erstellt: Dieter Herrmann, DESY- MKK 16. Mai 2014

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich beschreibe mein Haus!
Advertisements

Das Perfekt Wiederholen (hoffentlich!). Think of 5 things you did in your holidays but think of sentences in the PRESENT TENSE. 1.Am Montag schlafe ich.
Das Perfekt (Present Perfect Tense). Think of 5 things you did in your holidays but think of sentences in the PRESENT TENSE. 1.Am Montag schlafe ich viel.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wo ist der Hund? Do not run the slide show.
Page 1 Insert the title of your presentation here Enter your subtitle or main authors name here.
Umbau und Sanierung Grundschule „Erich Kästner“
Institut für Informationssysteme Technische Universität Braunschweig Title John Doe Subtitle.
Datum und Fußzeile nicht direkt in die Folien eintragen. Bessere Methode: 1. Register „Einfügen“. 2. Schaltfläche „Kopf und Fußzeile “ anklicken. 3. Im.
Wann hast du Geburtstag? (When is your birthday?)
Was wollen sie denn wissen?
Source Word- filter Line- filter Page- filter sink.
Das bin ich.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Heute ist Montag, der 29. September, 2014 Lernziele
Datum und Fußzeile nicht direkt in die Folien eintragen. Bessere Methode: 1. Register „Einfügen“. 2. Schaltfläche „Kopf und Fußzeile “ anklicken. 3. Im.
Jetzt Machen 1.Turn in your Fragebogen on the table at the back of the classroom if you have not yet done so. 2.Grab one of each document on the back table.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Musterhausen Untertitel Titel Hinweis: Das Raster dient ausschließlich zur Ausrichtung von Bild und Text. Dies ist in den Mustervorlagen.
Edit the text with your own short phrases. To change the sample image, select the picture and delete it. Now click the Pictures icon in the placeholder.
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Interrogatives and Verbs
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
© Goethe-Institut London 2017
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Title of the Poster Beispielbild
Volume 1, Chapter 12.
Ortsbeiratssitzung Gantikow
Musterseite 1 Person – Titel
Wöchentliches Meeting
Deutsch I für Anfänger Beginning German I
26. Sektionstreffen XHEXP1
Die XFEL Undulator- Intersection aus Sicht des Vakuumsystem
3D CAD für den XFEL Betrieb
Mindeststandards.
Rackabschirmung PRR Dennis Lenz December 2012
1. Kick-off meeting Bauablaufplanung
24 März 2015 Aktueller Stand Before you start editing the slides of your talk change to the Master Slide view: Menu button “View”, Master, Slide.
17. Sektionstreffen XHEXP1
You need to use your mouse to see this presentation
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
You need to use your mouse to see this presentation
WILLKOMMEN BEI PRESENTATIONLOAD
Templates
Deutsch I für Anfänger Beginning German I
Erstellt und bebildert von Nemo
Talking about when your birthday is
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Deutsch I für Anfänger Introduction to German Verb Conjugation.
Vorhabenwoche Thema: Deine Vorbereitung auf die Projektprüfung
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
WILLKOMMEN BEI PRESENTATIONLOAD
Titellayout Untertitel.
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
The Conversational Past
Natürlich und fit durch den Winter
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Leiter, Isolator und Halbleiter
Objectives Say what kind of house you live in
Eine Präsentation von Heiko Gericke
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Umsetzung GuKG Novelle 2016 Pflegeausbildungen in Tirol
Title Layout Subtitle.
 Präsentation transkript:

erstellt: Dieter Herrmann, DESY- MKK 16. Mai 2014 20. Coordination Meeting XHEXP1 “Installationen unter der Hallendecke XHEXP1“ erstellt: Dieter Herrmann, DESY- MKK 16. Mai 2014 How to edit the title slide Upper area: Title of your talk, max. 2 rows of the defined size (55 pt) Lower area (subtitle): Conference/meeting/workshop, location, date, your name and affiliation, max. 4 rows of the defined size (32 pt) Change the partner logos or add others in the last row. 20. Coordination Meeting XHEXP1 erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK

20. Coordination Meeting XHEXP1 TOP 1. Aktueller Bautenstand RLT- Kanalmontage Die Unterkonstruktion ist fertiggestellt und ab 12.05.2014 zur Kanalmontage an MKK3 freigegeben. Ersten Kanalteile wurden von Fa. Voss über die Einbringöffnung in die Halle gekrant und zur Montage vorbereitet. Der Feuerwehr- Aufzug wird nun ab 19.05.2014 zum Transport von Werkzeug sowie Personal zur Verfügung stehen. Bei störungsfreier Abwicklung und einem geplanten Montagezeitraum von 87 AT ist davon auszugehen das die Arbeiten „RLT + MSR unter der Decke“ Mitte September abgeschlossen sind. Die Anpassung der Werks- und Montageplanung zur geänderten Kanalführung im Bereich der zusätzlichen Stütze (Tragrostertüchtigung) wird von Fa. Voss bearbeitet und liegt in der 21. KW zur Prüfung vor. 20. Coordination Meeting XHEXP1 erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK

20. Coordination Meeting XHEXP1 TOP 1. Aktueller Bautenstand

20. Coordination Meeting XHEXP1 TOP 1. Aktueller Bautenstand Installationskanal – Kühlwasserverrohrung Der bauseitige Installationskanal unterhalb der Hallendecke wird nicht vor KW 22 fertiggestellt sein. MKK2 plant nach Freigabe durch den Sachverständigen mit der Einbringung von Rohrleitungs- und Befestigungsmaterial in den Installationskanal zu beginnen. Zwischenzeitlich wurde ab 05.05.2014 mit der Einbringung und Montage von Rohrleitungen in den Medienkanälen begonnen.. Bei störungsfreier Abwicklung und einem geplanten Montagezeitraum von 61 AT ist davon auszugehen das die Arbeiten in der Halle Ende August abgeschlossen sind. 20. Coordination Meeting XHEXP1 erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK

20. Coordination Meeting XHEXP1 TOP 1. Aktueller Bautenstand Delete this text and put in here: Date of the Talk, location, … (max: 1 line) Put in here: Name of the speaker, function, affiliation, … (max. 1 line)

20. Coordination Meeting XHEXP1 TOP 1. Aktueller Bautenstand Installationskanal – Elektroverkabelung MKK1 hat die Montage der Kabelpritschen aus dem Gesamtpaket TGA 6.1 herausgelöst und die Vergabe vorgezogen, Submission in der 20. KW. Bei störungsfreier Abwicklung werden die Elektroverkabelung zeitgleich mit den anderen MKK´s abgeschlossen sein. Restleistungen der Elektroinstallation sowie die Hallenbeleuchtung sind in Abstimmung mit dem weiteren Hallenausbau (Hütten und Fussboden) ab Anfang 2015 vorgesehen. 20. Coordination Meeting XHEXP1 erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK

20. Coordination Meeting XHEXP1 Top 1. Aktueller Bautenstand Grundriss XHEXP1 20. Coordination Meeting XHEXP1 erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK

20. Coordination Meeting XHEXP1 Top 1. Aktueller Bautenstand erstellt 16.05.2014 Dieter Herrmann, DESY- MKK