Huanta - Stadt im Hochland Perus -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bemerkungen zur Situation des Kindes (Familiensituation, Unterbringung, besondere Ma ß nahmen, Therapien, etc.) Lebt bei ihren Eltern in sehr einfachen.
Advertisements

Die kleine Fiorella ist 3 Jahre alt und lebt in einem Armenviertel von Asunción in Paraguay. Sie möchte gerne den Kindergarten der Gutenberg- Schule besuchen.
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
 München ist die Hauptstadt der deutschen Provinz Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Stadt in Deutschland. Es erstreckt sich.
1 Ein Schritt nach vorne © UNICEF/UNI194357/Mackenzie.
Psychosoziale Aspekte in der Palliativmedizin Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum der Ludwig Maximilians Universität München -
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Hallo Freunde aus Gebice Wir haben uns sehr über euere Präsentation gefreut. Wir malen und zeichnen sehr gerne, zu den beliebtesten Fächern gehören auch.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
DROPOUT IN UNSERER SCHULE - FAKTOREN- Projekt CLOU
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Die kleine Fiorella ist
Die kleine Fiorella ist
Schule in Deutschland.
Als Kind in Huanta.
Pflegestärkungsgesetz II
Das ist ein bild von Syrien
Kinderspeisung in Lima
Kinderspeisung Kinder fördern – Armut überwinden
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Als Kind in Huanta Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima e.V.; Fasanenstraße 4, D Heidenheim.
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену» 8 класс
Huanta - Stadt im Hochland Perus -
Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.
Peru Pachitea gehört zu den ärmsten Provinzen im Hochland von Peru.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Das Kinderwerk Lima in Peru
4A, BG/BRG Laa an der Thaya, 2016/17
Das Kinderwerk Lima in Peru
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Die Erfindung des Buchdrucks
Kindersoldaten Von Lino Günther
Да или нет?.
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
DEUTSCHLAND
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Erkundung eines Berufs
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Nahrung sichern & Kinder schützen
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Salut et bonsoir - Hallo und guten Abend!
Was tun nach der Matura?.
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Ein Sohn fragt den Vater
JOHANN’S STORY Meine Familie ist groβ. Ich habe drei Geschwister – zwei Schwestern und einen Bruder. Mein Vater geht in die Arbeit. Er ist Künstler.
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Teil II: Informationen zum Gymnasium
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Hallo Kinder! Toll, dass ihr euch bei der OrangenAktion beteiligt!
Herzlich willkommen zum Elternabend !
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
? Warum eigentlich Reli ???.
Ein Sohn fragt den Vater
Salzwasser- und Solarfahrzeuge/ Windenergie
Mosambik Eine Chance für die Kinder von der Müllhalde 1.
 Präsentation transkript:

Huanta - Stadt im Hochland Perus - Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima

Folie 3 Huanta

Huanta

Huanta

Huanta

Huanta

Huanta

Huanta

Huanta

Folie 11: Zwei Motorrad-Taxis im Hintergrund des Bildes Folie 11: Zwei Motorrad-Taxis im Hintergrund des Bildes. Das ist das typische Verkehrsmittel in Huanta, denn Autos vermögen nur die Wenigsten. Huanta

Huanta

Eine Schule für Huanta Folie 13: Seit 1968 ist das Kinderwerk Lima in Lima, der Hauptstadt Perus tätig. Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Bei Herman und Sonja

Bei Herman und Sonja

Bei Herman und Sonja

Bei Herman und Sonja

Bei Herman und Sonja

Eine Schule für Huanta

Die Paten bekommen Informationen über das Kind und seine Familie, sowie Briefe und Fotos. Wer möchte, kann diese Briefe auch beantworten. Eine Schule für Huanta

Eine Schule für Huanta

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kinderwerk Lima Fasanenstr. 4, 89522 Heidenheim Telefon: 07321 918920 E-Mail: info@kinderwerk-lima.de Homepage: www.kinderwerk-lima.de

Folie Erklärung zum Bild 1 Titel 2 Peru liegt an der Westküste Südamerikas und grenzt an den pazifischen Ozean. Neben der Küste ist das Land geprägt durch das Gebirge der Anden und den Dschungel, der den größten Teil Perus einnimmt. Die Hauptstadt Perus heißt Lima. In der Stadt leben rund 9 Millionen Einwohner. 3 In Lima sitzt die Regierung mit den wichtigen Behörden. Die besten Universitäten, Krankenhäuser und alle großen nationalen und internationalen Firmen, die in Peru arbeiten, haben in Lima ihre Niederlassungen. Das Binnenland ist dagegen schlecht entwickelt. Um von Lima aus die Stadt Huanta zu erreichen, benötigt man 10 Fahrstunden mit dem Auto. Alternativ kann man auch in 90 Minuten mit dem Flugzeug nach Ayacucho fliegen und von dort mit einer Stunde Autofahrt nach Huanta gelangen. 4 Huanta liegt auf 2‘400 m über Meer. In der Provinzstadt leben rund 20‘000 Menschen. Die Einwohner sprechen oft nur Quechua, die Sprache der Ureinwohner. Spanisch ist für viele die erste Fremdsprache. 5 In den 1980er und 90er Jahren war die Provinz Huanta stark von den Kämpfen zwischen den Regierungstruppen und der Terror-Bewegung „Leuchtender Pfad“ betroffen. Gewalt war an der Tagesordnung, Menschen verschwanden und es gab über 60‘000 Tote. Viele Einwohner flohen in andere Landesteile. 6 Nach dem Ende des Terrors kehrten etwa 15‘000 Menschen zurück. 7 Noch immer ziehen Menschen nach Huanta. Sie siedeln z.B. in diesem neuen Stadtteil in der Nähe unserer Schule. Die Häuser sind aus selber hergestellten, luftgetrockneten Lehmziegeln gebaut. 8 Die Dächer dieser einfachen Häuser sind meist aus Wellblech. Im Winter fallen die Temperaturen unter Null, aber eine Heizung besitzen nur die Reichen. 9 Viele Menschen leben in sehr beengten und primitiven Verhältnissen. Hier das „Badezimmer“ und die Toilette einer Hütte. 10 Etwa die Hälfte der Einwohner hat keine regelmässige Arbeit. Viele verdingen sich als Tagelöhner in der Landwirtschaft und verdienen so etwa 6.- Euro am Tag.

11 Andere arbeiten z.B. als Motorrad-Taxifahrer oder verkaufen etwas am Strassenrand im Zentrum. Wer nichts arbeitet, hat nichts zu essen, denn eine staatliche Sozial-hilfe oder Arbeitslosengeld gibt es nicht. 12 Die Familien haben bis zu sechs Kinder, die oft sich selber überlassen bleiben. 13 Das Kinderwerk Lima hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Kindern in Lateinamerika eine gute Bildung auf christlicher Basis zu ermöglichen. Darum wurde auch in Huanta eine Schule gebaut. 14 Das Kinderwerk Lima hat im März 2010 eine neue Schule in Huanta eingeweiht. Diese Schule soll den Menschen Zukunfts-perspektiven bieten. 15 Blick in eine der Kindergartengruppen. Die Kinder werden ab dem Alter von drei Jahren aufgenommen. 16 Eine der Schulklassen führt bei einem Fest einen Tanz auf. 17 Neben Kindergarten und Primarschule gibt es seit 2013 zudem eine Sekundarschule. 18 Auch die geistliche Arbeit unter den Schülern und ihren Familien ist uns sehr wichtig. Hier ein Gottedienst mit interessierten Eltern in unserer Schulaula. Gemäss dem Konzept, dass unseren Johannes-Gutenberg-Schulen zu Grunde liegt, geht Bildung Hand in Hand mit geistlicher und ethischer Förderung. So gehören auch altersgerechte Schülergottesdienste und Bibel-Gesprächsgruppen selbstverständlich zum Schulleben dazu. 19 Ein kleiner Einblick in die Lebensverhältnisse bietet uns ein Besuch bei Herman (9 J.). Er besucht unsere 3. Klasse. Auch seine Schwester Sonja geht in unsere Schule in Huanta. 20 Da die Familie keinen einzigen Schrank besitzt, hängen sie die Kleider über ein Seil.

21 Ein Blick in die Küche. Gekocht wird über dem Feuer. 22 Der Vater ist Gelegenheitsarbeiter. U.a. arbeitet er als Musiker an Festen. 23 Bei der Verabschiedung winkten sie noch lange. 24 Dank Patenschaften erhalten Herman und Sonja eine solide Schulausbildung auf christlicher Grundlage. 25 Werden auch Sie Pate? Mit 50.- € pro Monat (ganze Patenschaft) oder 25.- € (halbe Paten-schaft) schenken Sie einem Kind Chancen für´s Leben. 26 Denn auch die Kinder aus Huanta sollen eine gute Zukunft haben. Dazu brauchen sie unsere Unterstützung. 27 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit