Neues iTraining multifunktionssysteme

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einleitung Mit dieser PowerPoint-Präsentation möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von MagnoTime32 geben. Mit.
Advertisements

Basic Support for Cooperative Work oder einfach Schulserver
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Anmeldung/Kostenkontrolle in Verbindung mit dem USB Karten-Leser
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
Virtuelle Forschungsumgebungen Hintergrundbeitrag: HTML5: Video Player und VideoJS Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Gestattten Sie, SLIDEPLAYER.DE Ihnen vorzustellen
ECDL M8 IT - Security.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Internet und Intranet im Krankenhaus
Neuerungen im Web-Bereich
QR-Codes Generieren. QR-Code: Quick Response, schnelle Antwort o wurde von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt. o wurde zur Markierung.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
Typo 3 //Textbox - HTML //Benutzerverwaltung //Zugriffsrechte.
111202_1 Confidential and proprietary information of Ingram Micro Inc. — Do not distribute or duplicate without Ingram Micro's express written permission.
Windows 10 Teil 2 Einstieg in das Programm, die Funktionen Texte wurden teilweise aus Dokumentationen von Microsoft oder.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
Testphase des Schulnetzwerks am Gymnasium Pesch. Welche Programme sind installiert? Basispaket: (Fast) alles, was man braucht. Internet (Firefox, JavaScript,
JApp DIE APP FÜR GÄRTNER IN AUSBILDUNG PRÄSENTATION FÜR LERNENDE.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Viel Spaß beim Entdecken!
Android Apps selbst gemacht
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Häufig gestellte Fragen
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
Ihr Reservierungs-tool mit Festpreis
Erste Schritte mit Personio
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
J+S-News 2017.
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Die EUROPACE Wissensdatenbank Wissen. Macht es ist!
Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess
Apple Deployment Programs (DEP)
im Fremdsprachenunterricht
UntisMobile App + WebUntis
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Erste Schritte mit Personio
Modul 7: Neue Medien Workshop: InES online – eine Einführung Eine Präsentation von Peter Müller.
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Cloud Computing.
DHL Geschäftskundenportal – Versenden
Produkteinführung Minerva 2 bizhub C654e bizhub C754e.
Einführung in das Computerzentrum
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
Getting Started mit Waltzing Atoms
Hack2Sol – Für die Fertigungsindustrie
für das Herunterladen von Filmen
Präsentation der AMS Job APP durch das AMS Wien
Einsatz interaktiver Whiteboards
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Portfolio-Überblick Konica Minolta
Vorstellung Seit 1995 Beratung Software Qualität Umwelt, Energie
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Anmeldung/Kostenkontrolle in Verbindung mit dem USB Karten-Leser
Willkommen beim neuen PowerPoint
Enterprise Search Solution
Portfolio-Überblick Konica Minolta
 Präsentation transkript:

Neues iTraining multifunktionssysteme

Das neue „ITRAINIng“ Neues „iTraining“ Früheres „iTraining“ NEU Keine Lizenzen notwendig Steht kostenlos zur Verfügung Zugang zu allen vorhandenen Kursen, in allen zur Verfügung stehenden Sprachen Webseite basierend auf HTML5 Früheres „iTraining“ Kauf von iTraining-Lizenzen Eine Lizenz pro bizhub-Serie Beschränkte Anzahl von Nutzern Flash-basierte Webseite NEU

Der neue auftritt von iTraining (HTML5) Produkteüberblick Login iTraining

Was ist itraining? iTraining ist eine webbasierte Schulung, die es Anwendern ermöglicht, sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt über die Nutzung der vielfältigen Funktionen ihrer bizhub-Systeme zu informieren In kurzen Videosequenzen werden Schritt für Schritt die Bedienung und alle wichtigen Funktionen des jeweiligen bizhub-Systems und des Druckertreibers erläutert

Zugriff auf itraining Über die Seite www.itraining.konicaminolta.eu kann auf alle iTraining-Module, in den zur Verfügung stehenden Sprachen, zugegriffen werden Die Anmeldung erfolgt über folgendes Login Benutzername: konicaminolta Passwort: bizhub Der Zugang zum iTraining ist kostenfrei

LOGIN seite

Technische Voraussetzungen Webbrowser mit HTML5-Kompatibilität und JavaScript-Unterstützung Damit lassen sich neu die iTraining-Videos auch auf Apple-Geräten abspielen Internet Explorer 9 oder höher Aktuellste Version von Chrome, Safari, Firefox oder aktuellster Handy-Browser Empfehlung: Internet Bandbreite von mindestens DSL- 4000 (min. 4 Mbit/s, 6 Mbit/s)

ITRaining Sticker Ab sofort wird in der Bereitstellung ein iTraining-Aufkleber direkt am MFP angebracht Der Aufkleber steht in Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung (Englisch für internationale Umgebungen) und wird in Abhängigkeit von der Kundenregion eingesetzt

ITRaining Sticker Auf dem Aufkleber finden Sie URL der iTraining-Webseite, sowie Benutzername und Kennwort QR-Code Zugriff über URL und Login am PC oder Mobiler Zugriff durch lesen des QR-Codes über Handy oder Tablet (z.B. mit kostenloser App «QR Code Scanner»)  der QR-Code führt Sie direkt auf die iTraining-Login-Webseite

iTraining login direkt ab dem MFP Aufkleber mit Login-Angaben und QR-Code direkt am Gerät! itraining.konicaminolta.eu Anwender Aufkleber mit URL und QR-Code auf dem bizhub-System Achtung: keine Wiedergabe über i-Option LK-101 (Webbrowser-Funktion) möglich

Schulungsthemen * Systemübersicht Allgemeines Kopieren Scannen, faxen, Box Drucken * können aufgrund unterschiedlicher Funktionalität von bizhub-Modell zu bizhub-Modell variieren

Schulungsthemen im Überblick Systemübersicht Systemkomponenten Bedienfeld Touch Display Hauptmenü Hilfe Allgemeines Originale anlegen Papierfächer auffüllen Spezialeinzug verwenden Tonerkartusche wechseln Zählerstände ablesen Scannen, Faxen, Box Scannen & Faxen Scan-/Faxgrogramm verwenden Boxen verwenden Adressbucheintrag erstellen Kopieren Schnellkopie erstellen Originaltyp festlegen Farbmodus wählen Kopierdichte ändern Papiereinzug festlegen Zoom einstellen 2-seitig drucken & kombinieren Ausgabe einstellen Anwendung auswählen Kopierprogramm verwenden Drucken USB-Direktdruck starten Druckertreiber starten 2-seitig drucken Papiereinzug einstellen Gesichert drucken My Tab nutzen Funktionen kombinieren PDF Kurzreferenz

Derzeitige iTraining-kurse: stand Oktober 2014

Derzeitige iTraining-kurse: stand oktober 2014

Vorteile für DEN Kunden Schneller Überblick für unerfahrene Anwender über alle wichtigen Funktionen Jederzeit und so lange verfügbar wie notwendig, auch lange nach einer persönlichen Instruktion Keine Abhängigkeit von einer Hotline Kein Zeitverlust durch unproduktives Warten Maximale Ausschöpfung der gesamten Produktfunktionalität Flexible Zeiten für die Schulung der Mitarbeiter Kurze, gezielte Antworten auf themenbezogene Fragen, wie beispielsweise My Tab, Erstellung von Broschüren, Scan-to-eMail etc. Anwender, die z.B. aufgrund von Krankheit eine Standardinstruktion verpasst haben, können den behandelten Stoff nachholen Neu eingetretene Mitarbeiter können sich im Selbststudium mit der Bedienung der bizhub-Systeme vertraut machen

iTraining-Broschüre

Teaser Online-Teaser von 49 Sekunden Ideale Möglichkeit für Kunden einen ersten Eindruck vom iTraining-Programm zu gewinnen Trailer finden Sie im Sales- bzw. Fachhandels-Portal unter: Schulungen / iTraining

Teil der NW-Integration Trainings-konzept 2014 Teil der NW-Integration Kostenpflichtig Kostenlos Kurze Standardeinweisung durch Service-Techniker Persönliche Anwenderschulung durch Instruktorin iTraining

Mögliche fragen Ab wann ist iTraining für die neuen Geräte verfügbar? ca. 6 Wochen nach offizieller Produkteinführung in Europa Aktuell gibt es iTraining ausschliesslich für Office-Geräte. Wird iTraining auch für PP-Geräte oder Solutions zur Verfügung stehen? Eine Erweiterung auf PP-Geräte oder Lösungen ist im Moment nicht geplant Aktuell gibt es iTrainings ausschliesslich für Multifunktionsgeräte. Wird es zukünftig auch welche für Printer geben? iTraining-Kurse für Printer sind im Moment nicht geplant

Mögliche fragen Können spezielle Benutzernamen und Passwörter für einzelne Kunden festgelegt werden? Nein, dies ist nicht möglich Was passiert mit den Lizenzen aus dem früheren iTraining-Prozess? - Das Lizenzen-basierte-System bleibt weiterhin online - Neue Produkte werden nur im neuen iTraining-System ergänzt - Keine Vergabe von neue Lizenzen und Lizenz Erweiterungen mehr

SCHLusswort Das iTraining-Programm ist ein sehr nützliches Hilfsmittel, um Anwendern die bizhub-Systeme näher zu bringen… … jedoch kann die Einweisung durch unsere Instruktorinnen nicht durch ein Online-Training ersetzt werden!