Einfache Ordnerrücken

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Ball: Wähle Ellipse in der Symbolleiste.
Advertisements

Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Excel Kurs Teil V Navigation in großen Tabellen, Inhalt einfügen ( Umwandlung von Funktionen in Werte, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Typo3für RFB Anmeldung.
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Stern: Wähle Autoformen/Sterne.
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Word-Kurs für Anfänger
Textgestaltung mit Word
Auf Wunsch einer einzelnen Dame
Das Anwendungsfenster von WordPad
2 Grundlagen der Tabellenkalkulation (1 von 2)
3 Kopieren, verschieben und ausfüllen
8. Drucken und besondere Druckaufbereitung Inhaltsverzeichnis 8. Drucken und besondere Druckaufbereitung 8.1 Drucker wechseln 8.2 Besondere Druckoptionen.
4 Grundlegende Zellformatierung
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Nächste Folie hallo, kann ich eine bestimmte grafik (z.b. eine linie mit krümmung) an einer bestimmten achse spiegel verkehrt anzeigen lassen? danke für.
13 Grundlegende TabellenbearbeitungInhalt 3Grundlegende Tabellenbearbeitung 3.1Bewegen im Tabellenblatt 3.2Daten eingeben 3.3Zellinhalte verändern und.
Zellformatierung als 3D-Ansicht Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
kleines Repetitorium 2.Teil
18 Bearbeiten der TabellenstrukturInhalt 8Bearbeiten der Tabellenstruktur 8.1Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern 8.2Spalten bzw. Zeilen einfügen oder.
Interaktive Übungen mit Word
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Was ist eine Excel-Tabelle? Aus: Von Ulrich Rapp.
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
03-Grundlegende Tabellenbearbeitung1 Bewegen im Tabellenblatt l Tastatur  (¼)(½)(Æ)(æ)  (¼BILD)(½BILD)  (POS_1)  (STRG)+(POS_1) l Maus è eine Zelle.
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
1 Erstellung eines Lebenslaufes
Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern
Mithilfe der Microsoft Excel Datensortierung können z.B. lange und ungeordnete Listen hilfreich aufsteigend oder absteigend sortiert werden.
Tabellen im Word Als erstes müsst ihr das Microsoft Word starten.
Titel Untertitel, Autorin, Datum. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2 Fußzeilenangaben einstellen „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der.
Dateien und Ordner verwalten.  die Ansicht  erstellen  verschieben  kopieren  ausschneiden  einfügen  löschen  freigeben  umbenennen  zusammenhängend.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
1 freedroidz – spielend Programmieren lernen. 2 Was ist freedroidz?
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (1) Einführung in die Arbeit mit Tabellenkalkulationen am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
J. Nürnberger2007 /081 Tabellenkalkulation (4) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Präsentation mit dem Computer
Einführung in PowerPoint
Diagramme erstellen mit MS Excel
Allgemeine Bildeigenschaften
Tabellenkalkulation (2)
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Schulung für Microsoft® Office Word 2007
Datenauswertung und Darstellung
ARIS Interactive Guide 9- Modell
Icons Wozu und woher.
Titellayout Untertitel.
Ein Dokument mit Störmuster-Text erstellen Das bearbeitbare Dokument besteht aus drei übereinanderliegenden Textfeldern. Um den Slogan zu verändern muss.
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Office Excel Version 2007.
PowerPoint Präsentieren und Visualisieren Erste Schritte Neue Folie
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Erstellen eines Sitzplans
Eingabegerät Die Tastatur
Titellayout Untertitel
Hinweise zur Verwendung der Vorlagen
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
 Präsentation transkript:

Einfache Ordnerrücken flott entwerfen und ausdrucken in LibreOffice Calc

Beispiel Ich brauche 2 Einstecketiketten 5 X 15 cm Ich öffne LibreOffice Calc

Ich möchte im Querformat arbeiten und gehe dazu auf „Format“ und klicke auf „Seite“ In dem sich öffnenden Fenster markiere ich „Querformat“ und stelle die Höhe gleich noch auf 15 cm. Mit „OK“ geht’s weiter.

Jetzt ziehe ich mit gedrückter linker Maustaste die Begrenzungslinie zwischen den Spalte „A“ und „B“ nach rechts bis die gewünschte Breite ( 5 cm) erreicht ist. Die Beschriftung erfolgt natürlich individuell, wobei Zentrierung, Schriftgröße, Fett etc. wie üblich festgelegt werden.

Nun fehlt noch ein Rahmen, damit ich das Etikett passend ausschneiden kann. Dazu markiere ich die Spalte durch Ziehen mit gedrückter linker Maustaste von Zelle A1 bis zu der gestrichelten Seitenbegrenzungslinie. Um den Rahmen zu erzeugen gehe ich mit dem Mauszeiger in der Menüleiste zu dem Ikon mit den Rahmenlinien, klicke auf das kleine Dreieck neben dem Symbol wodurch sich ein Fenster öffnet, wo ich auf das Symbol mit dem geschlossenen Quadrat klicke. Nun ist der Rahmen fertig und damit das Etikett auch. Es könnte gedruckt werden.

Überzeugen kann ich mich von dem Ergebnis indem ich auf Das Symbol „Seitenansicht“ in der Menüleiste klicke, wodurch die Druckvorschau mir das Druckbild zeigt.

Jetzt sind noch die anderen 3 Etiketten dran. Dazu Kopiere ich mein Etikett durch Markieren und Kopieren („STRG“+“C“) in die Zwischenablage. Durch Einfügen („STRG“+“V“) in die Zellen C1, E1 und G1 erhalte ich dieses Bild.

Jetzt muss ich die Spalten auf die gewünschte Breite ziehen Oder ich markiere durch Rechtsklick auf den Spaltenkopf die Spalte und klicke im aufklappenden Menü auf „Spaltenbreite“ wo ich dann die Breite eingeben kann.

Nun ändere ich noch die Texte in den Feldern der neuen Ordnerrücken Nun ändere ich noch die Texte in den Feldern der neuen Ordnerrücken. Ausgerechnet einer der schmalen soll die Versicherungen aufnehmen. Der Text ist aber zu breit, da bleibt nur ihn senkrecht zu drehen.

Dazu klicke ich die Zelle mit rechts an und klicke auf „Zelle formatieren“. Im sich öffnenden Fenster trage ich einen Winkel von 90° ein und bestätige mit „OK“. Jetzt steht der Text „Versicherungen“ zwar senkrecht, aber die Zelle hat sich in der Höhe verändert und damit werden die Etiketten zu lang. Davon überzeuge ich mich, indem ich die Druckvorschau öffne. Es sind hier im Beispiel 8 Zeilen, die zu viel sind (Abstand zwischen Seitenbegrenzung und Etikett-Ende). 8

Die überzähligen Zeilen muss ich löschen und das geht so: Ich markiere durch Ziehen mit gedrückter linker Maustaste 4 Zeilen (im Beispiel Zeilen 9 bis 11), klicke rechts in den markierten Bereich und lösche die Zeilen mit Klick auf „Löschen“. Das Ganze wiederhole ich danach mit den Zeilen 12 bis 15.

Jetzt kann ich mich durch Aufrufen der Druckvorschau davon überzeugen, dass die Etiketten fertig sind und gedruckt werden können.

Ende

? Nein!

Mir gefällt nicht, dass die Titel der Etiketten so weit unten sitzen. Dagegen kann man was tun: Ich markiere die betreffende Zelle mit Rechtsklick und klicke auf „Zellen formatieren“. Es öffnet sich ein schon bekanntes Fenster in dem ich bei „Vertikal“ auf das kleine Dreieck klicke un dann „Mitte“ wähle.

Und jetzt ist wirklich Wenn ich das auch mit den anderen Titeln mache, sieht meine Druckvorschau so aus. Und jetzt ist wirklich

Ende