You need to use your mouse to see this presentation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Advertisements

Wenn…… the conditional. Using the conditional tense The conditional tense is used to talk about something that happens only after something else happened.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Damals und Heutzutage By the end of todays lesson you will be able to highlight differences between life now and one hundred years ago. You will also be.
You need to use your mouse to see this presentation
Answer the following questions in German: How many computers do you have at home? What do you do on the computer? How often? What do you think of it? Choose.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Look at the sentences and decide if they are in the Present Tense (PR), Past Tense (PA), Future Tense (F) or Conditional Tense (C) (would). Click and you.
You need to use your mouse to see this presentation
Heute lernen wir: Unser Tagesablauf.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
© Boardworks Ltd of 8 Die Umwelt. © Boardworks Ltd of 8 Learning objectives This icon indicates that the slide contains activities created.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
LERNZIEL: Write about environmental issues
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens

Wie hilfst du der Umwelt?

Wer findet, dass wir zu viel Plastik benutzen? Ayisha Ich bin sehr umweltfreundlich. Zu Hause trenne ich den Müll und ich fahre oft mit dem Rad zur Schule. Ich bringe auch Papier und Glas zum Altpapier- und Glascontainer. Meine Eltern sind aber ziemlich umweltfeindlich. Wir haben zu Hause zwei Autos und sie benutzen nie öffentliche Verkehrsmittel! Mareike, 15 Jahre Ich interessiere mich nicht sehr für die Um-welt. Ich habe jetzt meinen Führerschein und ich fahre mit dem Wagen überall hin. Aber ich tanke blei- freies Benzin – das ist umweltfreundlich. Meine Mutter ist aber sehr umweltbewusst. Sie ist Mitglied bei der grünen Partei und sie geht immer zum Bauern, um biologisches Obst und Gemüse zu kaufen. Martin, 16 Jahre Für mich ist der Umwelt-schutz sehr wichtig, weil ich glaube, dass wir unseren Planeten langsam kaputt machen. Ich finde, zum Beispiel, dass wir viel zu viel Verpackung benut-zen. Im Supermarkt ist alles in Plastik eingepackt und die Rohstoffe gehen langsam zu Ende. Ich kaufe deshalb nur umweltfreundliche Produkte und benutze nur Stofftaschen. Zum Glück haben wir in unserer Stadt einen Markt, wo ich immer frisches Obst und Gemüse bekomme. Ayisha, 18 Jahre Wer findet, dass wir zu viel Plastik benutzen? Ayisha Ayisha und Martin’s Mutter Wer kauft auf einem Bauernhof? Wer findet, dass wir zu viel Plastik benutzen? Wer benutzt nie Plastiktüten? Mareike’s Eltern Wer fährt nie mit dem Bus oder dem Zug? Ayisha Wer kauft Obst und Gemüse nicht im Supermarkt? Martin’s Mutter Martin Mareike Wer sortiert den Müll? Martin Wer findet den Umweltschutz nicht so wichtig? Wer denkt, dass es bald kein Öl oder Kohle gibt? Ayisha Wer kauft Sachen, die gut für die Umwelt sind? Wer hat eine Mutter, die politisch ist? Martin Wer nimmt immer das Auto? Ayisha

Next, we are having a closer look at the 3 texts Next, we are having a closer look at the 3 texts. See if you can spot the different elements!

Now highlight what they actually do to protect the environment. Ich bin sehr umweltfreundlich. Zu Hause trenne ich den Müll und ich fahre oft mit dem Rad zur Schule. Ich bringe auch Papier und Glas zum Altpapier- und Glascontainer. Meine Eltern sind aber ziemlich umweltfeindlich. Wir haben zu Hause zwei Autos und sie benutzen nie öffentliche Verkehrsmittel! Mareike, 15 Jahre Ich bin sehr umweltfreundlich. Ich interessiere mich nicht sehr für die Um-welt. Ich habe jetzt meinen Führerschein und ich fahre mit dem Wagen überall hin. Aber ich tanke blei- freies Benzin – das ist umweltfreundlich. Meine Mutter ist aber sehr umweltbewusst. Sie ist Mitglied bei der grünen Partei und sie geht immer zum Bauern, um biologisches Obst und Gemüse zu kaufen. Ich interessiere mich nicht sehr für die Um- Für mich ist der Umweltschutz sehr Für mich ist der Umweltschutz sehr wichtig, weil ich glaube, dass wir unseren Planeten langsam kaputt machen. Ich finde, zum Beispiel, dass wir viel zu viel Verpackung benutzen. Im Supermarkt ist alles in Plastik eingepackt und die Rohstoffe gehen langsam aus. Ich kaufe deshalb nur umweltfreundliche Produkte und benutze nur Stofftaschen. Zum Glück haben wir in unserer Stadt einen Markt, wo ich immer frisches Obst und Gemüse bekomme. Ayisha, 18 Jahre Zu Hause trenne ich den Müll und ich fahre oft mit dem Rad zur Schule. Ich bringe auch Papier und Glas zum Altpapier- und Glascontainer. welt. Ich habe jetzt wichtig , weil ich glaube, ,weil und meinen Führerschein und ich fahre mit dem Wagen überall hin dass dass wir unseren Planeten langsam kaputt machen. und Ich finde, zum Beispiel, dass wir viel zu viel Verpackung benutzen. Im Supermarkt ist alles in Plastik eingepackt und die Rohstoffe gehen aus. dass aber ich tanke blei- freies Benzin – das ist umweltfreundlich. aber und Meine Mutter ist aber sehr umweltbewusst. Sie ist Mitglied bei der grünen Partei und sie geht immer zum Bauern, um biologisches Obst und Gemüse zu kaufen. Martin,18 Jahre Meine Eltern sind aber ziemlich Ich kaufe deshalb nur umweltfreundliche Produkte und benutze nur Wir umweltfeindlich und haben zu Hause zwei Autos und und und sie Stofftaschen. Zum Glück um benutzen nie öffentliche Verkehrsmittel! haben wir in unserer Stadt einen Markt, wo ich immer frisches Obst und Gemüse bekomme. Ayisha, 18 Jahre wo Can you spot any conjunctions (words that join sentences together like ‘and’ ‘aber’ ‘weil’ etc.)? Find the comments where Mareike, Martin and Ayisha show their attitude towards the environment and its protection. Now highlight what they actually do to protect the environment. Now highlight, where they talk about somebody else. Now highlight, where they give some extra information. Now look where someone gives a reason for an opinion