Hochwertige Digitalisierung von Büchern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Advertisements

Nightwolf März 2012 Beste Bilderfassung bei Tag und Nacht.
Scanner.
Lic.Sc.Inf. Dr. Monique Jucquois-Delpierre
_____________________________ Einführung in die Bildbearbeitung Jucquois-Delpierre 1 Grundlagen Photoshop Ein zentraler Begriff bei Pixelgrafiken.
FH-Hof Texturen Richard Göbel. FH-Hof Anwendungen von Texturen Darstellung von 2D-Bildern Gestaltung von Oberflächen Simulation komplexer Geometrien...
FH-Hof Texturen Richard Göbel. FH-Hof Anwendungen von Texturen Darstellung von 2D-Bildern Gestaltung von Oberflächen Simulation komplexer Geometrien...
Fernseher LCD- Bildschirme.
Aufbau und Strahlengang Laserstrahlaufweitung
SICK - Führender Hersteller industrieller Sensorik - Weltweit mehr als 4000 Mitarbeiter - Über 40 Tochtergesellschaften in allen Industrienationen - Umsatz.
Special Effects Realistischeres Rendern einer Scene.
3270 x Mio Pixel Analog 1756 x Mio Pixel Sanner x Mio Pixel Digital Foto 1095 x Pixel Digital Video.
Computergrafik Begriff: Was ist Computergrafik?
Scanner.
Von Dennis, Hopper & Faust
Grafikformate Nicolas Ruh.
Neue digitale Luftbildkameras
Fotografieren Worauf es ankommt
Grundlagen der Informatik Kapitel 3
Grundlegende Begriffe
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
Die Funktionsweise eines Beamers
IQeye Megapixel IP Kameras. Wer ist IQeye bzw. IQInvision ? IQInvision ist einer führenden Hersteller von Megapixel IP-Kameras seit 1998 Sitz in USA Präsent.
Herzlich Willkommen zur digitalen Fotografie Finde heraus, welche Kamera zu dir passt www. photovideo 4 all. wordpress. com.
Grafikformate.
Bildbearbeitung im Unterricht
Wie funktioniert eine Digitalkamera?
Theorie Praktische Beispiele
Bildbearbeitung Nicolas Ruh.
Theorie Praktische Beispiele
Fotografieren Worauf es ankommt
Ein Fotokurs in Bildern
Beleuchtungsmodelle, Schattierungsmodelle
Video Tutorial Videobearbeitung – Usability Engineering 1 Topics Auswahl der Kamera Szenenwahl, Regie Überspielen,
Multimedia: Bildbearbeitung
Kompressionsprinzipien bei digitalen Bildern
Theorie Praktische Beispiele
Wichtige Foto-Regeln   Wenn ich mir die von den Kindern der Zeitungs-AG in den letzten Wochen gemachten Fotos ansehe, kann ich einige Fehler finden, die.
Kameratypen Digitalfotografie
Bildbearbeitung: Theorie
Grafikformate Nicolas Ruh.
Hausaufgabe und Bildformate
und Informationen über den Scanner
1 Grafikformate. 2 Grafikformate 3 Grafikformate 1.Bild mit Hilfe eines Rasters von Punkten beschreiben 2.Bild in geometrische Objekte unterteilen Bitmap-Grafik.
Bildbearbeitung: Bit Bit Byte Byte RGB RGB Farbe Farbe Auflösung Auflösung Dateiformat Dateiformat Clonpinsel Clonpinsel Kopierstempel Kopierstempel.
Clonpinsel/Kopierstempel
Bit (Binary Digit): die kleinste EDV-technische Speichereinheit kann entweder den Wert eins (wahr) oder den Wert null (falsch) einnehmen Physikalisch.
ADC Compact, auch eine Tool für RGB Fotografen Kernaussagen: Atmosphärische Dispersion macht sich auch in den Kanälen B und G des R-G-B- Filtersatzes störend.
Rastergrafik und Pixel
© Klaus Lafer 2008 Canon PowerShot G9 Features: 12,1 Megapixel, 1/1,7-Zoll-Sensor CCD 6 fach optisches Zoom mit optischem Bildstabilisator 7,4 - 44,4 mm.
Postertitel: hier ein Beispiel für einen Zweizeiler in der Schriftart Arial 72, fett Kontaktadresse: Arial,28, zentriert. X. Ypsilon an der Uni Z.
Mediendidaktik Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Digitale Bilder/Digitale Fotographien Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: teodora vlaicu.
Videoendoskopie bringt Licht ins Dunkle von Schweißnähten Seite 1 / 21 Schweißtechnisches Forum 2010 – TÜV Nord.
Die Computermaus Von Ziegler Bernhard.
Barcodescanner LANGSTADLINGER Florian Langstadlinger Florian1.
Wie funktioniert ein moderner Fotoapparat? Harald Höller, Birgit Schörkhuber Vortrag im Rahmen der StauneLaune - ForschungsWochen für 7-10 Jährige Mittwoch,
EINFÜHRUNG IN DIE BILDVERARBEITUNG Grafiktypen Rastergrafiken (bitmaps) Vektorengrafiken.
Modul 152 – Fotografie Einführung.
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Erkennung von Fassaden
PC Consulting Verteilte Kliniksysteme Sehr geehrte Damen und Herren
Scanner Eingabe von Bildinformation
Grafikformate Nicolas Ruh.
Bildschirm MANUEL kARNER.
Hochwertige Digitalisierung von Büchern
Achromatopsie Selbsthilfe e.V. Hans-Werner Merkelbach
Bruchrechnen – Erläuterung Teil 1
SERIE HSFJC-ZRS GESICHTSERKENNUNGSEINRICHTUNGEN
Workshop - Bildsprache
Wie funktioniert ein Mikroskop?
 Präsentation transkript:

Hochwertige Digitalisierung von Büchern Vortragsreihe Hochwertige Digitalisierung von Büchern Ergebnisse von Scannern und Digitalkameras Den Titel Claim von Seite zwei kopieren und das Logo der Veranstaltung einkopieren. Thomas Ingendoh, Image Access GmbH ©2013 Image Access GmbH

Begriffsdefinition laut Duden Begriffe Scan oder Bild? Scan|ner: Gerät, das ein zu untersuchendes Objekt (z.B. eine Kopiervorlage) .... zeilenweise abtastet und die erhaltenen Messwerte weiterverarbeitet. Di|gi|tal|ka|me|ra: Kamera, bei der die Bilder in digitaler Form gespeichert werden. Schon in der Definition der Begriffe zeigt sich ein Unterschied zwischen Scans und Bildern. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Verschiedene Dokumentenscanner Durchlaufscanner DINA4 - DINA3 Vereinzelte Dokumente, Stapeleinzug Flachbettscanner DINA4 - DINA2 Gebundene Dokumente, Bücher, 3D Objekte. Großformatscanner DINA2 – DINA0+ Zeichnungen, Pläne, Karten, Zeitungen etc. Ngenuity, 150 Seiten max bei 200dpi 3 Sekunden Scanzeit für DINA2 bei 300dpi. A0 in der Breite, bis über 100m in der Länge. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Verschiedene Buchscanner Bis DINA1, Glasplatte Buchscanner Bis DINA1, Glasplatte, motorische Buchwippe Buchscanner Bis A3, Glasplatte und Scanbereich reichen bis an die Kante. Zeutschel OS 12.000 Bookeye 4V1A Plustek Buchscanner 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Zeilenkameras versus Flächenchips! CCD Bildaufnehmer Technologie Zeilenkameras versus Flächenchips! Alle Hersteller von Scannern setzen Zeilenkameras ein um damit Vorlagen zeilenweise abzutasten (zu scannen). Dazu gehören nahmhafte Firmen wie Avision, Canon, Contex, Colortrac, Epson, Fujitsu, Kip, Kodak, Microtek, Panasonic, Zeutschel und andere. Zeilenkameras und Flächenkameras benutzen die gleiche CCD Technik. Zeilenkameras scannen eine fixe Breite und eine theoretisch unendliche Länge. Flächenchips einzusetzen macht nur dann Sinn, wenn man es nicht anders kann. Firmen sind eher klein. RGB, stimmt, große Pixel, Anzahl einige 10 tausend und nicht einige Millionen. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Zeilenkameras versus Flächenchips! CCD Bildaufnehmer Technologie Zeilenkameras versus Flächenchips! Zeilenkameras haben höhere Auflösung, bessere Farb-wiedergabe, niedrigeres Rauschen und keine defekten Pixel. Deshalb setzen alle Scannerhersteller auf diese etablierte Technik. Einige wenige Firmen setzen digitale Kameras mit Flächenchips ein, um Bilder von Büchern zu machen. Bilder von Dokumenten ersetzen keine Scans von Dokumenten. Zeilenkameras scannen eine fixe Breite und eine theoretisch unendliche Länge. Flächenchips einzusetzen macht nur dann Sinn, wenn man es nicht anders kann. Firmen sind eher klein. RGB, stimmt, große Pixel, Anzahl einige 10 tausend und nicht einige Millionen. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Vorteile von Zeilensensoren für Buchscanner Technologie Echte RGB Pixel statt interpolierter Bayer Pattern Artefakte. Wesentlich höhere Systemauflösung. Schon die kleinsten Buchscanner erreichen 200 Megapixel gegenüber gerade mal 50 Mp bei den teuersten Kamerasystemen. Größere Pixel weisen deutlich weniger Rauschen auf. Konzentrierte Beleuchtung nur der Scanfläche reduziert Einfluss des Umgebungslichtes erheblich. Nachfahren des Fokus beim Scannen eines offenen Buches unmöglich bei Flächenchips. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Vorteile von Flächensensoren für Buchscanner Technologie Preis? Das 50 Megapixel Chip KAF 50100 von TrueSense (früher Kodak) kostet ohne die notwendige Elektronik und Leiterplatte in Stückzahlen > 10 immerhin $ 3.600. 80 Megapixel Digitalkameras kosten mindestens € 20.000. Aufgrund der riesigen Siliziumfläche ist ein deutlicher Preisverfall nicht zu erwarten. Ist bei den Kamerasystemen, die sich Buch“scanner“ nennen, eigentlich immer das auch drin, was im Prospekt steht? Im Gegensatz zu dem üblichen Preisverfall bei Chips ist dies bei Flächenchips nicht zu erwarten. Der Preisverfall bei Chips resultiert in der Hauptsache durch zwei Faktoren, Verringerung des Ausschuss und Verkleinerung der Strukturen. Zumindest der letzte Faktor ist bei guten Flächenchips keine Option, da mit der Pixelgröße auch das Rauschen sinkt. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Bayer Pattern Bayer Pattern Zeilenkameras scannen nacheinander mit rot, grün und blau empfindlichen Pixeln um ein perfektes RGB Pixel zu erzeugen. Flächenchips nehmen ein Bild auf. Dabei liegen n rot, grün und blau empfindliche Pixel als Bayer Pattern nebeneinander. Die Algorithmen zur Interpolation von RGB Pixeln sind für Fotos optimiert, versagen aber bei Druckvorlagen mit hohem Kontrast. Es entstehen Farbsäume, Treppenstufen an schrägen Kanten und ähnliche Artefakte. Bayer ist nicht Bayern oder Bayern München, es ist Herr Bayer, der das erfunden hat. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Rohdatenqualität statt Interpolation 50 Megapixel DigiCam 200dpi Scan mit CCD Zeile Diese Beispiele sind echt, keine Power Point Artefakte. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

DigiCams interpolieren jeden Pixel Interpolation 50 MP DigiCam Rohdaten 200dpi Scan Rohdaten 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Der größere „Film“ hat die höhere Auflösung! Size Matters Pixelgröße Der größere „Film“ hat die höhere Auflösung! Zeilenkamera mit 22.500 (7.500 rote, grüne und blaue) Pixel von 100mm² Fläche. Ein Scan = 225 Mp. Flächenchip mit 7.300 * 5.400 Pixeln von 36mm² Fläche. Ein Bild = 40 Mp. Handy Kamera mit 2.000 * 1.500 Pixeln von 2mm² Fläche, Bild = 3 Mp. Für die Älteren unter uns: Früher gab es analoge Filme, Kleinbildformat, Mittelformat und Großbildformate. Je größer desto mehr Details (Auflösung). 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Größere Pixel sammeln mehr Photonen Rauschen reduziert Auflösung Pixelgröße Größere Pixel sammeln mehr Photonen Digitalkameras mit kleinen Pixeln können weniger Photonen sammeln. Das Photonenrauschen wird halbiert, wenn sich die Pixelgröße (Kantenlänge) verdoppelt. Pixelgröße für hochwertige Digitalisierung mindestens 8 x 8µm. Rauschen reduziert die Systemauflösung. Digitalkameras reduzieren Rauschen softwaremäßig auf Kosten der Auflösung. Für die Physiker unter den Zuhörern: Das Photonenrauschen entspricht der Wurzel aus der Anzahl der Photonen. 65.000 Photonen ergeben einen Rauschanteil gleich dem Digitalisierungsrauschen bei 8 Bit. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Prospektangaben können irreführend sein! Auflösung ist nicht gleich Auflösung Auflösung Prospektangaben können irreführend sein! Bild mit Flächenchip, Prospekt: 200dpi Scan eines Bookeye 4V2 mit 200dpi Das linke Bild ist ein best-mögliches Bild einer book2net Digitalkamera von Microbox. (03/2013) 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Systemauflösung ist nicht gleich optischer Auflösung! Systemauflösung ist entscheidend Auflösung Systemauflösung ist nicht gleich optischer Auflösung! Dieser Scan hat an jeder Stelle dieselbe optische Auflösung. Auflösung ist nicht gleich Schärfe. Vergleichende Tests sind unbedingt nötig. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Ermittlung der Auflösung Nyquist hatte recht! Ein ideales System mit 400dpi optischer Auflösung kann max. 400 Punkte (200 Lp) pro Zoll auflösen. Aufgrund von Aliasing und anderen Effekten kann höchsten 70% dieses Wertes in der Praxis erreicht werden. Der Wert, bei welchem noch gerade 5 Linien sichtbar sind, multipliziert mit 70 ist die Systemauflösung. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Kein Filmset ohne Beleuchter! Kontrolliertes Licht, gute Ergebnisse Licht Kein Filmset ohne Beleuchter! Buchscanner sind offene Systeme und brauchen daher eine starke Lichtquelle höchster Qualität. Alle modernen Buchscanner bewegen einen Lichtbalken synchron zur Scanzeile seitwärts oder von oben nach unten. Die Belichtungszeit pro Zeile beträgt weniger als 1/1000s, bei Flächenchips sind es 1s oder mehr. -> Verwacklungsgefahr Kamerasysteme haben entweder gar keine eigene Lichtquelle oder eine schwache, die die ganze Fläche halbwegs ausleuchtet. SDSHDjshdjs 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Buch”scanner” mit digitaler Kamera Kontrolliertes Licht, gute Ergebnisse Licht Buch”scanner” mit digitaler Kamera Aufnahme morgens Aufnahme abends 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Minimalanforderungen für professionelle Digitalisierung Kontrolliertes Licht, gute Ergebnisse Licht Minimalanforderungen für professionelle Digitalisierung Externes Licht sollte unter 500 Lux betragen. Kein direktes Sonnenlicht und möglichst kein direktes Licht von Flutern, Strahlern, Spots auf der Scanfläche. Scannerlicht erzeugt von weißen LEDs mit mindestens 5.000 LUX im Scanbereich. Weißabgleich immer am Aufstellungsort durchführen. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Tiefenschärfebereich Dynamischer Fokus, beste Resultate Tiefenschärfe Tiefenschärfebereich Der Bereich des Abstands der Vorlage vor dem Objektiv, in welchem noch keine Unschärfe zu erkennen ist. Je unschärfer das Gesamtsystem, desto größer der Schärfebereich. Fixed oder Autofokus Digitalkameras haben einen kleinen Tiefenschärfebereich. Dynamischer (nachgeführter) Fokus bringt die besten Ergebnisse beim Scannen von Büchern. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Korrekter Buchfalzausgleich nur optisch möglich! Dynamische Fokussierung während des Scannens Fokussierung Korrekter Buchfalzausgleich nur optisch möglich! Dynamische Fokuskorrektur beim Scannen durch Laser unterstützte Abstandsmessung ergeben optimal scharfe Scans bis in die Buchfalz. Nur möglich bei echten Scannern mit Scanzeilen. Unmöglich bei Digitalkameras mit Flächenchips. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Dynamische Fokussierung während des Scannens 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Buchwippe, Buchaufnahme Motorische Buchwippe mit Glasplatte. Bis 10cm starke Vorlagen Buchschonend. Ergonomisch. Robust und langlebig. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Buchwippe, Buchaufnahme Offene Buchwippe ohne Glasplatte. Bis 20cm starke Vorlagen. Scannt flach oder V-förmig. Sehr buchschonend. Noch ergonomischer. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Buzz Words Marketing Zeilensensor: Flächensensor: Trilinear Sensor Quadlinear Sensor CCD Line Sensor Zeilensensor CCD  Sensoren für Scanner Flächensensor: Area Sensor Flächenchip Matrix CMOS Chip One shot  Sensoren für DigiCams 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Die unsinnigsten Aussagen der Branche Marketing Alle Scanner Hersteller benutzen alte, billige Zeilenkameras, nur wir setzen teure Flächenchips ein. Wer nicht in der Lage ist, richtige Scanner zu bauen muss halt ungeeignete aber teure digitale Kameras von der Stange einsetzen. Digitale Kameras haben keine bewegten Teile und halten mindestens 300 Mio. Aufnahmen (120 - 200 Jahre). Digitale Kameras haben eine Lebenserwartung von 0,1 – 0,3 Mio. Aufnahmen, Scanner halten 2 - 5 Millionen Aufnahmen, 300 Millionen ist blanker Unsinn. Die Tiefenschärfe unsere Buchkameras bei 300dpi beträgt 120mm. Eine gute Digicam mit 40Mp hat bei Blende 8 und 1m Abstand nur einige wenige mm Tiefenschärfe. Die besten Kameras haben Flächenchips mit 80Mp und mehr. Die besten hochauflösenden Kameras für unbewegte Bilder benutzen Zeilenkameras wie auch alle Scanner und erzeugen bis zu 4.000Mp, 50x mehr als Digicams. Lebensdauer: Keiner schafft 300 Millionen. Wenn dem so wäre, könnte man alle Menschen dieser Welt mit weniger als 25 Digitalkameras portraitieren. Tiefenschärfe: Marketing kann die Lichtstrahlen offenbar besser beugen als es die bekannte Physik zulässt. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Mindestanforderungen an eine hochwertige Digitalisierung Resümee Scanzeile mit mind. 8 x 8µm großen Pixeln. Eigenes Licht >5.000 Lux im Scanbereich. Optische Auflösung mindestens 400dpi. Systemauflösung mindestens 5 Linienpaare an jeder Stelle. Buchwippe mit buchschonender Aufnahme. Dynamische Fokussierung für Scannen ohne Glasplatte. 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH

Hochwertige Digitalisierung von Büchern Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Thomas Ingendoh, Geschäftsführer Image Access GmbH Erfahren Sie mehr unter www.imageaccess.de 20.09.2018 ©2013 Image Access GmbH