Abbildung 1: Einsatz quadrivalenter Grippe-Vakzine nimmt zu

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorlage Maschinenbau, Otto Heil GmbH
Advertisements

BRD Gesamt, Apotheke + VH
% 36% % 41% % 43% Quelle: IMS Contract Monitor ® National, Segment ohne Patentschutz (Generika, Originale und Zweitanbieter mit abgelaufenem.
MG Production Abgesehen von einigen unerwünschten Nebeneffekten ist der Impfstoff gegen die Grippe H1N1 (Schweinegrippe) ab heute genehmigt worden.
© 2011, IMS HEALTH 1 GKV-Arzneiausgaben gehen im ersten Halbjahr 2011 zurück GKV-Gesamtmarkt (Arzneimittel & Testdiagnostika, ohne Impfstoffe) Veränderungsrate.
Änderungen vorbehalten © + ® 2009 Susis Sorglose Sausebank GmbH All Rights Reserved.
Cisco Small Business Ingram Architecture
Moderater Anstieg der GKV-Arzneimittelausgaben im ersten Halbjahr 2010
Apps der Verzeichnismedien Marktüberblick Hannover, 06. Juni 2013
Rechtsformen der Unternehmung
+19 Konjunkturerwartung Dezember 2014 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +5 Indikator > +20 Indikator 0.
1 Konjunkturerwartung Juni 2015 Quelle: GfK, EU Kommission > +5 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +13.
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: RADIOHÖRER IM FOKUS – WER, WIE, WO HÖRT Radiozentrale GmbH, Herbst 2015.
Prognose zu den Marktanteilen der Betriebssysteme am Absatz vom Smartphones weltweit in den Jahren 2015 und 2019 Festnetz & Mobilfunk © Statista GmbH,
Radiozentrale GmbH 2016 Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Frühjahr 2016.
© 2007 All rights reserved for Avaya Inc. and Avaya GmbH & Co. KG Vorbereitungsaufgabe ProKund Schulung 2007 Campus Schulung Thomas Haushofer ©
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2011 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2011 Radiozentrale GmbH – Sommer 2011.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2013 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2013.
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2011 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Umsatzentwicklung Personalberatung von 2006 bis 2015 (in Mrd. €) Quelle: Marktstudie „Personalberatung in Deutschland 2015/2016“, BDU 2016.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2013 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2013.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2011 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2011 Radiozentrale GmbH – Frühjar 2011.
Bevölkerung: 82,1 Millionen Einwohner Religion: Christen 63% (2,1% Evangelikale) | Religionslos: 31% Volksgruppen: 82 davon 23% unerreicht  1960 waren.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2012 RADIO I Radiozentrale, Frühjahr 2012 Radiozentrale GmbH – Frühjahr 2012.
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2012 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Jörg Tomeczkowski, PhD Manager Health Economics, Janssen-Cilag GmbH
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Kinder- und Jugendpartizipation
Kurzporträt der Universität
TRADITIONELL DIGITAL Vs Vs ,3% 66,0% * 67,9% -15,2%
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Eduard Redlien GmbH & Co. KG Pumpenhersteller seit 1927
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
WLAN-Radios: Mehr Geräte – steigende Nutzung
AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Referenzen BÜRO / ARBEITSGEMEINSCHAFT Name PROJEKT Projektbezeichnung
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Bilanzanalyse – Dozentenmaterialien – Abbildungen
ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2012 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2012
TRILUX Offset W2 RAX 128/54 E Beschreibung
TRILUX Polaron WD2 1TR40 E Beschreibung
Einstieg: Marketing-Mix
Herzlich Willkommen Wie Menschen geistlich erwachsen werden -
Medikamentöse Therapie von Kopfschmerz
Sperrmüllanalyse 2015.
Höherer Anteil von AMNOG-Präparaten im GKV- als im PKV-Segment
Weinkunde
Biologika und Nicht-Biologika Weltweiter Umsatz, in Milliarden US$
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
12/4/2018 Gesamt Facharztausrichtung Patientenalter 70,2% 70,6% 67,8%
Abbildung 1: Zweistellige Umsatzsteigerung des Apotheken-Versandhandels mit rezeptfreien Produkten in 2016 Jahr 2016: OTC-Markt Apotheke (OTC-Arznei-/Gesundheitsmittel,
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Stärkeres Umsatzwachstum im Klinik- als Apothekenmarkt 2017
Festnetz & Mobilfunk Marktanteile der Betriebssysteme an der Smartphone-Nutzung in Deutschland von Dezember 2011 bis Februar 2015 © Statista GmbH, Hamburg.
Wettbewerbssteckbrief
Kapitalseite Bilanz A P Maschinen EK Fuhrpark
Schulneubau Hinrichsenstr.
Bevölkerungsfrage zum Thema Health
70. Gewerbliche Winterkonferenz
TRILUX 5363ROB/1xHIE100 K Beschreibung
Umsatz gesamt Absatz gesamt
Anzahl Packungen (in Tausend)
Anzahl Rezepte +178 % +195 % +168 % +213 % +205 % +178 % +217 % +299 %
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Weiterleitung der Information Chargenrückrufe/ -überprüfungen
 Präsentation transkript:

Abbildung 1: Einsatz quadrivalenter Grippe-Vakzine nimmt zu Gesamt GKV PKV/Privatrezepte Anzahl Impfdosen gesamt in Mio. 13,5 13,4 13,6 12,7 12,4 12,4 0,9 1,2 1,0 Quelle: IMS PharmaScope® Vaccine: Repräsentative Marktstudie über das Verordnungsvolumen von Ärzten und das Abgabevolumen der öffentlichen Apotheken von Impfstoffen und Globulinen unter Berücksichtigung der Distribution durch spezifische Impfstoffgroßhändler; Basis: Zähleinheiten, die hier mit Impfstoffdosen gleichzusetzen sind © 2018, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG. All rights reserved.