
! Kopf Ziel Selbstreflexion Feedback Erklärungs-Seite
 Präsentation transkript:

Feedback Safety Training for New Recruits Module TCG 5.3

REX (Feedback/Erfahrungsaustausch) H3SE-Integrationskit TCG-Modul 5.3

Ziele des Moduls Am Ende dieses Moduls: Sie wissen, wozu ein Feedback/Erfahrungsaustausch dient Sie verstehen seinen Nutzen/seine Bedeutung im Managementsystem Integrationskit H3SE - TCG 5.3 – REX – V2

Eine konkrete Situation Seit kurzem besitzt Jean ein Motorrad. Er hat immer davon geträumt, eines zu besitzen und hat es mit begrenzten Mitteln gekauft. Folglich musste er sich mit einem gebrauchten Motorrad zufriedengeben. Nach einigen hundert Kilometer wird er sich bewusst, dass das Motorrad „Fehlzündungen“ hat: Zeitweise verliert sie an PS. Jean kennt sich in der Mechanik nur begrenzt aus, aber er glaubt, dass das vielleicht von der Zündkerze oder vom Vergaser kommen muss… Trotz seiner begrenzten Kenntnisse ist er ein findiger Kopf und glaubt, dass er alleine mit dem Problem fertig wird. Aber er will keine Fehler machen, die die Situation seines Fahrzeugs verschlechtern, oder schlimmer, ihm schaden könnten. Helfen Sie Jean, Lösungen für sein Problem zu finden und gleichzeitig seine Sicherheit zu gewährleisten. Wie kann er selbst die Antwort auf die Ursache der Fehlfunktion finden? Und sobald er die Antwort gefunden hat, wie kann er es schaffen, die Mittel zu besorgen, um die Fehlfunktion zu reparieren? Integrationskit H3SE - TCG 5.3 – REX – V2

DIR GR SEK 017 Integrationskit H3SE - TCG 5.3 – REX – V2

VERLAUF EINES REX IN EINER RAFFINERIE Integrationskit H3SE - TCG 5.3 – REX – V2

REX-Beispiel – Umkehrung eines Krans Integrationskit H3SE - TCG 5.3 – REX – V2