Betriebskalender 09.11.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ES Community Definition Group – Bundle for Customer Billing and Payment In-Person Meeting April 29, 2008 Ratingen, Germany.
Advertisements

Verschnittfaktoren
Betriebskalender
Inventur
12a Produktkonfigurator
19 Datenimport. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor.
04 b Ressourcenschichtplan. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither.
07 Stammdaten Werkzeuge
16 Kostenrechnung
04 c Ressourcengruppen
Templates. © beas2009 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor in any way.
04 Stammdaten Ressourcen
13 APS
Kundenspezifische Anpassungen - Ändern von Objekten
14 Lagerplatzverwaltung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
05 Stammdaten Arbeitsgang. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
08 Materialbedarfsplanung
12 Produktkonfiguration
17 Personalzeiterfassung
06 Stammdaten Artikel
01 Installation / Support. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
09 Kalkulation
10 Fertigung
SAP AG 2011, Introduction to SAP Business One 8.8, GTM Rollout Services Page 1 SwissAddOn Installation und Setup Allgemein: Zur Abdeckung Schweiz-spezifischer.
©2013 GermanTeacherResources.com
Guten Tag! Dienstag den
Der formelle Imperativ – the Imperative
Sprachneuerungen des .NET Frameworks 3.5
Filmtechnische Geräte in dem Film Farben (colours) Humor (humour) Musik (music) Symbole und Leitmotive (symbols and themes)
Einfaches Erstellen von Präsentationen aus Einzelfolien heraus.
Schreib-Training Sven Koerber-Abe, 2012.
Sven Koerber-Abe, 2014 Grammatik: mein / dein Grammatik: mein / dein.
© Boardworks Ltd of 18 Mode Thema 11 Kapitel 2 This icon indicates that the slide contains activities created in Flash. These activities are not.
Nach dem Namen fragen Sven Koerber-Abe, 2013.
Bezahlen im Restaurant
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
THE ADJECTIVE ENDINGS. 1. NO ENDING AFTER ANY CONJUGATED FORM OF TO BE - SEIN EXAMPLE: Der Pullover ist rot. Die Bluse ist gelb. Das Kleid ist blau.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
(Name of presenter) (Short title of presentation).
14 Lagerplatzverwaltung
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
Arbeitszeitauswertung und Übersichten
Premiere Conferencing GmbH
12a Produktkonfigurator
09 Kalkulation
10 Fertigung
Auswertung Arbeitsverstöße und Übersichten
D I E F A R B E N Quiz Paul Widergren 2007 blau braun gelb grün lila
17 Personalzeiterfassung
04 Stammdaten Ressourcen
Wie heißt er? Sven Koerber-Abe, 2012.
20 Chargenumbuchung
07 Stammdaten Werkzeuge
Wie heißt er? Sven Koerber-Abe, 2012.
12 Produktkonfiguration
16 Kostenrechnung
04 c Ressourcengruppen
Templates
Ereignissteuerung
Beuth Hochschule Berlin, Juni 2017, Uwe Löhr
Verschnittfaktoren
06 Stammdaten Artikel
The new online recognition process
Bezeichnung des Anlasses mit Datum bzw Geschäft / Vorhaben
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
 Präsentation transkript:

Betriebskalender 09.11.2018

This documentation and training is provided to you by beas group AG This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor in any way acknowledged or endorsed by SAP. For SAP Business One, only the documentation and training officially released by SAP shall be binding upon SAP. SAP shall not be responsible for any content of this documentation and training and this documentation and training shall not be binding upon SAP in any way. The official current SAP Business One documentation and training for SAP Business One is available at http://service.sap.com/sbocustomer/documentation and http://service.sap.com/sbocustomer/training. 11/9/2018

Lern-Ziele Nach Bearbeiten der Lektion können Sie: Betriebskalender anlegen und verwalten Plankapazitäten anlegen 09.11.2018

Betriebskalender Funktionen Bis zu 7 Kalender können verwaltet werden Pro Kalender separate Tageskapazitäten Individuell einstellbare grafische Übersicht   09.11.2018

Betriebskalender Kapazitätsplanung Zeitlich begrenzte Sonderfälle Bis zu 7 abweichende Kalender Basiskalender Tagmuster Basiskalender: für Ressourcenverwaltung und Personalzeiterfassung Abweichende Kalender : nur für Ressourcenverwaltung (nicht für Personal) 09.11.2018

Betriebskalender Neuanlage Basiskalender Tagmuster wählen (generelle Kapazität für diesen Wochentag) Ersten Tag der Woche wählen Kalenderwoche für 1.1. wählen Damit ist der Basiskalender für das neue Jahr angelegt. Für Abweichungen stehen 7 weitere Kalender zur Verfügung. Zunächst werden die Einstellungen des Basiskalenders übernommen. Abweichungen müssen eingetragen werden. 09.11.2018

Betriebskalender Abweichungen eintragen Plankapazität: Eintrag gilt für alle Kalender am aktuell gewählten Kalendertag (1.11.) Stammdaten: Bezeichnung für abweichende Kalender Setzen: Sonderfälle, je Kalender für einen begrenzten Zeitraum 09.11.2018

Betriebskalender Farbanpassung Anzeige der Tagmuster können individuell einfärbt werden (Schriftfarbe) Feste Farbkodierung für Kapazitäten: (%) 50 100 0

Betriebskalender Farbanpassung Tagmuster : Sa So blau Modo rot Fr schwarz Plankapazitäten Farbkodierung: Grün 100% Lila 50% Rot 0% 09.11.2018

Betriebskalender Beispieleintrag Beispiel Eintrag 10.7. Tagmuster Sa-So Rot : grade ausgewählter Tag Blau: heutiges Datum Kapazitäten : im Basiskalender 0 % im 7 Tageskalender 100% im 5 Tageskalender 50% Aktuell angezeigt: grafische Anzeige des aktuell gewählten Kalenders (50% für den 10.7. im 5-Tage-Kalender) 09.11.2018

Zusammenfassung Jetzt können Sie: Betriebskalender anlegen und verwalten Plankapazitäten anlegen 09.11.2018

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! 09.11.2018