NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
Advertisements

... als hätten wir vier Erden ...
Bioenergietag Oberland
Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Wettbewerbs-fähigkeit und Versorgungssicherheit: ohne Kernenergie möglich? Prof. Dr.-Ing. Alfred Voß Institut für Energiewirtschaft.
Nachhaltigkeit - Was ist das eigentlich?
Baumaterialien Präsentation.
Bauökologie und Baubiologie
Architektur Studentin: Natalia Smilevskaya Wissenschaftlicher Betreuer: P.N.Sankov Deutsche Betreuerin: A.V.Chartschuk Prydniprows'ka Staatlakademie für.
Herzlich willkommen. Mein Name ist....
Schule und Umwelt Sandra Cellina, DPhil. Schule und Umwelt – Ein vielschichtiges Thema Gebäude – Planung und Bau bzw. Renovierung: Standort, Transport,
BUSS Holzbau Frühlingstr. 21A Kraichtal Tel / Fax /
ÖkoKauf Wien Dipl.-Ing. Eva Persy, M.Sc., MBA Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22 Bereichsleitung Nachhaltige Entwicklung April 2010.
Ökologischer Fußabdruck für Schulen.
Solar-basierte Werkstoffzukunft mit dem Roh- und Werkstoff Holz
Leben und Bauen mit der Natur. Holz --- Natur --- ja, handeln wir aber nicht entgegen dem, was wir bauen möchten? Ein schönes, gesundes, atmungsaktives.
Baustoffe Stahlbeton Bims Kalk Gips Lehm Ton Blähton Gasbeton Beton
Nachwachsende Rohstoffe
Die neue Steinzeit hat begonnen – Papier aus Stein
Einige ökologische Fakten Graue Energie CO2 Speicher Systemtrennung
Der Regenwald im Supermarkt Was sind die Nachteile? auf Sumatra sind bereits ca. 80% des ursprünglichen Waldes verschwunden. Durch.
WÄRMEDÄMMUNG 1.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Die Hölzer Amelie B., Alena K. & Julia R.
BIO - Mein Essen – Unsere Zukunft
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
„Ein Themostatventil ist kein Wasserhahn!“ Physikkurs Dieter Plappert.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Allgemeine Einführung Ökologisches Bauen Passivhaus Baumateralien
Energiewende als Voraussetzung einer Nachhaltigen Lebensweise Günter Barten P.R.O. e.V. Fachtagung „Chancen der Energiewende“ 4. Nov. 2015, KJG-Bildungshaus.
Kinderzimmer gesund bauen und planen Nicola Legène, Baubiologische Beraterin,
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Technik im Wohnhaus CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Technik im Wohnhaus.
Lehm der kreative Wohlfühlbaustoff. Christoph Heilmaier Dipl.Bauingenieur (FH) Inhaber und Geschäftsführer Christoph Bauer GmbH Bauunternehmen,
Zukunftsprogramm der steirischen Land- und Forstwirtschaft Rolle einer starken Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern Präsident Franz.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit. Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN Das gesunde Kinderzimmer Vortrag von Johannes Schmidt © Institut.
Montagsgespräche Mag. David Tudiwer Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Azra Korjenic Technische Universität Wien Institut für Hochbau unter Technologie.
Entdeckung der Nachhaltigkeit Sylvicultura Oeconomica oder hauswirtliche Nachricht und naturmäßige Anweisung zur wilden Baumzucht Erstes Werk über.
Agenda: Der DeSH: Kurzvorstellung ...
Gesellschaftliche Auswirkungen von IKT
Planspiel Börse 2016 Nachhaltigkeit
Gesellschaftliche Auswirkungen von IKT
Handwerksmesse 2017 Nachhaltiges Bauen Werner Fuest
Bausanierung Dienstleistungen
Die Baustoff-, Steine-und-Erden-Industrie.
mehr Quelle für weniger Geld
„Ein Themostatventil ist kein Wasserhahn!“
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
BELUX LIFTO-02-LED-SZ SZ Beschreibung
Der Wald in Rheinland-Pfalz
Fußbodenheizung im Trockenbau
BELUX LIFTOLINO-03-LED-SZ SZ Beschreibung
Herausforderungen des Holzbaus
Ein Blick in Unternehmen
SMART FARMING 4.0 Genossenschaft GEMÜSEERZEUGER SEELAND (GES) PLANt FÜR DIE ZUKUNFT Die GES ist die führende regionale Produzenten-Vereinigung im Seeland.
Kompostierbarer Grabschmuck
WOHNTRENDS 2017.
[Dieser Foliensatz kann als Grundlage zur Einführung in die Gruppenbewertung dienen. Es empfiehlt sich, ihn dem zu bewertenden Vorhaben anzupassen. Für.
Baubiologie und Facility Management
DER KELLER DAS SORGENKIND
Erfolgreiche Maßnahme (1)
Vertiefen des Leistungsziels
Gesellschaftliche Auswirkungen von IKT
Fläche nutzen statt verbrauchen
Willkommen in unserer Welt
VLI Frühjahrstagung Münster
Verstopfte Rohrleitung einer Abwasserpumpstation
Fläche nutzen statt verbrauchen
Begriff der Nachhaltigkeit
09. Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der.
 Präsentation transkript:

NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR Larissa Kadner

Übersicht: Begriffsdefinitionen Gute Gründe Zertifikate und Zertifizierungen Nachhaltigkeit in der Architektur Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur Innenausbau Bodenbeläge Wandbeläge Produkte / Einrichtung Installationen Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Begriffsdefinition Nachhaltigkeit: 1713 Ursprung aus der Forstwirtschaft, geprägt vom sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz. Nachhaltigkeit bedeutete damals, dass dem Wald nicht mehr Holz entnommen werden darf, als nachwächst. 1987  Brundtland-Komission (Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen) : Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Nachhaltiges Planen berücksichtigt gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Aspekte. Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Begriffsdefinition nachhaltige Materialien: Werkstoffe aus Recyclingmaterial Wiederaufarbeitung und Verwertung von vorhandenem Material (Reuse) „Fair trade“ (soziale Verantwortung) Möglichkeit des Rückbaus und der Wiederverwertung (Recycle) Werkstoffe aus CO2-neutralen Materialien Werkstoffe die bei der Verarbeitung und während der Nutzzeit keine Schadstoffe abgeben Geringer Energieverbrauch Geringer Transportaufwand Weniger Verpackungsmaterial Art der Reinigung und Instandhaltung eines Werkstoffes Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Gute Gründe für nachhaltige Materialien: weniger Belastung der Umwelt durch geringere Transportwege Schonung der Ressourcen durch kontrollierten Abbau (Holz), aber auch durch Energieeinsparung Weniger, bzw. keine Belastung der Umwelt, bzw. der Menschen durch Schadstoffe bei der Produktion, dem Einbau, der Nutzungszeit und nach dem Rückbau Besseres Raumklima (Elektrostatische Aufladung wird neutralisiert, Luftfeuchtigkeit ausgeglichen, Schadstoffe entfallen) Foto Ralph Feiner. Arch. Gujan + Pally Fehlmann & Brunner Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Zertifizierungen und Zertifikate : Für Produkte: Für Projekte: Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Architektur Effiziente Flächennutzung Standort Ressourcenschonende Baumaterialien Schadstoffe vermeiden Installationen, die bestmöglich autark sind, bzw. energiesparend arbeiten Fokus Fassade: Dämmung, Lüftung, Tageslicht Spätere Umnutzung und Rückbau bedenken (Flexibilität in der Raumaufteilung und den Installationen) Lebenszyklus Wartung, Instandhaltung, Reinigung kuehn-malvezzi h4a gessert + randecker generalplaner bien-zenker hanse-haus Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien: Trockenbau: Gipsfaserplatten mit recycelten Inhaltsstoffen Lehmbauplatten Holzfaserplatten Strohplatten Dämmung: Schüttdämmungen zB. aus recycelter Zellulose (Wärme), Blähton (Akustik), Hanf (Wärme). Mineraldämmplatten Holzfaserdämmplatten Hanf- oder Hanfjuteplatten Flachsdämmplatten Kokosfaserplatten Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien: Bodenbeläge Holz: Massiv oder Mehrschicht Oberflächenbehandlung mit natürlichen Wachsen oder Ölen Verlegung ohne Kleber Stein: Heimische Steinsorten : Sandstein, Basalt, Granit, Schiefer Kork: Trittschalldämmung. Korklogo Teppich: aus natürlichen Materialien, wie Schaf-und Ziegenhaar, Sisal, Kokos, Papier aus synthetischen Fasern. Backing, Verlegung. Cradle to Cradle Linoleum: aus Leinöl, Korkmehl,Jutegewebe,Naturharze und Pigmenten Trittschalldämmung, sehr resistent, antibakteriell, antistatisch Fliesen: Steinzeug und Feinsteinzeug .... Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien: Wandbeläge Putze: wirken feuchteregulierend, binden Gerüche und verhindern die Schimmelbildung Lehm, Ton- und Kalkputze Kalkputz ist der perfekte Putz für Räume mit Schimmelgefahr. Auf dem alkalischen Grund Tadelakt Farben: Lehmfarben, Kalkfarben, Silikat oder Kaseinfarben. Allgemein darauf achten: Keine Konservierungsstoffe, keine Lösungsmittel, keine Weichmacher, keine Bindemittel aus fossilen Stoffen, natürliche Pigmente Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Produkte und Einrichtung: Möbel: natürliche, recyclebare oder recycelte Materialien (Holz, Bioplastik, Stoffe) Einbauten / Küchen: Platten formaldehydfrei. Lacke lösemittelfrei, HPL-Beschichtungen? Energieverbrauch der Geräte Bäder: Reinigungsaufwand, Wasserverbrauch der Armaturen, Warmwasserverbrauch Leuchten: Recyclingmaterialien Allgemein: Zeitloses Design, Qualität, Herstellerstrategien und -zertifizierungen Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Installationen: Heizung / Lüftung: Flächenheizung, kontrollierte Lüftung Beleuchtung: Leuchtmittel LED, Dimmer Smart Home/ Smart Grid: Steuerung und Kontrolle, effizientere Nutzung, Vernetzung Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen. 8.3.2018

Vielen Dank! Larissa Kadner Bildquellen: tadelakt-art, baunetzwissen, i-straw, novawood, raumprobe, alki, it‘s about romi, longbarn, tunturi, edelgroup, claytec, thermo-hanf, gmeiner, ökologisch-bauen, kt-color, lehm-kalk-steine, i-stock, portland-general