Was ist ein Kinder- & Jugendpsychiatrischer Notfall ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steffen Maretzke October 2010 pers com
Advertisements

Peter Rossmann Institut für Erziehungswissenschaft
ADHS und Mediensucht Beelitz,
Unzureichende Wahrnehmung / Diagnostik
TRAININGSPROGRAMM FOLIEN
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Bildungssystem Indiens
Die Bedeutung psychischer Erkrankungen für den Einzelnen und die Gesellschaft Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota.
Wissen By Gannon Blain Home What is Wissen What is Wissen How to use Wissen How to use Wissen Irregular Form Irregular Form Quiz.
Greetings and goodbyes Deutschland v. USA
Die Mission der STA Seit 2005Tell the World Im Jahr 2010 wurde das Projekt vervollständigt mit Reach up Reach Across Reach Out.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
 Every part in a sentence has a grammatical function. Some common functions are: - Subject - Verb - Direct object / accusative object - Indirect object.
1 Public libraries’ perspectives in the digital media world Doom or bloom: reinventing the library in the digital age 29th October 2009 Christian Hasiewicz.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 13. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Schreiben Write a postcard to your new pen pal in Germany. Make sure you are using all the learning targets we addressed in Chapter 1. Ask you friend questions:
Frage des Tages Vor meinem Prüfung war ich sehr __________.
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
Global Burden of Disease (GBD): Definition
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Fakultät für Gesundheitswissenschaften Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Universität Bielefeld WP 3.1 and WP 4.1: Macrocost.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
Vorlesung Psychiatrie Einführung Ulrich Hegerl. Psychische Erkrankungen seelische Erkrankungen? körperliche Erkrankungen? Folgen sozialer Umstände?
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
Reizfrei Stillen Pressekonferenz BÖG Dr. Christine Walser, IBCLC 28. Mai 2015.
Arbeitsgruppe Kindesschutz Ein Kooperationsprojekt des Kinderkrankenhauses auf der Bult der Medizinischen Hochschule der niedergelassnen Kinderärzte der.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Landespsychiatrieplan Niedersachsen 2 1 AUFTRAG, ZIELE UND RAHMENSETZUNG 1.1 Niedersachsen: Bevölkerungsstruktur und Entwicklung 1.2 Entwicklung psychischer.
„Einem Depressiven zu sagen, dass er seine Probleme einfach vergessen soll, ist wie einem Blinden zu sagen, dass er genauer hinsehen soll.“ Affektive Störungen:
Herzlich Willkommen! Born in the U.S.A. Was vom Mythos bleibt – die USA in der Identitätskrise? Folgen Sie „What‘s up, America?“ bei
Strukturen 3B.2 LEKTION 3B 3B.2-1© 2014 by Vista Higher Learning, Inc. All rights reserved. Time expressions Startblock German has two main concepts related.
Staten Island
Home Treatment Aufbau Was ist das? Was leisten die?
Notfälle in der Psychiatrie. Suizidalität
Landestagung der Mobilen Jugendarbeit und Streetwork 2016
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Darstellung der Abläufe bei Unterbringung nach NPsychKG / BGB im AMEOS Klinikum Hildesheim Prof. Dr. med. Detlef E. Dietrich Dr. med. Christian Tettenborn.
Studie: Mental Illness and Unhappyness
A 100 B 200 C 100 D 200 E 100 F 200 A 200 B 400 C 200 D 400 E 200 F 400 A 300 B 600 C 300 D 600 E 300 F 600 D 800 E 400 F 800 A 400 B 800 C 400 F 1000.
Entwicklung einer offenen Austauschplattform "GenderMed-Wiki"
Challenges & Opportunities in Predicting Acute Coronary Events
Van der Meer AJ, Feld JJ, Hofer H J. Hepatol Oct 22
GH-behandelte vs. unbehandelte UTS-Patientinnen: Vergleich von Körperzusammensetzung und Kohlenhydratstoffwechsel SAT and VAT were measured by MRI. IGT.
Du bist am dicksten und am dümmsten.
Formation of Questions in German
Grundlagen Englisch Passive voice HFW Bern.
LOST and FOUND: Fremdkörper im Becken
Buy Permethrin Cream 5 Online
INTERACTIVE ONLINE COUNSELING FOR FAMILY CAREGIVERS OF PEOPLE WITH DEMENTIA P.A. Wagner Published: 30 June 2017 Abstract The elderly population.
A naturalistic study of outcomes in a general psychiatry day hospital
Geschlechtsaspekte bei Suizid und Suizidalität
Active life makes you feel happy.
Youth in politics.
Fully functioning international medical graduates are not free of charge How do international medical graduates integrate into German rehabilitative clinics?
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
Definitionsversuche auf regionaler Ebene
Depression bei Kindern und Jugendlichen Was wissen wir?
Austria Recent Media Mentions The 2017 Report’s Policy Recommendations
Uranus. Uranus is the seventh in terms of distance from the Sun, the third in diameter and the fourth in mass of the planet of the Solar System. It was.
Baseline and on-statin treatment lipoprotein(a) levels for prediction of cardiovascular events: Individual patient-data meta-analysis of statin outcome.
Die tiere Share: Introduce the session and PDSA.
TOP TALK ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN:
Suizidalität im Kontext psychiatrischer Erkrankungen in der Adoleszenz
Gemeinsame Ausschreibung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology Wer, wie, was, warum? Das.
 Präsentation transkript:

Was ist ein Kinder- & Jugendpsychiatrischer Notfall ?

MPH Zuversicht in Zukunft, Suizidgedanken und Selbsttötungsversuch: Vergleich SchülerInnen Sek A, B, C/ Sonderkl. Schülerbefragung 2007/2008 in den 2. Sekundarklassen, Stadt Zürich Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich Autorin: Dr. med. Ferdinanda Pini, MPH Schulärztlicher Dienst der Stadt Zürich

Braucht es einen Kinder und Jugendpsychiatrischen Notfalldienst? Psychische Störungen verursachen bei Adoleszenten die meisten Anzahl an verlorenen Lebensjahren überhaupt (disability adjusted life years DALYs) Global burden of disease in young people aged 10-24 years: a systematic analysis. Gore FM1, Bloem PJ, Patton GC, Ferguson J, Joseph V, Coffey C, Sawyer SM, Mathers CD. Author information 1Department of Health Statistics and Informatics, WHO, Geneva, Switzerland. goref@who.int Erratum in Lancet. 2011 Aug 6;378(9790):486. Abstract BACKGROUND: Young people aged 10-24 years represent 27% of the world's population. Although important health problems and risk factors for disease in later life emerge in these years, the contribution to the global burden of disease is unknown. We describe the global burden of disease arising in young people and the contribution of risk factors to that burden. METHODS: We used data from WHO's 2004 Global Burden of Disease study. Cause-specific disability-adjusted life-years (DALYs) for young people aged 10-24 years were estimated by WHO region on the basis of available data for incidence, prevalence, severity, and mortality. WHO member states were classified into low-income, middle-income, and high-income countries, and into WHO regions. We estimated DALYs attributable to specific global health risk factors using the comparative risk assessment method. DALYs were divided into years of life lost because of premature mortality (YLLs) and years lost because of disability (YLDs), and are presented for regions by sex and by 5-year age groups. FINDINGS: The total number of incident DALYs in those aged 10-24 years was about 236 million, representing 15·5% of total DALYs for all age groups. Africa had the highest rate of DALYs for this age group, which was 2·5 times greater than in high-income countries (208 vs 82 DALYs per 1000 population). Across regions, DALY rates were 12% higher in girls than in boys between 15 and 19 years (137 vs 153). Worldwide, the three main causes of YLDs for 10-24-year-olds were neuropsychiatric disorders (45%), unintentional injuries (12%), and infectious and parasitic diseases (10%). The main risk factors for incident DALYs in 10-24-year-olds were alcohol (7% of DALYs), unsafe sex (4%), iron deficiency (3%), lack of contraception (2%), and illicit drug use (2%). INTERPRETATION: The health of young people has been largely neglected in global public health because this age group is perceived as healthy. However, opportunities for prevention of disease and injury in this age group are not fully exploited. The findings from this study suggest that adolescent health would benefit from increased public health attention. (Gore et al, Lancet 2011)

Risikofaktoren Vorheriger Suizidversuch Eine bestehende psychiatrische Erkrankung Komorbidität, besonders F3 mit F1 Persönlichkeitsstrg. (Cluster B) Impulsivität Zugang zu effektiven Methoden (Waffen) Hoffnungslosigkeit, Wertlosigkeit FG Suizid Verlust (durch Tod, Scheidung) Familiäre Spannungen Körperlicher oder sexueller Missbrauch Keine Vernetzung mit Eltern, Peers, Soziale Isolation Sexuelle Orientierung (Homosexualität, Transgender)

Suizidrate bei Adoleszenten – CH liegt vorne!!! Suizid ist eine Haupttodesursache bei Jugendlichen Zweithäufigste Todesursache nach Unfällen Suizidraten nach Alter 5-14jährige 15-24jährige Schweiz: 0.6 11.8 USA: 0.7 10.2 Frankreich: 0.4 7.9 Deutschland: 0.5 7.7 World Health Organization, 2002

Telefonische Dienstleitungen des ZND Standort: Neumünsterallee 3 (keine mobile Beurteilung vor Ort möglich) 24-stündige telefonische Erreichbarkeit 043 499 26 26 8-17h spezialisierter Mitarbeiter des ZND 17-8h Dienstarzt der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie Telefonische Abklärung der Dringlichkeit Telefonberatung (auch anonym, wenn erwünscht) Suizidhotline Beratung von Schnittstellenpartnern in Krisensituationen

Klinische Dienstleistungen mit direkten Patientenkontakt durch den ZND Abklärung Psychiatrische Zustandsbild erfordert zeitnahe Abklärung Risikoassessment (Selbst- & Fremdgefährdung) Beurteilung stationärer Behandlungsbedürftigkeit Krisenintervention Einweisungen zur stationären Behandlung Schwangerschaftsgutachten (i.d.R. innerhalb von drei Tagen) Konsiliarpsychiatrische Aufgaben (subsidiär zu Ambulatorien) NEU ab 1.3.2018: Triagierung externer Zuweisungen durch niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater

Häufige Störungsbilder im ZND Suizidalität / Selbstverletzendes Verhalten Affektive Störungen, Depressionen Anpassungsstörungen (reaktive Störungen) Schulverweigerung, z.B. im Rahmen von Angststörungen Hyperkinetische Strg. des Sozialverhaltens / Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen Störungen des Sozialverhaltens / Emotionen Krisen bei Persönlichkeitsstörungen Essstörungen Zwangsstörungen Psychotische Störungen, inklusive Hochrisikostadien für Psychosen Verhaltenskrisen im Rahmen von Autismusspektrumstörungen

Externe Schnittstellenpartner Somatische Spitäler (Kispi, Triemli, u.a.) Sozialzentren Jugendhilfe/ KJZ Beratungsstellen (Castagna u.a.) Niedergelassene Ärzte (Hausärzte, Pädiater) Schulpsychologischer Dienst Kindes- und Erwachsenen- Schutzbehörden KESB Schulen, Kindergärten (Sozialarbeiter, Lehrer) Jugendanwaltschaft, Strafvollzug Kinder- & Jugend-psychiatrischer Dienst Spezialtherapeuten (Ergo, Logo, u.a.) Erwachsenenpsychiatrie (PUK, Clienia, ipw, u.a.) Sozialpädagogische Einrichtungen Jugenddienst Polizei Niedergelassene Therapeuten, Psychologen Nonprofit- Organisationen Kinder & Jugendliche Multiproblem- Familien ZND

Interne Schnittstellen Vertrags- kliniken SJ1&2 Brüschhalde stationär teilstationär ZND ambulant

Ambulante interne Schnittstellen Versorgung Kanton Zürich mit 1'487'565 Einwohnern (subsidiär zu niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiatern) Bülach Dietikon Horgen Zürich Stadt ZH ohne Kreis 9/10 ZH-Nord Uster ZND Wetzikon Winterthur

Fallstatistik KJPD Zürich Ambulanz

KJPD Zürich – Fallstatistik

KJPD Zürich – Fallstatistik jeder 5-6 kommt via den ZND in den KJPP

Spezialangebot: störungsspezifisches Hometreatment Aufsuchende Arbeit von Pflegefachpersonen / Sozialpädagogen zur Unterstützung der ambulanten Therapie Intensive Begleitung nach Austritt aus stationärer Behandlung Fallführung bleibt beim ambulanten Therapeut Max. 4 Besuche pro Woche, in der Regel nicht länger als 3 Monate Limitierung: Aufgrund Ressourcen nur für im KJPP registrierten Patienten

Ziele des störungsspezifischen Hometreatments Krisen vermeiden / vorbeugen Störungsspezifische Behandlung in familiärer Umgebung Chronifizierung der Störungen vermeiden Stationäre Behandlungen verkürzen oder vermeiden Vorbeugung von Rehospitalisationen nach Austritt Kosten sparen