BPQ 32 TEST – OE3XEC Ausgangs Situation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in eine neue Betriebsart
Advertisements

Netzwerke in der Informationstechnik
Einführung in die Technik des Internets
Startpaket und Meldeversion Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten.
1 Übersicht Absicherung Internet Layer Absicherung Transport Layer Absicherung Application Layer.
Automatic Position Reporting System © DL4APJ, 2003.
© 2001 Matthias Bossardt 1 Routing. © 2001 Matthias Bossardt 2 Dienstmodell Findet den günstigsten Pfad um ein Datenpaket vom Sender zum Empfänger zu.
Kamran Awan & Mohammed Soultana
(Hybrid) Radio-Only WinLink network ohne Internet.
Die einfachste Variante! Anlegen, ausfüllen und senden !
RMS Express Gert Kmet, OE3ZK.
Weiterentwicklungen seit 2014
für Notfall- und Katastrophenfunk ?? Highspeed Amateurradio Multimedia Network Sukzessive Substitution von Packet Radio Projektstart 2005 in OE, seit.
Lisa Huber DHBW Mannheim
Mailserver IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Von Johannes Elmiger. Wie Funktioniert das Bevor es losgehen kann, brauchen sie einen Anbieter, über dessen Server sie E- Mails verschicken können.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Winlink 2000 Gert Kmet, OE3ZK.
EchoLink/SVXLink DK5TRB, Thomas Behr, EchoLink Funktionsprinzip Station A Rechner mit EchoLink Software Station B Rechner mit EchoLink Software.
Remote-Zugriff auf Anwendungen (TS, RDS) Direkt zur Folie Software- Bereitstellung über Re-Imaging Direkt zur Folie Automatisierte Volumenaktivierung.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Einhebung der Gemeinde- Immobiliensteuer mit F24 Vereinbarung mit der Agentur der Einnahmen GemeindeBrixen Gemeinde Brixen Comunedi Bressanone Comune.
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
Cross Compliance Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises FB 32.2 – Wasser- und Bodenschutz Erwin Hochfeld Tel /
► In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein akustisches Signal oder ein Bild steht:
Mailserver Kira Skrodzki Definition 2 Ein Mail-Server ist ein Server, der Nachrichten und Mitteilungen empfangen, senden, zwischenspeichern.
Uwe Habermann VFP Advanced auch als 64 bit Version.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Lehrveranstaltung am Studiengang Angewandtes Wissensmanagement. WS2009. Projektmanagement I – Endbericht G2B.
unter thw-schoeningen.de Überblick über die Möglichkeiten Autor: Kai Boever.
Institut für C omputer G raphik, TU Braunschweig M. Kühnel, Einführungsvortrag, Radiosity in der Simulation von Mobilfunkwellen Einführungsvortrag.
IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Richtlinien für Arbeitsstationen Automatisches Herunterfahren.
Mailserver Referat im Rahmen des „Advanced IT-Basics“-Kurses im Sommersemester Juli 2016 Carsten Gerards.
TARSOS®-Com: VoIP-Telefonsystem für Leitstände
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
Projekt Activtiy Tracker
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
18 Jahre – und was nun?! Careleaver e.V.: Roxan Krummel und Annika Westphal Fachtagung der Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. Dortmund,
Event & Media Solutions
RMS Gateway für Südtirol und Winlink 2000
Herzlich willkommen zur 3
SMTP Sieve-Interpreter
Netzwerke.
SVATCH-STUDIE Prof. Dr. W. Vetter
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Die geschichtliche Entwicklung des Internets
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
Die neuen Vivo-Pakete und Swisscom TV 2.0 plus
Test.
Startpaket und Meldeversion
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Elektronische Post BBBaden.
… ein hawaiianischer Inselgruß
Praktikum Digitiale Signalübertragung
Kapitel X: Netzvermittlungstechniken
das Routing Information Protocol
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Kapitel III: Logische Strukturen von Netzen
Aufbruch in den elektronischen Rechtsverkehr
Geschäftsregeln in XÖV-Standards XÖV-Konferenz 2018
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Datensicherung.
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
Kapitel IX: Übertragungsprotokollimplementierungen
Forschungsthemen und Methodik
TCP/IP Transmission Control Protocol/Internet Protocol
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
 Präsentation transkript:

BPQ 32 TEST 28.01. – 28.02.2018 OE3XEC Ausgangs Situation Test Durchführung Ergebnisse Zusammenfassung

Ausgangs SiTUATION Vom 28.Jänner 2018 bis zum 28 .Feb 2018 wurde das Winlink Gateway OE3XEC  mit der Gateway Software BPQ32 von John WISEMAN, G8BPQ betrieben. Siehe http://www.cantab.net/users/john.wiseman/Docume nts/ Ich wollte wissen wie „BPQ32”  im Vergleich zu der Winlink Gateway Software “TRIMOD”, arbeitet.

VORTEILE NACHTEILE * „BPQ32“ läuft sehr stabil * scannt sehr schnell (Verweilzeit 10 sec. pro QRG) * Verbindungsaufbau zu einer CMS schnell * bei Internet Ausfall werden Messages LOKAL gespeichert (Fallback) * Logbuchführung für den SysOP vorhanden aber sehr spartanisch, kein Fehlerlog wie von WINLINK gewohnt * kein Hybridbetrieb möglich * keine SFI Übertragung beim ersten connect

MODES Es werden u. a. folgende Modes unterstützt: * Pactor 1 – 4 * Winmor 500, 1600 * Robust Paket Radio (Tracker) * VARA siehe Installationsanleitung im Forum von OE3XEC * ARDOP

TEST Durchführung Nach Installation von BPQ 32 und verschiedener Anpassungen im Startmenü war das Gateway schnell QRV und funktionierte während des gesamten Test Zeitraumes ohne Probleme. Der Test wurde in zwei Teilen durchgeführt: Abschnitt 1: vom 28.Jänner bis zum 21.Februar normaler Gateway Betrieb Abschnitt 2: vom 21. Februar bis 28.Februar Gateway Betrieb ohne INTERNET Verbindung . Kein Forward zu einer CMS und keine Hybrid Funktionalität (Weiterleitung via HF an andere Gateways) Das „FALLBACK“ bei Ausfall der Internet Verbindung funktionierte fehlerfrei; Alle ankommenden Meldungen wurden lokal gespeichert und konnten von den Empfängern welche das Gateway OE3XEC via HF erreichen konnten, abgeholt werden! Nicht abgeholte Meldungen wurden bei Herstellung der INTERNET Verbindungen unverzüglich an die WL2K CMS gesendet.

Ergebnisse Insgesamt wurden während des Testzeitraums Connects abgearbeitet, es gab bisher keine Beschwerden über Nicht Zustellung etc. Insgesamt beteiligten sich 159 verschiedene Stationen, davon aus: OE: 56 Stationen DL: 34 Stationen I, SP: je 11 Stationen S 50: 9 Stationen LA: 7 Stationen SA, SM: 5 Stationen ON: 4 Stationen F, G, HB, SV: je 3 Stationen OH : 2 Stationen 9A,OK,OZ,PG,UT: je 1 Station

Zusammenfassung : Durch die Verwendung von BPQ32 als WL2K Zugangs Software entstehen im NORM Betrieb keine Nachteile für die User Der Verbindungs Ablauf vom Connect bis zum Disconnect verläuft in allen Modes flüssiger, weniger Protokoll Overhead Der „Fallback“ zu RMS Relay bei Internet Ausfall funktioniert klaglos Zusätzliche Modes wie ARDOP, VARA, rPR werden unterstützt Im Testzeitraum gab es keine Beanstandungen wegen nicht zugestelter HF-eMails. Im Zeitraum wo Internet abgeschaltet war konnten alle User welche das Gateway OE3XEC HF-mäßig erreicht haben, Ihre Nachrichten senden und empfangen . Nicht abgeholte und an smtp Empfänger adressierte Nachrichten im BBS Betrieb wurden nach Einschalten des Internet sofort durch RMS Relay an die Empfänger weiter geleitet.