Master Your Career: Get digital in Tallinn Refresh Leuchtturmevent

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im Hauptstudium Diplom BWL Überblick.
Advertisements

Jugend und die Europäische Gesellschaft Wie Europäischen Jugend Verhältnisse mit Einander begründen.
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Willkommen bei FEDORA Europäisches Forum für Hochschulberatung Forum Européen de l’Orientation Académique European Forum for Student Guidance.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Ein Bildschirm wird an der Universität aufgestellt...
Projekt NEXT EUD Kopenhagen bis Trang Nguyen, Natalie Maly.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Rundreisekampagne Norwegen 2011 Briefing Hamburg,
Fördermaßnahmen 2008/09 - Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten – Jugend fördern.
Seite 1 Warum ist Gesundheitsförderung und Prävention (Thema unserer bisherigen Programmarbeit) notwendiger Bestandteil kommunaler Arbeit?  Explodierende.
Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung provet Stefanie Fischer-Dieskau Studie zur Langzeitaufbewahrung elektronisch signierter Dokumente.
1 © 2016 KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss entity. Member firms of the KPMG network of independent firms are affiliated with.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Online-Recruiting - Statista-Dossier
KfB und Forum Beschleunigerphysik
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
„Soldaten sind eine interessante Zielgruppe mit Zukunft!“
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
Herzlich Willkommen bei der Dr. EICHER PERSONALBERATUNG
DRV-Tagung –
Blended Learning-Team
Georg-August-Universität Göttingen
Vorlesungsankündigung WS 2017/2018
Dziwok/ Schamal LV: Medien im GW – Unterricht SS 2017
DAS Grosse MEDIAMARKT OSTERHASENRASEN ZEITRAUM: ZIELE: IDEE: März 2016
Mr Pekka Kämäräinen Universität Bremen, ITB
Titel der Betriebsversammlung
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
„CSR meets Performance!“
Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, Teltow
Ringvorlesung: Existenzgründung
Erarbeitung Fallstudien
Bachelor-Thesis oder Master-Thesis
Business Plan Erstellen
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Gezielte Stärkung von Kommunen und Regionen durch Kooperation im Personalmanagement Das AGZ-Modell als „missing link“ in der regionalen und interkommunalen.
Bringen Sie Europa in Ihr Klassenzimmer!
Partnerschaften & Know-how Transfer im Rahmen der Bridge Building Aktivitäten 4 Dezember 2017 Anette Scoppetta.
Orientierungsabend Mittelschulvorbereitung MSV
Weiterer Verlauf des Studiums
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Agenda Ziele Zielgruppe Schwerpunkte Aktivitäten
M 11 Spezielle Geographiedidaktik
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
SAP4school.integrus.de.
InsurTech und Startups
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Methode Risikomanagement
Präsentation – Presentation about eTwinning
eeducation meeting Salzburg
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Impact of Digitalization for Engineers and Engineering Education
K a r r i e r e Verdeckter Stellenmarkt - alternative Strategien zur Jobsuche für NaturwissenschaftlerInnen (1-tägig) – Uhr.
Organization Rethmann AG & CO. KG Remondis SE & Co. KG Branches 810 Employees Turnover Mio. € Rhenus SE & Co. KG Branches 610 Employees
Titel der Unternehmensbesprechung
Voraussetzung | Kriterien
Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch. Die Erwartungen an Umsatz, Budget, Investitionen.
IT-Zertifizierungen für Schule 4.0
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Presseinformationen zur Europawahl 2019
Präsentation für MCN- Mitglieder
What’s next für Dich und Deine Karriere
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Gemeinsame Ausschreibung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology Wer, wie, was, warum? Das.
 Präsentation transkript:

Master Your Career: Get digital in Tallinn Refresh Leuchtturmevent 18. bis 22. Oktober 2017 mit 50 Top-Masterstudierenden deutschlandweit Digitalisierung als Mega-Trend mit innovativem Fallstudienformat: Future Lab für alle Servicelines Zielsetzung: Positionierung von EY als attraktiven Arbeitgeber durch eine starke Differenzierung Attracting digital talents Authentische Einblicke in die Arbeit unserer Kollegen erhalten Bisherige strategische Ausrichtung Zukünftige strategische Ausrichtung Seit 2014 lag der Fokus des Leuchtturmevents auf der „Europe Roadshow“ (2014: London, 2015: Paris, 2016: Prag) Gemeinsam mit den Teilnehmern wurden drei Tage in einer Stadt mit einem prestigeträchtigen EY Office in der EMEIA Region verbracht Zielgruppe: Masterstudierende, die sich für unsere Fachbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Managementberatung interessieren Programm: Kennenlernen unserer EY Kollegen, professionelles Coaching, Wissensabfrage durch Anwendung von Case Studies, Erkundung der Stadt Leuchtturmevent mit einem Mega-Trend besetzen (2017: Digitalisierung) Die Wahl der Destination: Tallinn (Digitale Agenda 2020 für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft) Zielgruppe: Neben der relevanten Zielgruppe werden in diesem Jahr auch gezielt Studierende mit digitalem/r Fokus/Affinität angesprochen, die sich noch nicht für einen speziellen Fachbereich entschieden haben Programminhalte werden stark mit dem jeweiligen Mega- Trend verknüpft Zukünftige Mega-Trends aufgreifen 21 September 2018

Master Your Career: Get digital in Tallinn Refresh Leuchtturmevent Neue Landingpage Programm Highlights Entwicklung von innovativen Lösungen für die digitale Zukunft in einem Future Lab Auseinandersetzung mit der Digitalen Agenda 2020 Estlands Der e-Estonia Showroom bietet Einblicke in die estnische E-Society In einem Elevator Pitch Training erhalten die Teilnehmer von einem externen Coach hilfreiche Impulse für die ideale Präsentation ihrer Ergebnisse Bei „Tallinn of the locals“ gibt es die Möglichkeit die digitalste Stadt Europas von ihrer kulturellen und kulinarischen Seite kennenzulernen Innovatives GiveAway Eindrücke der Bewerbung im Vorfeld Breite Vorbewerbung an Zielhochschulen, durch Plakatierung sowie die Verteilung von Flyern und einem digitalen GiveAway (Projektionsprisma) durch die EY Campus Scouts Anmeldung bis zum 10. September über unsere Landingpage (www.de.ey.com/masteryourcar eer) Vermarktung über unsere Social Media Kanäle, unter anderem durch den Einsatz von Kurzvideos unserer gestafften Kollegen Neues KeyVisual 21 September 2018