Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung zum 1. Staatsexamen Niedersächsisches Kultusministerium Niedersächsisches.
Advertisements

Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
Tipps und Tricks zum Bestehen der Einführungsprüfung und der STEOP PÜ
Vorschläge für Bachelor Arbeiten in 2009 (2010)
Guten Morgen!早上好! Guten Tag!日安! Guten Abend!晚上好! Gute Nacht!(睡觉前)晚安!
INFO ZUR PRÜFUNG MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2013
SchriftlichePrüfungen
Vertiefung von Themen- und Studienschwerpunkten mit theorie- und forschungsbezogener Perspektive (Wissenschaftliche Vertiefung der Module 6-20) Modul.
Proseminar Fremdsprachenerwerb Schein im Sekretariat abholen, ausfüllen Datenträger (Diskette, CD-Rom) bitte eindeutig und aussagekräftig mit ALLEN Daten.
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Eine große Herausforderung…
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
und Zensurenberechnung
1 Studienangebot. 2 Lehrende am Institut o. Prof. Dkfm. Dr. Gerhard A. Wührer a. Prof. Mag. Dr. Thomas Werani Dr. Katharina Hofer Dr. Markus Brunnthaller.
Mündliche Prüfung Berufsbildender Zweig. Mündliche Abiturprüfung 12B Donnerstag 11.6 (VWL) Freitag 12.6 (Sprachen) Aushang der Prüfungspläne Raum O30/31.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
2 Exemplare nehmen 1 Exemplar nehmen. Termine 1 Abiturvordruck Nr. 1 2 Gesamtnote im Abitur 3 Abiturblöcke 4 Punkte & Ausfälle 5 Einzubringende Kurse.
Master-Thesis und Begleitendes Projekt Modul 301/302.
… mit dem Abitur einen eigenen Weg gestalten … Studienberatung am Salvatorkolleg
Servicestelle Bachelorstudien Herzlich Willkommen Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung.
Implementierung von KUGonline Implementierung KUGonline Hermann Becke VR für Ressourcenmanagement und Infrastruktur Georg Schulz VR für Lehre 3. Mai 2004.
Wo bitte geht‘s zum Abitur?. Melde- formular Termin- plan Ablauf der Prüfung Meldung zum Abitur Der Antrag auf Zulassung zur mündlichen Abiturprüfung.
Zürcher Fachhochschule Das Studiengangsekretariat des Masterstudiengangs Angewandte Linguistik (SGS MA AL) 1.
Information zum Bestehen und zum Ablauf der Abiturprüfung
Abschlussprüfung-NEU
Informationen zum Studium
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Studien- und Berufswahlorientierung
Wer? Sandra Amberg Mitarbeiterin Masterstudiengang Angewandte Linguistik (40%) Kerstin Bamberg Mitarbeiterin Masterstudiengang Angewandte Linguistik (60%)
Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung
allen neuen Vogelsängern ein
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Franz Fallend Informationen zum Studium
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Vertiefungskurs Steuerrecht
Verbundschule HERZLICH WILLKOMMEN 1.
Semestereinführungsveranstaltung,
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Studien- und Berufswahlorientierung
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 23
Information des Dekanats FB V zu BAföG-Angelegenheiten
Antrag auf Einschreibung
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
SRP mündlich Detailinformationen Version
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
Reifeprüfung Information 2018/19.
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
Herzlich willkommen BLF und Einweisung in das Kurssystem
Antrag auf Einschreibung
Paula-Fürst-Schule Abitur 2019
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
Städtisches Gymnasium Kamen
Naturwissenschaftliche Fakultät
Reifeprüfung Information 2019/20.
 Präsentation transkript:

Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung Herzlich Willkommen Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung Servicestelle Bachelorstudien

Vorbereitung: Der Verfasser/die Verfasserin der Arbeit: Präsentation der Arbeit über 3-5 Folien: Absicht, Forschungshypothesen, Aufbau und Inhalt der Bachelorarbeit darlegen Auskunft über ausgewählte Literatur bzw. die erhobenen Daten geben Überarbeitung von Anmerkungen der Lehrenden zur Arbeit einfließen lassen !!! berufspraktische Seite der Arbeit verdeutlichen Servicestelle Bachelorstudien

Ablauf Zuweisung des Termins durch die Studien- und Prüfungsabteilung (Mo, 28.05. – Mi, 27.06./Mitte – Ende September) Wenn jemand zur Defensio nicht antritt – Verzichtserklärung ausfüllen (Studien-und Prüfungsabteilung) 10 Min. Vorbereitungszeit Dauer der Defensio: 30 Minuten Die Mitglieder der Prüfungskommission (Vorsitzende/r und 2 BetreuerInnen) sind angehalten mit der/dem Studierenden in einen kritischen bzw. reflexiven Diskurs über die Bachelorarbeit einzutreten. Note ergibt sich aus der Bachelor- Arbeit und der Defensio Bei positiver, abgeschlossener Defensio bekommen Sie zum Schluss beide Arbeiten gegen Unterschrift retour Für diejenigen, die nicht zur Graduierungsfeier kommen: Abschlussdokumente erst einen Tag nach Feier abholen Servicestelle Bachelorstudien

Wichtige Informationen für den Abschluss: Abschluss Sommer 2018: Zulassung zur Defensio: Mo, 14.05.2018 (Prüfungen aller 5 Semester positiv abgeschlossen) Antrag auf Abschluss und Anmeldeschluss für die Graduierungsfeier bis spätestens Mi, 13.06.18 in der Studien- und Prüfungsabteilung (eventuell auch Antrag auf Abschluss von Lehrgängen) + 35 € (Konto) für Graduierungsfeier angemeldet – werden aber nicht kommen – bitte abmelden!! Abschluss Herbst 2018: Antrag auf Abschluss bis spätestens Fr, 21.09.18 in der Studien- und Prüfungsabteilung (eventuell auch Antrag auf Abschluss von Lehrgängen) + 35 €– erst ab September zahlen) Abgabe der Bachelorarbeiten bis Mo, 11.06.18 Defensiones ab Mitte – Ende September Wenn bis 30.09.2018 nicht alles abgeschlossen ist, muss für das WS noch der ÖH-Beitrag eingezahlt werden (ab 9. Semester auch Studiengebühren)!!! Servicestelle Bachelorstudien

Graduierungsfeier Di., 03. Juli 2018 Große Aula der Universität Salzburg 15.00 Uhr für NMS und BP/TGP (Organisation: Mag. Rohrmoser Rupert) Servicestelle Bachelorstudien