Berlínsky múr Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Berliner Mauer Grenze durch eine Stadt Urban Grčar , 4.e.
Advertisements

Der Bau und der Fall der Berliner Mauer
Die Geschichte der Berliner Mauer
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Schneide diese 8 Bilder ab und ordne diese Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge!
Die Geschichte von Berlin – Lauriane GUNTHER 3ème3
20 Jahre nach dem Mauerfall: Tag der deutschen Einheit
Die Berliner Mauer vom Bau bis zum Fall der Mauer
Wann war das? 1925.
Mein Deutschreferat.
BERLINER MAUER.
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Die Berliner Mauer Shirin Hashemian
Wiedervereinigung Deutschlands
Vom Mauerbau zum Mauerfall
Deutsche Geschichte Lýdia Vardzaľová 3.D.
Titel: Ereignis:_________________________
Berliner Mauer Überblick.
BERLIN - geteilte Stadt
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik
BAU GIULIA & SPINELLO FEDERICO ° Liceo Linguistico Europeo Maria Assunta Castelfranco V.to – TV präsentieren:
Der Bau & der Fall der Berliner Mauer
DEUTSCHLAND UND BERLIN
Berlin und Deutschland 1945 – 1990
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Sportzentren in den Alpen Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie.
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt.
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava
Reisebüros und Reiseagenturen Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava PaedDr. Diana Mešťanová Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt.
Europäische Union Európska únia
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava Deutsche Literatur Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
Die Slowakei Städte und ihre Wahrzeichen
Dienstleistungen im Fremndenverkehr - Verpflegung Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom.
Die Familie in der Gesellschaft
PaedDr. Diana Mešťanová / Jazyková odborná príprava Rote Kreuz Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť.
Geschäftsbriefe Mgr. Daniela Keményová
Das Buch – Quelle des Wissens
Your Name Verkehrsmittel Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie.
Berliner Mauer von der westlichen und östlichen Seite
Von Stefan Vallant. Vorgeschichte Wie kam es zum Mauerbau? Niedergang der DDR Die Wende Die Wiedervereinigung Probleme nach der Wiedervereinigung Reaktion.
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 1989 Eine Präsentation von Eva Hartlieb 3.Oktober 2012.
Выполнила учитель немецкого языка МБОУ « СОШ №24»г.Симферополь
Wolfgang Engels Herr Engels ist 1963 von Ost-Berlin nach West-Berlin geflohen. Hier geht es um seine Flucht und ihren Kontext. 12/11/2017.
Die Berliner Mauer.
Die Berliner Mauer.
Die Berliner Mauer.
Berlin und Berliner Mauer
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
Die Mauer
МКОУ Терновская общеобразовательная школа
Das geteilte Deutschland
Wie was das mit der Mauer?
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Freizeitzentren in Ӧsterreich
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Reklama Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Freizeitzentren in der Schweiz
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
BRATISLAVA die Hauptstadt der Slowakei
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Die Arbeit und Arbeitsbedingungen in Europa
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Die Berliner Mauer Grenze durch eine Stadt Urban Grčar , 4.e.
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
 Präsentation transkript:

Berlínsky múr Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť / Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ OA Rožňava – moderná škola ITMS kód Projektu 26110130729

Inhalt Das Vorwort Die Teilung Deutschlands Der Mauerbaubeginn Der Ausbau der Mauer Aus Stacheldraht wird Beton (1961 bis 1968) Die Folgerungen der Mauer Internationale Reaktionen(1961) Der Abschluß Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Das Vorwort Die Berliner Mauer ist in die Geschichte eingegangen als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Gebaut wurde die Berliner Mauer Anfang der 60er Jahre, um den Flüchtlingsstrom vom Osten in den Westen zu stoppen. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Am 9. November 1989 fällt das meistgehasste Bauwerk Deutschlands. Die DDR steht kurz vor dem Aus, ist wirtschaftlich und politisch bankrott. Die Staatsgrenze wird geöffnet, die Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist nach über 40 Jahren Trennung in Sicht. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Die Teilung Deutschlands Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland auf Beschluss der Jaltakonferenz in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die von den alliierten Staaten USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich kontrolliert und verwaltet wurden.  Am 23. Mai 1949 wurde in den drei Westzonen die Bundesrepublik Deutschland und am 7. Oktober des gleichen Jahres in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die DDR gegründet.   Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Für die USA und die Sowjetunion war die Vereinigung Deutschlands plötzlich uninteressant. Nur so kann man sich vorstellen, dass die westlichen Europa- Staaten und die USA den Bau der Berliner Mauer so „leicht“ akzeptierten. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Der Mauerbau beginn Noch im Juni 1961 erklärte Walter Ulbricht öffentlich: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" Dabei dachte der Chef der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) längst daran, Ost-Berlin gegenüber dem Westen der Stadt abzuschotten. Die Zustimmung aus Moskau kam allerdings erst Anfang August. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

In der Nacht vom 12. zum 13. August versperrten Volkspolizei, Betriebskampfgruppen und Nationale Volksarmee (NVA) die durch Berlin verlaufende Sektorengrenze mit Stacheldrahtverhauen und Steinwällen. In den folgenden Tagen und Monaten entstanden zwischen Ost- und West-Berlin eine 46 Kilometer lange Mauer und schließlich um ganz West-Berlin befestigte Grenzanlagen auf einer Strecke von insgesamt gut 155 Kilometern. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Die Bevölkerung konnte nun nicht mehr aus einem Teil der Stadt in den anderen. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Der Ausbau der Mauer Ostdeutsche Ämter betiteltet die Mauer „der antifaschistische schützende Wall“, die die Ost-Deutschen vor den Gegner schützen solle. In und um Berlin gab es insgesamt drei Ausbau-Stufen der Grenzanlagen: Die erste Ausbau-Stufe von 1961 bis 1968, die zweite von 1968/69 bis 1980 und die dritte von 1981 bis 1989. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Der Ausbau der Sperranlagen erfolgte in sich überschneidenden Phasen. Ältere Elemente wurden keineswegs auf einen Schlag und vollständig durch neue ersetzt, die Grenze glich vielmehr einer Dauer- Baustelle. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Aus Stacheldraht wird Beton (1961 bis 1968) Im August 1964, drei Jahre nach dem Mauerbau, waren die Sperranlagen in und um Berlin auf folgendem Stand: Die eigentliche Mauer war auf 15 Kilometer Länge angewachsen; über eine Strecke von 130 Kilometern waren Drahtzäune und sperren gezogen. Diese "Mauer der 1. Generation" war noch unregelmäßig  gemauert und durchschnittlich 30 Zentimeter dick. Sie war noch nicht sehr stabil, so dass ein LKW sie mit Wucht und Ablaut durchbrechen konnte. An besonders belebten Stellen wurde sie verstärkt, um solche Grenzdurchbrüche zu verhindern. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Die Folgerungen der Mauer Bei dem Versuch, die schwer bewachten Grenzanlagen in Richtung West-Berlin zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Die genaue Zahl der Opfer ist umstritten und nicht gesichert, die Angaben schwanken zwischen 86 und 238 Todesfāllen. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Die Betonmauern, Gräben, Laufanlagen für abgerichtete Wachhunde, Wachtürme und Schützenstellungen machten die "Staatsgrenze" fast unüberwindlich. Mindestens 235 Menschen kamen bei dem Versuch, in den Westen zu gelangen, ums Leben. Viele versuchten dennoch ihr Glück, nicht selten in spektakulären Mauerfluchten. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Internationale Reaktionen(1961) „Keine sehr schöne Lösung, aber tausendmal besser als Krieg.“  ( J. F. Kennedy, US-Prāsident ) „Die Ostdeutschen halten den Flüchtlingsstrom auf und verschanzen sich hinter einem noch dichteren Eisernen Vorhang. Daran ist an sich nichts Gesetzwidriges.“( Harold Macmillan, britischer Premierminister) Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Der Abschluß Die staatliche Vereinigung war schnell vollzogen: Am 9. November 1989 war die Mauer gefallen, bald gab es freie Wahlen in der DDR und nach Verhandlungen mit den vier ehemaligen Besatzungsmächten wurde der Beitrittstermin für den 3. Oktober 1990 festgesetzt. Knapp ein Jahr nach dem Fall der Mauer und kurz vor dem 41. Jahrestag der Gründung der DDR war aus den beiden deutschen Staaten einer geworden. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Am 3. Oktober 1990 kam der Vereinigungsvertrag in Kraft. Mit der Vereinigung Deutschland kamen viele Probleme. Im September 1998 gab es Bundeswahlen und Helmut Kohl musste abdanken. Auf seine Stelle kam Gerhard Schröder, der die SPD und die Grünen repräsentieren. Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ

Quellen: www.google.com/obrazky http://www.berliner-mauer- gedenkstaette.de/de/ http://www.berlin.de/mauer/index.de.html Moderné vzdelávanie pre vedomostnú spoločnosť Projekt je spolufinancovaný zo zdrojov EÚ