Gymnasiale Oberstufe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die gymnasiale Oberstufe Einführungsphase
Advertisements

zur gymnasialen Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe. Profil(1) Ca 600 Schüler/-innen in der Oberstufe Zahlreiche AGs Berufspraktikum in der E1 Orientierungskurse (spätere LK) auch schon.
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasiale Oberstufe. Fachwahlen/Kurswahlen Schon in diesem Schuljahr im Februar/März Fachwahlen Ende des Schuljahres Kurswahlen Gymnasium Oberursel.
Gymnasiale Oberstufe. Fachwahlen/Kurswahlen Schon in diesem Schuljahr im Februar/März Fachwahlen Ende des Schuljahres Kurswahlen Gymnasium Oberursel.
VERSETZUNG IN DIE QUALIFIKATIONSPHASE * Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik, und beide Fremdsprachen können nur mit Hauptfächern ausgeglichen werden. *
Gymnasiale Oberstufe. Fachwahlen/Kurswahlen Schon in diesem Schuljahr im Februar/März Fachwahlen Ende des Schuljahres Kurswahlen Gymnasium Oberursel.
Gymnasiale Oberstufe. Mögliche Abschlüsse Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife 2 Halbjahre in der Qualifikationsphase (aus Q1 bis Q4, aber zusammenhängend)
1 Informationen im Schulverbund Claus-von-Stauffenberg-SchuleRodgau.
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
Die gymnasiale Oberstufe an der Pestalozzischule.
Gesamtschule Nord Essen Gesamtschule Nord Essen Informationen zur gymnasialen Oberstufe Tite l.
Gesamtschule Nord Essen Gesamtschule Nord Essen Informationen zur gymnasialen Oberstufe Tite l.
Oberstufe am EKG Schülerinformation Elterninformation.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 10 R im OSTERCAMP: 3.4. – oder – … gemeinsam ans Ziel:
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
Die gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum Marienhöhe
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Informationsveranstaltung
Eltern- und Schüler- informationsabend
Änderungen im Vergleich zur Sek I
am Hüffertgymnasium Warburg
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Einführungsphase und Übergang in die Hauptphase Achtjähriges Gymnasium – G 8 (ohne Gewähr)
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Gymnasiale Oberstufe.
Die gymnasiale Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasiale Oberstufe.
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Fr. Wedding, Oberstufenkoordination
Die gymnasiale Oberstufe
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Struktur der gymnasialen Oberstufe
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 (Mi/Bw)
Bernard Overberg Schule
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Informationen zur Studienstufe
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Hinweise zur Fächerwahl für die gymnasiale Oberstufe
Evangelisches Gymnasium Siegen Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Grundsätze zur gymnasialen Oberstufe
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
zum Informationsabend „Gymnasiale Oberstufe“ an der KGS Schwarmstedt
Nach Ende der 9. Klasse Zeugnis
Zulassung Qualifikationsphase
Informationen zum 7. Jahrgang
Stundenplan.
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Abitur 2022 Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang.
Fr. Wedding, Oberstufenkoordination
Gymnasiale Oberstufe.
Albertus-Magnus-Gymnasium Bensberg
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
Schülerinformation Elterninformation
(oder D,M,E + 1 Nawi im Schnitt < 3 & Rest < 3)
 Präsentation transkript:

Gymnasiale Oberstufe

Ca 450 Schüler/-innen in der Oberstufe Zahlreiche AGs Profil (1) Ca 450 Schüler/-innen in der Oberstufe Zahlreiche AGs Berufspraktikum in der Q1 Orientierungskurse (spätere LK) auch schon der Einführungsphase Gymnasium Oberursel

Breites Fächerangebot Profil (2) Breites Fächerangebot Viele Alternativen bei der Wahl der Fächer und Kurse Pläne mit individuellen Schwerpunkten, verstärkt in Q1-Q4 Gymnasium Oberursel

Aufbau Einführungsphase E1-E2 Gymnasium Oberursel Stufe 10 bzw. 11 Orientierungs- und Grundkurse Qualifikationsphase Q1-Q4 Leistungs- und Grundkurse Gymnasium Oberursel

Fachwahlen/Kurswahlen Schon in diesem Schuljahr im Februar Fachwahlen Ende des Schuljahres Kurswahlen Gymnasium Oberursel

Einführungsphase Unterricht im Kurssystem Zwei Orientierungskurse (spätere Leistungskurse) + 1 Stunde gegenüber den Grundkursen Pflichtgrundkurse freiwillige Kurse Gymnasium Oberursel

Orientierungskurse in der Einführungsphase Deutsch Englisch Französisch Kunst Musik PoWi Geschichte Mathematik Physik Chemie Biologie Sport Englisch Französisch Mathematik Physik Chemie Biologie Gymnasium Oberursel + Aus jedem Kasten ein Orientierungskurs

Einführungsphase Pflichtfächer (1) Deutsch (4) Fremdsprache ab 5 oder 6/7 (3) weitere Fremdsprache (3/4) (Französisch, Latein, Spanisch) Kunst / Musik (2) `Politik und Wirtschaft´ (2) Geschichte, auch bili (2) Religion / Ethik (2) Gymnasium Oberursel

Einführungsphase Pflichtfächer (2) Mathematik (4) Biologie, auch bili (2) Chemie (2) Physik (2) Sport (2) Gymnasium Oberursel

Einführungsphase 13. Fach Erdkunde, auch bili (2) kann ersetzt werden durch Philosophie (2) Informatik (auch neu ab E1) (2) die dritte Fremdsprache (3/4) Spanisch Gymnasium Oberursel

Noch Fragen? (1) Gymnasium Oberursel Elternabend im Februar 2018 Info Fachwahlen und Ausblick auf die gymnasiale Oberstufe Freitag, 23.2.2018 Infotag 17.00 Uhr Führung und Beratung Gymnasium Oberursel

Noch Fragen? (2) Gymnasium Oberursel Bitte fragen Sie jetzt! oder später: 06171-637155 oder www.gymnasium-oberursel.de Zimmer G 119 Gymnasium Oberursel

Gymnasiale Oberstufe