Erec (Hartmann von Aue)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Literaturbetrieb / Autorbild im Mittelalter
Hartmann von Aue, der arme Heinrich
Niederschläge in Afrika
Richard I., Löwenherz Einleitung Der junge Prinz Der aquitanische Hof
1- Wie viele Jahreszeit gibt es? Vier. Zwei. Fünf.
Paul von Hindenburg.
Hyperion oder der Eremit von Griechenland
Zeit.
TRISTAN UND ISOLDE von Günther de Bruyn
Anne Frank.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Das war das 20. Jahrhundert
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Präsentation von: Bernhard Lamp
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Homer, der trojanische Krieg und Heinrich Schliemann
Roman II: Hartmann von Aue
Roman II: Hartmann von Aue
Thomas Mann Der Erwählte (1951).
Von: Ioannis P. Klasse: 11AS8A
Der Scherbensammler Buch empfehlung von Konrad Richter
Deus lo volt Gott will es
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Hundert Jähriger krieg und Johanna von Orleans
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Literatur im Hohen Mittelalter.
Hochmittelalter.
Adolf Hitler By Lily Gray.
Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über…
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Hans Jochen Schiewer Textualität Der Casus Hartmann von Aue I ‚Der arme Heinrich‘
Expressionismus.
ПЕРСОНА ВЕКА: ЭРИХ МАРИЯ РЕМАРК Браун Юлия Александровна БПОУ ОО «Омский колледж профессиональных технологий» Педагогическое отделение, 2 курс Руководитель:
Hans Jochen Schiewer Textualität Das Verhältnis von ‚Fassung‘ und ‚Werk‘ in der Vormoderne.
Die Nibelungen von Auguste Lechner
Heinrich Böll.
Hans Jochen Schiewer Textualität Der Casus Hartmann von Aue II ‚Iwein‘
1815 LONDON 1852 ADA LOVELACE AUGUSTA ADA BYRON Leo Grolmus, Da Bean Ye.
Adieu Althochdeutsch, es wird moderner!. Warum spricht man vom Mittelhochdeutschen ?
Die Leiden des jungen Werther ein (Brief-) Roman
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Deutsche Schriftsteller.
Untere Kirche Chur Regula
Matthäus02,13–18_(19–23) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet.
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Тanja Sawitschewa ( ) Макеева Инна Геннадьевна.
Althochdeutsch Region zirka 950 n.chr.
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Das Ideal des Ritters in den Romanen von Hartmann von Aue
Eine Präsentation über Charles Darwin
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Die Bekanntesten Kinderbuchautoren
Jan Ámos Komenský (Johann Amos Comenius)
Das „Igor-Lied“ / Lied von der Heerfahrt Igor‘s
-Gottfried von Straßburg
Flüchtlingssituation
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Geistliche „Energiefresser“ erkennen und deaktivieren
 Präsentation transkript:

Erec (Hartmann von Aue) Sezen Izci

Ablauf der Präsentation Allgemeines zum Buch Autor – Hartmann von Aue und seine Werke Inhalt des Buches Wichtige Begriffe Zeithintergrund 1180/90 Textstelle auf MHD mit Übersetzung Quellen

Allgemeines zum Buch mittelhochdeutsche Verserzählung entstand ca. um 1180/90 erster Artusroman in deutscher Sprache Adaptation des französischen Titels „Erec et Enide“

Autor – Hartmann von Aue geboren ca.1160/70 gestorben ca. 1210/1220 von seiner Geburt an ein Schwabe nennt sich selbst „Dienstmann von Aue“ besuchte eine Klosterschule hatte eine gelehrte Bildung Kreuzzug von 1197 mitgemacht

Werke - Hartmann von Aue Das Klagebüchlein Die 17 Minnelieder Erec Gregorius Der arme Heinrich Iwein

Inhalt des Buches

Wichtige Begriffe Sperberkampf: Ritterkampf, bei dem der Sieger als Preis einen lebenden Sperber (=Vogel) erhielt, mit dem er seine Freundin als schönste Frau bezeichnet. Aventiure: Bewahrungsproben, die der Held zu bestehen hat. Gespött: eine Person, die von anderen verspottet wird.

Zeithintergrund 1180/90 23. Juni 1180: Gempei-Krieg in Japan beginnt 18. September 1180: Phillip Ⅱ. wird König von Frankreich 22. März 1185: Schlacht von Yashima 23. August 1189: Belagerung von Akkon (Hafenstadt in Israel) 4. Oktober 1190: Richard Ⅰ. erobert die sizilianische Stadt Messina

Textstelle auf MHD Êrec was biderbe unde guot ritterlîche stuont sîn muot ê er wîp genæme und hin heim kæme: nû sô er heim komen ist, dô kêrte er allen sînen list an vrouwen Ênîten minne.

Textstelle übersetzt Erec war rechtschaffen und gut, sein Denken war ritterlich ehe er eine Frau genommen hatte und heimgekehrt war. Nachdem er nun Zuhause war, wendete sich all sein Denken einzig auf die Liebe Frau Enitens.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie noch Fragen? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hartmann_von_Aue(10.01.2017). https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erec(12.01.2017).