© Horst Lange, University of Central Arkansas Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites such as slideplayer.org as your own I understand: imitation is the sincerest form of flattery and I am totally into sharing teaching ideas (which is why this material is not on Blackboard) But: it is polite to ask for permission it is a demand of honesty to state that this is not content you created and if you like what I am doing, why don’t you contact me so that we might cooperate on developing better classes
Klasse 3-7 Heute ist Mittwoch, der 29. März Bitte haben Sie bereit: Wetterdialoge Farbentabelle Quiz #9 heute!
Lola rennt Sie haben ein Exzerpt aus dem Film Lola rennt gesehen. rennen = to run sehen = to see Im Film hat Lola einen süßen Freund, Manni. Aber Manni ist nicht sehr intelligent. Lola muss rennen und Manni retten. müssen (muss) = to have to retten = to save Franka Potente spielt Lola. Die Haarfarbe heißt jetzt in Deutschland „Lola-Rot“.
Lola rennt Kennen Sie Franka Potente aus Die Bourne-Identität und Die Bourne-Verschwörung mit Matt Damon? Tom Tykwer hat den Film gemacht. Er ist auch einer der Komponisten der Techno- Musik!! Auf YouTube gibt es eine lustige Parodie von Lola rennt in Die Simpsons!!
Nehmen Sie Lektion 3-8!
the north der Norden
the south der Süden
the west der Westen
the east der Osten
the northeast der Nordosten
to the southwest of südwestlich von
in the northwest of im Nordwesten von
die Himmelsrichtung point of the compass
das Bundesland, das Land federal state das Bundesland, das Land
die Stadt town, city
der Staat state
die Hauptstadt capital city
capital city of a federal state die Landeshauptstadt capital city of a federal state
die Bundeshauptstadt federal capital
Was ist die deutsche Bundeshauptstadt? Berlin
zum Beispiel for example
die Vergangenheit past, past tense
die Gegenwart present, present tense
die Zukunft future
das Futur future tense
die Wortstellung word order
Wie ist das Wetter . . . im Norden? im . . .
Das deutsche Endungssystem Maskul. Femin. Neutr. Plural Nominativ R E S Genitiv Dativ M N Akkusativ
Übung # 1: Partnerarbeit Farbendeutsch Übung # 1: Partnerarbeit D___ Bruder mein___ Schwester ist krank. D___ Mädchen gibt d___ Freundin d___ Ball. Während d___ Films spiele ich mit mein___ Handy. Das Wetter morgen: neblig___ Tag, wolkig__ Nacht. er as es er en em er e
Die deutschen Pluralformen Most English plural forms are easy: just add –s hotel – hotels car – cars sofa – sofas A few are irregular and have to be memorized: man – men goose – geese mouse – mice salmon – salmon All German plurals are „irregular“ and have to be memorized!! Or looked up!
Die deutschen Pluralformen Methode Singular Plural -- der Computer die Computer ″ der Garten die Gärten -e der Tisch die Tische ″ -e der Stuhl die Stühle -er das Kind die Kinder ″-er das Buch die Bücher -n die Lampe die Lampen -en die Frau die Frauen -nen die Studentin die Studentinnen -s das Handy die Handys
Die deutschen Pluralformen Methode Singular Plural?? -- das Zimmer ″ der Vater -e das Heft ″ -e die Stadt -er das Ei (egg) ″-er der Mann -n die Banane -en die Tür -nen die Berlinerin -s das Hotel die Zimmer die Väter die Hefte die Städte die Eier die Männer die Bananen die Türen die Berlinerinnen die Hotels
Die deutschen Pluralformen Übung No. 1 1) Die Computer sind alt. 2) Die Väter sind sympatisch. 3) Die Studentinnen sind superintelligent. 4) Die Handys sind nicht neu. 5) Die Bananen sind zu alt. 6) Die Frauen sind meine Professorinnen. 7) Die Hefte sind groß. 8) Die Stühle sind pink. 9) Die Länder sind schön. 10) Die Kinder sind krank.