ZFT Demonstratorfabrik für Digitale Produktion

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
Advertisements

Informatik Studieren in Freiberg
/TU Freiberg/ Institut für Informatik /Konrad Froitzheim
Datenschutz.
Technologie- und Innovationstage der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Die Deutsche Luftschiff AG (DELAG) als integrierendes Dach für Märkte und Unternehmen.
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Vorteile durch intelligente Netzwerklösungen in der industriellen Applikation Uwe Eisenmann Yello Marketing & Vertrieb GmbH & Co. KG.
Ueberwachung und Steuerung von Gegenstaenden:
Innovationsnetzwerk LOGWERT

« TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS »
Erstellung einer Roadmap für Profilbereiche der RWTH Aachen Video 3: Ressourcensicht und Ableiten von Fokusthemen.
2 Die Welt der Chillventa Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie, mit Komponenten, Systemen und.
Alles auf einen Blick!. Beratungsangebote Analyse FinTech-Markt Wir kennen die Stärken und Schwächen der diversen Betreibermodelle Wir bieten Ihnen.
Die Dortmunder Gründungszentren e-port-dortmund B1st Software-Factory Dortmund Stand: April 2010.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Robotertechnik v2.5 © Adept Technology GmbH ABS-Montage mit Scara SystemAdeptOneAufgabe Montage von ABS Ventilen Besonderheit Komplexe Arbeits- schritte.
Virtuelles Lernen – Mobile Learning Erasmus+ - electronical Lifelong Outcomeoriente Vocational Education.
Präsentation über Network Marketing.
TOP-Management-Bericht Romy Riemenschneider IV. Quartal 2010 und Jahresbericht Anlage 2.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
SE: Systementwurf, © Till Hänisch 2003 Systemarchitektur nach Sommerville, Software Engineering, Addison Wesley.
SEKTORVORHABEN NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Mapbender Funktionalität Geoportal & Meta-Management
Ein Referat von Lukas Hick
Fachrichtung Technische Informatik
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital
Veränderungen im Umfeld der Branche
Beratung Projekte Philosophie
Schwerpunkt Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Digitalisierung der Arbeitswelt
Ringvorlesung Industriedialog Industrie 4.0 im WS 2016/17
Eduard Redlien GmbH & Co. KG Pumpenhersteller seit 1927
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Offen für jede Schnittstelle
Business Plan Erstellen
IOS App Entwickler/in Du bist am Thema Elektromobilität und den dazugehörigen Ladelösungen interessiert? Vernetzte Systeme und Softwareentwicklung machen.
We are ready! Industrie 4.0 zum Anfassen
1.
Titel der Präsentation
Schwingungsüberwachung M14
Daten als Basis für Entscheidungen
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Projektbeschreibung Stadtgeburtstag 2004 Karlsruhe
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Inhalt: Ziele dieser Präsentation:
Fleet Management.
...domesticate Internet of Things
im Bereich Zahlungssysteme Über Kunden in ganz Europa
Beratergespräche 2016 St. Gallen, 16. März 2016.
Kooperation und Konzentration
Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf Anlage C - Informatik
3 Horizonte Industrie 4.0 Ausbau digitaler Kompetenz
Banken und Finanzmärkte
8. Green By IT: Prozessoptimierung
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Bildungszentrum Gartenbau Essen
Enterprise Search Solution
Beratergespräche 2016 Lenzburg, 18. März 2016.
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
Area of Specialization
Sieben Thesen zu: Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
9 US Staaten Google Car (Chaffeur)
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
X-NetMES – Projektumsetzung
 Präsentation transkript:

ZFT Demonstratorfabrik für Digitale Produktion

Der ZFT Industrie 4.0 Demonstrator und das Multi-Satelliten Testzentrum Die S-Band-Antenne für eine effektive Satellitenkom-munikation ist bereits auf dem Dach des Gebäudes installiert. In dieser Experimentalhalle baut das ZFT einen Industrie 4.0 Demonstrator und ein Multi-Satelliten-Testzentrum auf

Themen Multi-Satelliten Testzentrum (Aero-Space) Industrielle Digitalisierung (Industrie 4.0) Selbstständig anpassungsfähige Systeme Kooperierende Systeme Mobile Systeme / Transportsysteme Fernwartung und Prozessoptimierung durch Ferneingriff Einbindung von ERP Systemen (Wirtschaft 4.0)

Bayern Digital Vorlaufforschung (2015-2018) Adaptive industrielle Produktion: Übersicht Thema Vision Industriepartner AP1 Visualisierung und Nutzerschnittstelle „AR Plug and Play“ AP2 Komplexe Anlagen (umfangreiche Ressourcen) „Diagnose & Optimierung mit Industriedaten“ AP3 Verzahnung Halbprodukt mit Produktionsprozess (geringe Ressourcen) „Produkt steuert die Produktion“ AP4 Kommunikation und Sicherheit „Robuste Fernwartung“ AP5 Mobile Transport- und Unterstützungssysteme „Mobilität“

Intelligente robuste Produkte Flexible modulare Bus-Architektur

Vorteile: Hohe Flexibilität hinsichtlich Varianten von Standardprodukten Schnelle kosteneffiziente Integration von modularen Komponenten Beachtung höchster Qualitätsanforderungen

Industrie 4.0 Demonstrator im TGZ Tablet mit AR Modell Station 1: Teleservice Monteur mit Datenbrille Station 2: Spatial Augmented Reality Mobilsystem 1: Spezialsensorik Schnelle Maschinen-programmierung Station 3: Materialien, Kooperation Mobilsystem 3: Mikro-FTS Mobilsystem 2: Leichbauarm-Assistent Sensitiver Greifer Handarbeits-Assistent Station 4: Flexible Montage Sensitiver Roboter Station 5: Teleservice-Zentrale Experte des Herstellers Optimierungs-Tool 3D, AR, VR Servicetechniker des Kunden Einblendung

Station 1: Teleservice Tablet mit AR Modell Monteur mit Datenbrille Servicetechniker des Kunden

Spatial Augmented Reality Station 2: Spatial Augmented Reality Mobilsystem 1: Spezialsensorik Schnelle Maschinenprogrammierung 3D Einblendung

Materialien, Kooperation Station 3: Materialien, Kooperation Sensitiver Greifer Sensitiver Roboter

Station 4: Flexible Montage Mobilsystem 3: Mikro-FTS Mobilsystem 2: Leichbauarm-Assistent Handarbeits-Assistent Station 4: Flexible Montage

Teleservice-Zentrale Station 5: Teleservice-Zentrale Experte des Herstellers Optimierungs-Tool 3D, AR, VR

Kooperationsangebot des ZFT Gemeinsame Industrie 4.0 Projekte Robotik Informations- und Kommunikationstechnologie Verteilte vernetzte Systeme (IoT) Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung von Industrie 4.0 in Ihrem Betrieb Analyse der aktuellen Fertigungssituation Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten Gemeinsame Projekte für ausgewählte Optimierungsansätze Experimentalfläche für digitale Gründer