Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rechnungswesen Grundlagen.
Advertisements

KERNFRAGEN 1. Wie hängen Bilanz, GuV1) und Kapitalflussrechnung zusammen? 2. Was ist eine Bilanz? 3. Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung? 4. Was zeigt.
Auswertung des Jahresabschlusses
Die mehrstufige Erfolgsrechnung
Grundlagen der Buchführung
Stabilität durch Massnahmen Direktion Finanzen und Personelles.
Finanzbuchhaltung Thema: Rechtsgrundlagen/Buchhaltungsgrundlagen
Einführung in die Buchhaltung
Abb. 1 Gliederung des Rechnungswesens© 2013 Graf und Speck
BUCHFÜHRUNGSPFLICHT D O P P E L T E B U C H H A L T U N G
Accounting: Kennzahlen A: Statische Basisanalyse
Das neue Haushaltswesen Doppik ersetzt Kameralistik – Gesamtüberblick Doppik Produktorientierter Haushalt für den Kreistag des Landkreises Freising.
DIE BILANZ Vermögen (Aktiva) BILANZ Kapital (Passiva) Anlagevermögen
„Rechnungswesen“ Sommersemester 2013
Vieles bleibt offen! Öffentlicher AUFTRAG, ZIELE
Kaufmännische Buchführung
Die doppelte Buchführung
Wie finanziert sich in Zukunft ein Spital?
1. Zusammenhang Zeit Geschäftsjahr T - 1 Geschäftsjahr T
Analyse und Planung Kenngrößen.
Abschlussarbeiten und Bilanzierung
Offene Selbstfinanzierung:
WOHNBAUINSTITUT / IPES PRESSEKONFERENZ / CONFERENZA STAMPA INSTITUT FÜR DEN SOZIALEN WOHNBAU DES LANDES SÜDTIROL ISTITUTO PER L‘EDILIZIA SOCIALE.
Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014.
Bilanz und GuV am Beispiel einer AG (in sehr vereinfachter Form)
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
Betriebsvermögensvergleich (Doppelte Buchhaltung oder Doppik)
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Mittelverwendung.
Swisso Kalmo Power Point Präsentation die uns Dr. med. Abdi Hersi anfangs März 2016 übermittelt hat
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2014 und Erfolgsrechnung 2015 Jahr in CHF Spenden Spenden von Mitgliedern Ertrag.
Wer ist Horyzon? Horyzon ist die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche. Horyzon arbeitet im Netz der weltweiten Jugendbewegung YMCA/YWCA.
FC Freienbach Bilanz per August 2009 Kasse/Post/Bank 95‘ Debitoren / übrige Forderungen 77‘ Total 173‘
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
zur 1. Vereinsversammlung
An der Bilanz haben folgende Gruppen Interesse: Staat / Finanzamt
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
Swisso Kalmo hilft Frauen, Kindern und Männern die sonst keine medizinische Hilfe erhalten würden. Swisso Kalmo wurde von Magda Nur und ihrem Mann.
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Einnahme und Überschussrechnung Einnahmen- und Überschussrechnung
Neue Rechnungslegung ab 2015 in der Schweiz
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Pressekonferenz 26. Oktober 2016
Rechnung 2015/2016.
Der Jahresabschluss Seminar für Auszubildende und Berufsanfänger
Finanzsicherungskonzept Ziele
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Buchungsregeln Aufgabe der Buchführung ist es, alle durch die Tätigkeit eines Unternehmens bedingten und dadurch verursachten Geschäfts-vorfälle auf der.
Ordentliche Mitgliederversammlung
Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich
Circle News und Generalversammlung
Das Swisso Kalmo Ambulatorium in Merka
Buchungsregeln Buchungsentscheidungen
Jahresrechnung 2015 der.
Mitgliederversammlung 24. April 2017
Ordentliche Mitgliederversammlung
Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006
Bilanz, Bestandskonten, Buchungsregeln
Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Besonderheiten der Unternehmensformen.
Gewinn- und Verlustrechnung
S GuV H (1) (2) Material aufwand Umsatz Saldo= G EK 200 S EK H SB 400
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: März 2018.
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Mitgliederversammlung – TOP 5
Mehr-Weniger-Rechnung
Mehr-Weniger-Rechnung
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Informationsveranstaltung am in Stuttgart
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
 Präsentation transkript:

Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017

Erfolgsrechnung 2017 Jahr 2017 2016 in CHF Spenden 1 519 647 1 064 094 Mitglieder , DEZA und Stiftung Julius Bär 210 405 524 070 Ertrag World Vision 559 430 Ertrag UN Projekte 749 812 540 024 Aufwand für Dienstleistungen -1 502 468 -1 073 028 Aufwand Merka -110 618 -530 000 Aufwand World Vision -559 430 Aufwand UN-Projekte -752 415 -543 028 Aufwand Heb-ammenschule -80 004 Bruttogewinn I 17 179 -8 934 Jahr 2017 2016 in CHF Übriger betrieblicher Aufwand -15 826 -15 234 Ergebnis vor Zinsen und Steuern 1 353 -24 168 Finanzertrag (Kursgewinn) 449 1698 Ausserordentlicher Erfolg / Aufwand Gewinn / Verlust nach Steuer 1 802 -22 470 Im Finanzjahr 2017 durften wir wiederum auf gute Mitgliederspenden in Höhe von CHF 126 000 zurückgreifen. Dies half uns auch Mindererträge Seitens der Deza aufzufangen. Das uns zugeflossene Geld geben wir wie folgt aus: Es flossen CHF 110 000 an das Ambulatorium in Merka, und CHF 80 000 zweckgebunden von der Stiftung Julius Bär an die Hebammenschule in Dhusamareb. Die zweckgebundenen Spenden von World Vision und der UN wurden entsprechend weitergeleitet. Uns verblieb ein Jahresüberschuss von CHF 1 800 welchen wir für das nächste Jahr einstellen.

Bilanz 2017 Aktiven 2017 2016 in CHF Umlaufvermögen 27 160 83 519 St. Galler KB - CHF 27 074 22 440 St. Galler KB - USD (United Nations) -6,45 60 932 St. Galler KB - USD (World Vision) 92,60 147 Anlagevermögen Total Aktiven 83 519 Passiven 2017 2016 in CHF Kurzfr. Fremdkapital /RAP 3 090 61 250 Langfristiges Fremdkapital Fremdkapital Vereinskapital 22 268 44 739 Jahresgewinn oder Jahresverlust 1 802 -22 470 Eigenkapital 24 070 Total Passiven 27 160 83 519 SK hat nach wie vor nicht in Anlagevermögen (Land, Gebäude) in der Schweiz investiert. Das Umlaufvermögen in 2016 war deutlich höher da Gelder der UN noch nicht weitergeleitet waren (noch im Transfer). Im Jahr 2017 waren alle Gelder bereits durchgereicht. Swisso-Kalmo hat in 2017 weder langfristige noch kurzfristige Verbindlichkeiten. Durch einen minimalen Gewinn von CHF 1 800 stieg unser Vereinsvermögen auf CHF 24 070. Der Kern der SK-Bilanz ist das Umlaufvermögen, sprich das Spendenkonto der Mitglieder.

Budget 2018 und Ist 2017 Jahr 2018 2017 in CHF Budget Ist Spenden 800 000 1 519 647 Spenden von Mitgliedern und DEZA/JBF 200 000 210 405 Ertrag World Vision 300 000 559 430 Ertrag UN Projekte 749 812 Ertrag neue institutionelle Spender 100 000 Aufwand für Dienstleistungen -790 000 -1 502 468 Aufwand Merka Ambi und Spital ?? -110 000 -110 618 Aufwand World Vision -300 000 -559 430 Aufwand Dhusamareb -80 000 Aufwand UN-Projekte -752 415 Bruttogewinn I 10 000 17 179 Jahr 2018 2017 in CHF Budget Ist Übriger betrieblicher Aufwand -15 000 -15 234 Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) -24 168 Finanzertrag / -aufwand 1 934 Ausserordentlicher Erfolg / Aufwand Gewinn / Verlust nach Steuer -5 000 -22 470 Auch das Jahr 2018 wird unter finanziellen Aspekten herausfordern sein. Hierbei bleibt nach wie vor die Unterstützung des Ambulatorium in Merka prioritär. Der Erhalt von Merka bedarf einer kontinuierlichen Unterstützung durch die Mitglieder von Swisso-Kalmo. Das Erschliessen weiterer (institutioneller) Spender bleibt herausfordernd. Die Überweisungen des DEZA, von World Vision und der UN an Swisso Kalmo sind für 2018 noch nicht gesichert.