Forum Networking Konzept-Präsentation Frédéric Reure

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsidenten & Schatzmeister Termine & Aktionen ClubverwaltungMitgliedschaftGemeindienst/DienstprojekteÖffentlichkeitsarbeit Einführung zu RI und RDG Verpflichtungen.
Advertisements

Possible answers from class. Ich spiele Basketball. Er/ Sie spielt Basketball. Du spielst Basketball.
Schulinformationssystem
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim Notebook-Projekt 2008/2009 Informationsabend am 5. März 2008.
Meine Hobbys.
Willkommen!.
Meine Ferien My Holiday activities Click on an activity to start.
Deutschland die Schweiz Österreich
Was machst du in deiner Freizeit?
Kick-Off - Strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB - 1 KOLUMNE 1 U. Breuer... für eine strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB KICK OFF...
... reiten, schwimmen, angeln, wandern, Snowboard fahren.
Andrea und Benno Deutsch 1 Kapitel 2 Geschichte 1
Guten Tag! Freitag den Hausaufgabe für Montag den LB 2.3F-G + J (75 Wörter!) GR 2.5 Comparisons Wortschatz Quiz 2.3 (****)
Im gesunder Korper-gesunder Geist
Zeitübersicht zum Pastoralen Projekt
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten neu ab WiSe 13/14 Institut für Sportwissenschaft.
Jul 09Aug 09Sep 09Okt 09Nov 09Dez 09 Votum des Kollegiums Einführung der Beraterinnen Krapp und Metzger Einführung der QmbS - Beauftragten Launer, Linka,
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Lektion 5.- Die Zeit.
BJA-Leipzig Jahresrückblick JanMrz MaiJul SepOktDez NovAugJunApr Feb 10. Dez 09. Nov 08. Okt 20. Aug 23. Jul 25. Jun 21. Mai 03. Apr 05. Mrz 12.
Sport Für Fortgeschrittene.
Talente und Pläne. zu Besuch kommen Schlittschuh laufen.
Die Freizeit Deutsch I Notizen.
Dascha Isajewa Sport.
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Altenberger Institut für Sportwissenschaft der Philosophisch–Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg © 2004 Univ.-Prof.
PROJEKT „USI-NUTZUNG“. Hypothese  Das Usi-Angebot wird hauptsächlich von jenen Studenten genutzt, die schon vor ihrer Studienzeit Sport betrieben haben.
TIXIZUG Optimierungsprojekt 2013 Einführung iTIXI Dispo-Software Historie VersionDatumAuthorStatusKommentar Martin JonasseIn ArbeitInitial-Dokument.
Freizeit und Sport Mittwoch den 26. Februar.
In meiner Freizeit… Montag, den 8. Oktober 2012 Ziele: 1)To look at different leisure activities and time phrases. 2)To revise word order and tenses.
Generalversammlung 2015 Piratenpartei Sektion Wallis.
Sport ist International. Sportarten(spor türleri) Volleyball spielen * Eiskunstlauf machen (buz pateni yapmak) Tennis spielen * Taekwondo machen Golf.
Temporale Präpositionen
Schulentwicklungsplanung 2013 Planungszeitraum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt.
Aktivierung von Männern im Sport der Älteren ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren Stadt Korschenbroich am 21. April 2015 Referenten für das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss:
Zähler (total) Jan Nov Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep
Guten Tag!.
Sport treiben – gesund bleiben!
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
Das Sportprofil JKG.
<Name der Arbeitsgruppe>
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
GUTEN TAG!.
Einstieg jederzeit möglich
Tarifunterlagen 2014.
Ich will vom Sport erzählen
AB S.101 Übung 11.
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
[Produktname] Marketingplan
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“ Club-Logo
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Sportarten Training.
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten
Informationen zum SBF- See/SKS-Kurs im WS 2017/2018
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
Informationen für Arbeitslos-Werdende
Organisation der Bearbeitung von Abschlussarbeiten
Ausbildungsmodell Musikverein Ochsenbach e.V.
Trassenberatung SGV 2019 Meilensteinplan EVU
Tage, Monate, Uhrzeit.
Informationen für Arbeitslos-Werdende
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Lernentwicklungsgespräche
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
 Präsentation transkript:

Forum Networking Konzept-Präsentation Frédéric Reure 26.07.2017 Aktiv Forum Networking Konzept-Präsentation Frédéric Reure 26.07.2017

Die Idee… Ausgleich In Bewegung: It‘s happening Körper – Geist Überdruss der Einseitigkeit Stärken & Schwächen In Bewegung: Sportliche Betätigung Abwechselnde „Partner“ Dabei sein ist… Ausgleich: 1.) Arbeit bei den meisten eher Geist als Körper. Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ 2.) Heutzutage Überangebot an immer dem Gleichen. TV, Essen, Tagesablauf und Sportarten. Mal kein Fussball 3.) Jeder hat seine Stärken und Interessen. Begeisterung läßt sich wecken und entdecken In Bewegung: 1.) Aktivitäten müssen sportlichen Charakter haben. 2.) Abwechslung zum Ausgleich. Es gibt viele Aktivitäten in der Region die oft nicht bekannt sind 3.) Es braucht kein Studium dazu. Jeder kann mitmachen wenn er will. Es gibt eine 2. Chance. It‘s happening 1.) es braucht nicht mehr als 2 damit was geht! 2.) Einfach und unkompliziert zu organisieren 3.) Verläßlichkeit bei jeder Witterung & Jahreszeit It‘s happening 2 reichen Einfach Regelmäßig

Geht‘s konkreter? 25+ Aktivitäten Sportarten ohne Mitgliedschaft 15 AfterWork Aktivitäten 12 Weekend-Fun-Specials / Alternativen Sportarten ohne Mitgliedschaft 2 Termine / Monat + Weekend Fun Special optional Jeden Monat wechselnd Terminvorschau für‘s Jahr

Ja was gibt‘s denn jetzt…? Die Klassiker Badminton Squash Tennis Bouldern / Klettern Wandern Beach Volleyball Mal was anderes 3D – Schwarzlicht Minigolf Bogen schießen Stand-Up-Paddling Dogscooter Trampolinhalle ´s Versucherle Boules / Pétanque eBike Golf Langlauf Kanuing Geo-Caching No Risk… Bikepark / Downhill Segelfliegen Reiten Kletterwald Eiskunstlauf Ideensammlung Slag-Line Joggen Mountainbike Schwimmen Tauchen Segeln Rennstrecke Paragliding Fallschirm …

Und wie &wann? (Beispiel) Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Badminton Beach Volley Boules / Pétanque Ski / Snowboard Squash 3D Schwarzlicht Minigolf Trampolin Bouldern Klettern Tennis Skilanglauf / Schlittschuh Bowling Alternativen & Weekend-Fun Specials Stand-Up-Paddling / Kanuing Kletterwald / Reiten Bogen Parcour / Geo Caching Dogscooter / Golf Bikepark – Downhill / eBike Segelfliegen / Wandern

Reiner-Schwebel Kletterhalle Aalen Ein Beispiel: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Klettern Mittwoch 09.08.2017 Reiner-Schwebel Kletterhalle Aalen 19Uhr max. 6 Donnerstag 24.08.2017 max. 4 After Work Stand-Up-Paddling Samstag 19.08.2017 Bucher Stausee 14Uhr Weekend-Fun-Special

Ready? MotionDay issues Eh klar… Tag & Uhrzeit  doodle Umfrage? Tag variieren? Dauer  je min. Anzahl Teilnehmer Teilnehmer  Anzahl begrenzt Anmeldung  WJ Homepage? Organisation Chef  Forum Networking Sous-Chef  Motion-Director? Vertreter  Nach Absprache Eh klar… Equipment  Privat & Verleih Kosten  eigene Tasche

Feedback frederic.reure@web.de Struktur Organisation Events Was auch immer ;-) frederic.reure@web.de

...für Eure Aufmerksamkeit!