„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Advertisements

Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir gehen anlässlich des Erntedankfestes.
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
Faschingseinzug im Kindergarten
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
„Das Wasserprojekt startet durch“ Wochenrückblick vom 23. bis Zu Beginn unseres Projekts wollten wir natürlich am besten gleich alles über.
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Die Musikzwerge“ Wochenrückblick vom
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Die erste Woche nach den Ferien
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom 15.01. – 19.01.2018 Kaum war das letzte Elfen - Projekt abgeschossen, startete die Suche der Kinder nach einem neuen Projektthema. Nach zahlreichen Diskussionen in den Projektkreisen einigten sich die Elfen auf das Thema „Mittelalter“. Anschließend wurden zahlreiche Ideen notiert, die die Elfen innerhalb des Projekts umsetzen möchten. Die Kinder erfahren Freude an der Kommunikation und kommen dem Bedürfnis nach, eigene Erlebnisse und Gedanken sprachlich mitzuteilen.

Erste Aufgabe der Kinder war das Vertrautwerden mit dem neu gewählten Thema. Hierzu brachten sie zahlreiche Dinge von zu Hause mit, die das Thema Mittelalter ansprechen. Einige Elfen machten sich zudem auf den Weg in die Bibliothek um Burgen- und Mittelalter – Sachbücher zu besorgen. Die gesammelten Eindrücke der Kinder wurden auf dem ersten Mittelalter-Kunstwerk festgehalten. Die Kinder sammeln Interessen und Kompetenzen rund um Bücher und Buchkultur. Sie zeigen Freude am Anhören verschiedener Geschichten.

Sehr große Faszination riefen die mitgebrachten Playmobil – Mittelalterfiguren hervor. Da am liebsten jede Elfe eine solche Figur besitzen wollte, überlegten die Kinder wie man sie vervielfachen könnte. Während den Überlegungen kamen die Kinder darauf, die Figuren zu fotografieren und auszuschneiden. Die Kinder erleben Wertschätzung, Anerkennung, Spaß, Freude und Gestaltungslust als Voraussetzung für kreatives, fantasievolles Arbeiten und Lernen.