Open Source ILIAS Plugin: Interaktive Videos

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OpenMeetings Moodle Integration
Advertisements

Meinl, Eschenbach, 9/06 Lernen am Campus IB der Fachhochschulstudiengänge Burgenland Sebastian Eschenbach und Paul Meinl.
©2007 bei F.F.T. MedienAgentur
Hot Potato Fortbildung I
Dr. Christian Hänger, Magnus Pfeffer
TU- Dresden Dipl. Psych. Jenny Krist Prof. Dr. Hermann Körndle
1 Allgemeine Fragestellung Suche nach wissenschaftlicher Information im Internet Quelle wird gefunden, aber… …Zugang nur gegen Passwort oder Zahlung Wiss.
Dokumentenserver als Medienportale DuEPublico, DB Thüringen, MUVIN
Der (Web) Browser - Anbieter: Windows Internet Explorer,>> von USA. -- Marktführer Netscape Navigator, -- inzwischen aus dem Markt ausgeschieden Opera,
E-Learning/Neue Medien
Batch-Programmierung Grundlagen
SOMA Service-Oriented Mobile learning Architecture.
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Wer wird Millionär?
Opencast und Opencast Matterhorn
Auftritt des MIT im Web mit Fokus auf die Social-Media Auftritte des Informatik-Instituts Patrick Grieshaber & Miguel Grutsch.
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
Virtuelle Forschungsumgebung Games Professor Thaller WS 2010 HKI Hauptseminar I Referent: Nim-Ron Lan.
ILIAS 3.0.
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
Erstsemestereinführung SS 2014
1 1.4 – Online in Kontakt bleiben Chatten, bloggen und Communities.
IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE UPGRADES IN VERSION 4.0 … IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE.
EDMUND HUDITZ MOBILE ENDGERÄTE IM UNTERRICHT - IPAD.
Was ist eine Lernplattform?
Andrea Herzog-Kienast Zeig was du kannst - SkillUp! TYPO3 Session Wien,
Begriffsdefinition Die Lernplattform ilias Beispiele für die Verwendung von ilias Ausblick Diskussion.
Begriffsdefinition Die Lernplattform ilias Beispiele für die Verwendung von ilias Ausblick Diskussion.
Teilnahmeformular Beste Mediastrategie Out of Home.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
1 Interaktives Lernen durch digitale Hausübungen Thelen Florian Seminarvortrag Interaktives Lernen durch digitale Hausübungen , Ort der Veranstaltung.
OER-Festival 2016 Berlin - #OERde16 – OER-Fachforum Panel PaB16: OER und Qualitätssicherung , Uhr Input: Qualitätssicherung als Prozess.
Božana Bokan, Albert Geukes, Katja Mruck Center für Digitale Systeme (CeDiS) PKP Scholarly Publishing Conference 2011 Workshop on functional extensions.
Service – Forscher – Change – Agents?! Rollen und Strategien einer gestaltungsorientierten Hochschulentwicklung Tobias Jenert Junges Forum Hochschul-
Video-Manager studer + raimann ag Marcel Raimann.
Entwicklung einer Webanwendung mittels HTML, ASP, C# und SQL am Beispiel einer Publikationsverwaltung Philipp Kühne Erstprüfer: Prof. Dr. Wilhelm.
MJA 4.0- das Quiz.
Ein Überblick in 2 Minuten
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Individuelles und kollaboratives Lernen
Informationsveranstaltung zum Projekt Hochschulportal
Besonderheiten der elektronischen Prüfungen im Fachsprachenunterricht
Modulprüfung – Allgemeine Pädagogik II (Nürnberg) Sozialisationstheorien und Pädagogische Anthropologie A) Studienleistung: Stand: Sommersemester 2017.
Semantic Text Annotator
Blended Learning-Team
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Youtube Services
Schule am Bildschirm Weiterbildung zu Schabi.ch
Semantic Text Annotator
Mobile Learning Engineering (MLE)
eExam – Digitale Lernplattform
Der Einsatz Virtueller Klassenräume
Endvortrag PSES WS14/15 - Kurze und abstrakte Zusammenfassung der Lösungen (möglicherweise wieder mit Videos) - Zeitverbrauch (insgesamt und Anteil der.
Versuchsbeschreibung in
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
“WiFi4EU“ – WLAN für alle
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
EFI Wissensaustausch-Portal
Titel Untertitel Dozent.
BRING-YOUR-OWN-DEVICE
Titel Untertitel Dozent.
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
Lehrende für freie Inhalte (OER) gewinnen
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Wissenschaftliches Projekt
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
Die Erstellung einer Multiple Choice Frage in ILIAS
 Präsentation transkript:

Open Source ILIAS Plugin: Interaktive Videos 22.11.2013 ILIAS Conference 2015 Dortmund | 10.09.2015 Open Source ILIAS Plugin: Interaktive Videos Offene Hochschule – Freiräume für wiss. Weiterbildung Marko Glaubitz | Servicestelle E-Learning / Rechenzentrum Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung Agenda Ziele und Funktionsumfang Live-Demo und Ausprobieren Ausblick / Ideen für Weiterentwicklungen 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

I. Ziele und Funktionsumfang

Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung Ziele passives „Konsumieren“ von Videomaterialien bei Lernenden durchbrechen kollborativen Zugang zur Arbeit / zum Lernen mit Videomaterialien ermöglichen Annotation von Videomaterialien durch Lehrende und Studierende ermöglichen (privat und „kursöffentlich“) Feedbackmechnismen… für Lehrende zum „Lernstand“ / Verständnisniveau der Lernenden innerhalb eines Videos bereitstellen für Lernende bei Fragen zu Teilen des Materials innerhalb des Videos bereitstellen 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Funktionsumfang allgemein eigenes Magazinobjekt „Interaktives Video“ Playback mit dem standardmäßigen ILIAS Medienplayer (mediaelement.js) Videoquelle: Upload einer geeigenten Videodatei (mp4 / mov und h.264) (noch) Plug-In für ILIAS 5.0.x 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Fragen im Video platzieren Fragen an beliebigen Zeitpunkten im Video Typen: Single Choice, Multiple Choice, Reflexionsfrage (ohne Antworten) Anzeige: Video stoppt, Overlay über Bildschirm Übersicht und CSV-Export der Nutzerergebnisse optional: Frage bei jedem Abspielen wiederholen, Versuche begrenzen 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Auswertung und Feedback Auswertung und Feedback für Fragen Antwortstatus / Punkte: {richtig – 1, falsch – 0} für gesamte Frage, keine Teilpunkte bei MC Feedbacktext (einfacher Text, kein Rich-Text) bei richtiger Feedbacksprungmarken für richtig und falsch zu Zeitpunkten innerhalb des Videos Fragenübersicht für Lehrende über Beantwortungsquote der Fragen Übersicht „Meine Ergebnisse“ 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Annotationen / Kommentare Kommentare / Annotationen an Zeitpunkt im Video Anzeige ab bsetimmtem Zeitpunkt bis zum Ende des Videos im „Kommentarstream“ private und „öffentliche“ Kommentare Hand-In-Modus: nur Lehrperson sieht Kommentare aller Nutzer/innen, Kursmitglied sieht nur eigene Kommentare Übersicht „Meine Kommentare“ 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

II. Live-Demo

Come on, I wanna try this out… https://elearning14.ruf.uni-freiburg.de/ilias5_0_x Login: demo-iv01 pw: ..demo-iv01 … … demo-iv29 pw: ..demo-iv29 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

III. Ausblick / Weiterentwicklung

Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung Ausblick - Ziele Veröffentlichung des Plugins auf ilias.de bis Juli 2015 Integration in den ILIAS Core Kommentare auf Feature Wiki Seite erwünscht  http://www.ilias.de/docu/goto_docu_wiki_wpage_3542_1357.html gemeinsame Weiterentwicklung der Funktionen durch ILIAS Community 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Ideen für Weiterentwickungen (1) weitere Quellen für das Videomaterial zur Verbesserung der Usability exterene Quellen (Youtube, Uni-Portale, …) Mediacast und Medienpool andere ILIAS intere Videoquellen / Videoportal Lernfortschrittsstatus für IV (bestanden, nicht bestanden, begonnen, beendet, ...) weitere Fragetypen, z.B Freitext, Anordnungsfrage, …  Anwendung für neuen Fragen-Bereitstellungs-Service in ILIAS 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Ideen für Weiterentwickungen (2) Interaktive Videopfade zwischen IV  nicht nur Sprungmarken innerhalb des Videos, sondern Sprungmarken in andere (interaktive) Videos genauere Fragenbewertung, z.B. Teilpunkte bei MC Fragen adaptive Fragenkomplexe / -pfade: Vorbedingungen für Fragen (Frage wird nur angezeigt, wenn vorherige Frage bestimmtes Ergebnis hat) 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Welche Fragen haben Sie? Fragen und Anregungen Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Welche Fragen haben Sie? Kontakt: Servicestelle E-Learning / RZ Uni Freiburg Marko Glaubitz marko.glaubitz@rz.uni-freiburg.de 0761 – 203 9876 09.11.2018 Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung