Phonetische Transkription Sitzung 3

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
K ulturen U nd G esellschaften A siens China - Indien - Japan Basismodul (BM) 6: Vorlesung Asien1 Die Geburt des modernen Asien WS , Do, ,
Advertisements

WILLKOMMEN!. Für Fragen bezüglich des Studiums wenden Sie sich bitte an: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Vavtar Bauteil 6.
Die Tiere.
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
Der Herbst Ребенко Н.А. ГБОУ СОШ 1394, 2014.
Wir wiederholen. Wir sprechen. Wir lesen. Wir schreiben. Wir lernen.
Was.
Menschen A1.1 Lektion 1 Im Deutschkurs.
Wir haben 100 Schüler gefragt…. Was ist dein Lieblingsfach? 1.Kunst 2.Sport 3.Musik 4.Englisch.
Lektionplan Datum: Lehrer:Lucaci Alina Die Schule: Nicolae Iorga, Pascani Klasse: VI Fach: Deutsch Lerneinheit: Die Tiere Inhalt: Das Lehrbuch,
Wie haben wir unsere Freizeit verbracht? На занятии мы научимся рассказывать о своих увлечениях и о том, как мы проводим свободное время.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen Vorsilbe ver
Schule in Deutschland.
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln m-n
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vieh und Geflügel. Vieh und Geflügel.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b/d Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Verschmelzung k, p, t
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Ein Brief von Sven.
Wörter mit d ganz leicht
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Umlaute alle - Silbenquatsch
Eine Kontrastive Analyse
AB S.101 Übung 11.
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Schülersprecher Janek Brauer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 2
Ein Brief von Sven.
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Modalverben Modalni glagoli.
WAS MACHT PROBLEME? WAS IST ANDERS IN EURER SPRACHE?
Es ist ein ORANGER KREIS
Witze für Kids 2017, Harenberg
Die Nomen lernen mit der Raupe Nimmersatt
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
„Lernen ohne Ende? Mobile Learning in entgrenzten und mediatisierten Gesellschaften“ Prof. Dr. Uwe Vormbusch FernUniversität in Hagen Institut für Soziologie.
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Phonetische Transkription Sitzung 2
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Witze für Kids 2017, Harenberg
Lesen mit Wiederholungen
Titellayout Untertitel
Phonetische Transkription Sitzung 10
Phonetische Transkription Sitzung 10
Phonetische Transkription Sitzung 11
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln m-n
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Mein Zuhause.
Lieblingsfächer Video.
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
 Präsentation transkript:

Phonetische Transkription Sitzung 3 Prof. Dr. Reinhold Greisbach WS 2018/19

voˈka:lə ˈʔʊngəʃpant kʊɐts a ɛ ɪ ɔ ʊ - œ ʏ gəˈʃpant laŋ a: e: i: o: u: ɛ: ø: y: ʁedʊkˈtsjo:nsvoˌka:lə ə ɐ nu:ɐ ʔɪn nɪçt ʔaktsɛntuˈi:ɐtən ˈʔɔfənən ˈzɪlbən fɔn nɪçt naˈti:vən ˈvœɐtɐn gəˈʃpant kʊɐts a e i o u ɛ ø y

ˈzɪlbən gəˈʃlɔsənə ˈzɪlbən ˈʔɛndən mɪt ˈʔaɛnəm ˈkɔnzonantən ˈʔɔfənə ˈzɪlbən ˈʔɛndən mɪt ˈʔaɛnəm voˈka:l ˈbaɛʃpi:lə [ˈkɔn.zo.nan.tən] nɪçt *[ˈkɔn.zɔ.nan.tən] [po.li.ˈtsaɛ] nɪçt *[pɔ.lɪ.ˈtsaɛ]

Transkribieren Sie kanonisch: bitte, Mütze, Deckel, Lack, lag, zog, Ziele, Verzeihung, Steg

Transkribieren Sie kanonisch: schön, nörgeln, Muckefuck, zocken, Vertragsverletzung,

Transkribieren Sie kanonisch: Schafe, sie, saßen, Quatsch, Spanien, Bedienung

Transkribieren Sie kanonisch: sägen, Vorfahrt, zweieiig, Staubsauger, Kammer, verwirrt

Transkribieren Sie kanonisch: Zeckenplage, Obst, Tüchelchen, Klavier, Wasserkocher

Transkribieren Sie kanonisch: Verdunklung, wackeln, Kreis, Herbst, Türöffner, Zipfel,

Transkribieren Sie kanonisch: arbeiten, Fahrrad, treten, springen, treiben, Adler, Pferd,

Transkribieren Sie kanonisch: Holunder, Polizei, Musik, Phonetik, Physik, Libyen,

Transkribieren Sie kanonisch: Orange, Balkon, Parfum, joggen, Journalist, Gyros

Transkribieren Sie kanonisch: „Ich studiere Sprachtherapie. Dabei haben wir auch das Fach Phonetik. In Phonetik lernen wir die Lautschrift der IPA. Mit den Symbolen einer Lautschrift kann man Wörter genau so schreiben, wie man sie spricht.“